• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DBmu von TT-Club

Wenn man schon die Übersicht verloren hat, soll man wenigstens den Mut zu einer Entscheidung haben.

Der Wagen ist in 14 Tagen lieferbar:boeller::boeller::boeller:
 
Früher hat mich die Diskussion um "schaur"-ige Modelle genervt.
Heute kann ich mich entspannt zurücklehnen & auf schöne Modelle warten.

Sicher wird der Preis entscheiden, ob der TT-Club seine Fahrzeuge absetzt oder nicht...

Ich für meinen Teil kann warten...
 
Richtig, warten wir weiter, es soll ja einen Hersteller dieser Wagen geben, dessen Qualität bereits bei den erschienenen Loks überzeugt hat.
 
Es wird gemunkelt, daß die Waggons in Sebnitz lackiert werden. Wenn das stimmt, wäre es eine Retourkutsche für den Silberling von Kühn.

Wolfgang
Selten so gelacht... :totlach:

Mit wem munkelst du eigentlich so herum?

P.S. Ich mag diese Art von "Insiderwissen" nicht.
 
Sicher wird der Preis entscheiden, ob der TT-Club seine Fahrzeuge absetzt oder nicht...

Ich für meinen Teil kann warten...

Auch wenn er die Wagen für 2,50€ verkauft, werde ich keine nehmen.
Ich bin immer noch der Meinung....wer seine Kunden über einen derart langen Zeitraum immer wieder aufs Neue für dumm verkauft, muss vom potentiellen Käufer abgestraft werden.
 
War denn nun inzwischen einer mal in besagtem Laden gewesen und hat geguckt, was in dieser seltsamen Schachtel drin ist?:traudich:
Oder hat heute keiner Zeit in Leipzig?
 
Ich bin ganz Deiner Meinung,
aber für 2 € auf jedenfall und für 10...15 € würden sich Käufer finden. Bei 30 € wäre ich mir da nicht mehr so sicher:fasziniert:
 
Double,Nur wenn alle deiner Meinung sind, kann das funktionieren.
 
War denn nun inzwischen einer mal in besagtem Laden gewesen und hat geguckt, was in dieser seltsamen Schachtel drin ist?:traudich:
Oder hat heute keiner Zeit in Leipzig?
Ja eben, mindestens 8000 der hier angemeldeten User kommen aus Leipzig. :brrrrr:
Oder waren es 130%?
 
proxy.php


Habt ihr denn nichts anderes zu tun, als seit heute morgen schon wieder über dieses ewig langweilige Thema zu quasseln?

Die Ausgangsfrage war doch:
FD851 schrieb:
In der TT-Vitrine fiel mir eine Verpackung vom TT-Club auf, die leider mit der Rückseite zum Betrachter stand. Auf der sichtbaren Rückseite der Verpackung fand sich die Vorbildbeschreibung vom DBmu …[...]Auf dem Nachhauseweg werde ich der Sache auf den Grund gehen…

und eine Antwort:
tt-ker schrieb:
Ich glaube mich außerdem erinnern zu können, schon mal einen Wagen von TT-Club gekauft zu haben, der in einer Dosto-Verpackung steckte.


Daher nehmt dieses Zitat hier zu Herzen und lasst es doch mal langsam bleiben...

Leichtmetall schrieb:
Und wie alle Märchen hat auch dieses einen ewig langen Bart der schon stinkt, das Interesse daran sinkt gen 0.
Und bevor hier noch jemand meckert weil er sich auf den Schlipps getreten fühlt, sollten wir dieses Märchen samt seinem Onkel mal "begraben", heißt, einfach ruhen lassen.
Stephan
 
Ach Redastor, Du verstehst aber auch keinen Spaß.

Ich find das Ganze irgendwie lustig, bin auch gespannt ob die Märchenstory nun doch noch ein (produktives) Ende nimmt. Wenn auch meinerseits kein Interesse am kaufbarem Ergebnis besteht....
 
PaL, nun aber. Du brauchst 3 Stück, den Steuerwagen darfst du von Kühn nehmen.
 
tja...falls es doch so kommen sollte, kann man eigentlich nur appelieren, das Geschäftsgebahren des TT-Club nicht noch zu entlohnen, sondern etwas "kühner" zu handeln.
Ich warte lieber noch ein wenig länger auf meine Senftöpfe.
 
Hat der Herr Schauer ja gefickt eingeschädelt.
Jeder Wagen kommt ab sofort in ner DBmU-Verpackung...einzig, um Verwirrung unter den bekloppten TT-lern zu stiften.:brrrrr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nix DBmu. In der Verpackung mit der DBmu-Vorbildbeschreibung auf der Rückseite der Verpackung befindet sich .... ein Maschinenkühlwagen.
Habt ihr von Herrn Schauer etwa was anderes erwartet? Der hätte die TT- Bahner noch Jahre weiter vera.... Na zum Glück hat sich das mit dem Erscheinen der kühnschen DBmu in Kürze endgültig erledigt. Genau genommen ist es schon seit Leipzig erledigt. Und so hat er dort zum letzten Mal gelogen: Vor Weihnachten sollten die nur als Fata Morgana existierenden Modelle erscheinen, wie er jedem, der danach fragte vollmundig versicherte. Zur nächsten Hobbymesse wird wohl niemand mehr danach fragen. Was also tun? Einen Doppelstockgliederzug (selbstverständlich als bedrucktes Klarsichtmodell) schnitzen und in Nürnberg ankündigen. Lieferung natürlich in 14 Tagen. Und schon geht das lustige Spiel wieder von vorne los und mit etwas Glück langts dieses Mal bis zur Rente:brrrrr:

Der General
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, es gibt ja genug Leute, die man mit solchem Geschwätz trotzdem so beeindrucken kann, dass sie sich immer und immer wieder damit beschäftigen ... .

Daniel
 
So seh ichs auch. Der BDmeer von Krüger ist ohne Komentar in der Versenkung verschwunden. So ists, wenn man ein Modell einfach fertig wie es ist vorstellt und ausliefert.
 
@H-Transport
Der DBmu von Herrn Schlosser ist hier quasie immer ein Selbstläufer:auslach:

Ja klar, ich hab 2 davon und eventuell hol ich mir noch welche. Selbst wenn Er dann nicht mehr laufen würde, könnte Schlosser ja noch einzelne Teile vom Bausatz zur Verbesserung der Kühnschen Modelle vertreiben.
 
Zurück
Oben