• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DBmu von TT-Club

An was hast Du gedacht? Griffe für die Sitze?

Ich stimm Dir zwar zu, dass es immer was zu verbessern gibt, aber mir fällt nichts elemantares ein, was man konkret als Bauteil nutzen kann.

Daniel
 
Willst du die Gangbar machen?


Die Wagen sind doch noch garnicht auf dem Markt, also bleibe erstmal Ruhig.
 
Man, anscheinend ist der Unmut über Herrn Schauer ziemlich groß, ansonsten lässt es sich nicht erklären, wieso dieser Tread in so kurzer Zeit so viele Beiträge hat. Anscheinend findet sich sonst kein Ventil dafür.

Ruhig Blut!!
 
Ja nu,...!

Da die kühnen Wagen nun bald kommen, ist das wohl so ziemlich die letzte Gelegenheit hier noch mal vom Leder zu ziehen.:traudich:

Sonst ist ja der Spaß dann vorbei.:brrrrr:
 
Tja, es gibt ja genug Leute, die man mit solchem Geschwätz trotzdem so beeindrucken kann, dass sie sich immer und immer wieder damit beschäftigen ... .

Und es soll sogar Leute gegeben haben, die tatsächlich an ein Erscheinen der Modelle glaubten, als vor Jahren in Meiningen ein paar Spritzlinge in der Vitrine lagen. Nach dem Artikel im TT- Kurier stieg die Zahl der "Gläubigen" rasant an, um in den Folgemonaten kontinuierlich wierder zu sinken. Aber ein Rekord bleibt für die Ewigkeit: Kein anderer Hersteller hat es bisher geschafft, seine Kunden, über so lange Zeit (fast 14 Jahre) zu vera...... :respekt:
Das sollte eigentlich für´s Guiness- Buch reichen...

....meint der General
 
Oder vielleicht maßstäbliche Y-Wagen !
Wenn die nicht schon von Herrn Sch. geplant sind,wer weiß.
Ich denke in 2 Jahren brauchen wir nicht mehr über die Angebote des Herrn Sch. zu sprechen.
tt-zorro
 
Vielleicht haben wir aber auch alle den Herrn S. falsch verstanden. Er wollte nie den DBmu als Modell bringen, sondern nur mit dem DBmu bedruckte Schachteln. Dieser Druck hat aber eben etwas länger gedauert, nämlich 14 Tage (Jahre).

Heiko
 
Nein! Das ist bestimmt kein Verlust! Aber wenn der Spruch "in 14 Tagen" dann irgenwann vergessen ist, fehlt schon was in der Komikabteilung!

Naja, es heisst dann eben "nächste Woche lieferbar" . Der Onkel hat bestimmt noch einpaar Ideen, mit denen er uns beeindrucken kann.
 
WOW, 65 Beiträge innerhalb 12 h ohne meine eigenen zwei über nicht erhältliche Modelle.
 
Und es soll sogar Leute gegeben haben, die tatsächlich an ein Erscheinen der Modelle glaubten, als vor Jahren in Meiningen ein paar Spritzlinge in der Vitrine lagen. Nach dem Artikel im TT- Kurier stieg die Zahl der "Gläubigen" rasant an, um in den Folgemonaten kontinuierlich wierder zu sinken. Aber ein Rekord bleibt für die Ewigkeit: Kein anderer Hersteller hat es bisher geschafft, seine Kunden, über so lange Zeit (fast 14 Jahre) zu vera......

Ach Du meinst, ich hätte sagen sollen: Es geht bald los, die Schachteln sind schon fertig? Interessant, interessant ...

:allesgut:
 
Auch wenn er die Wagen für 2,50€ verkauft, werde ich keine nehmen.
Ich bin immer noch der Meinung....wer seine Kunden über einen derart langen Zeitraum immer wieder aufs Neue für dumm verkauft, muss vom potentiellen Käufer abgestraft werden.
In der heutigen "Geiz-ist-Geil-Mentalitäts-Zeit" würden viele alles schnell vergessen und seine Waggons (so mal fertig) kaufen, sofern sie 5 Eus weniger kosten würden als die von Kühn, da bin ich mir sicher.

Oder vielleicht maßstäbliche Y-Wagen !
Wenn die nicht schon von Herrn Sch. geplant sind,wer weiß.
Ich denke in 2 Jahren brauchen wir nicht mehr über die Angebote des Herrn Sch. zu sprechen.
tt-zorro
Ich frage mich, wie sehr ihr diesen Mann liebt, das ihr auf alles anspringt, was irgendwie von diesem Hersteller in Bezug auf DBmu kommt. Der muß euch ja enooooooooooooorm wichtig sein, wenn ihr ihm soviel Aufmerksamkeit schenkt....:wiejetzt::fasziniert:
Stephan
 
Der TT-Club könnte ja ein neues eigenes Gleissystem bringen, so mit allem was man braucht. In nem halben Jahr ists Lieferbar. Das kündigt er in Nürnberg an.
 
Boah, das fetzt ein hier!!
Endlich wieder was aus dem Märchenbuch und nicht mal eines der Gebrüder Grimm.

Hab mir gerade meine 3 Schlosser-Wagen angesehen. Ich bin zufrieden und das sein Jaaaahren! :)
 
Er hört sich um, was die TT-Bahner so für Wünsche haben und erzählt Ihnen dann Märchen. Und ne Auszeit vom Hausdrachen hat doch jeder mal verdient. ;)
 
Ich frage mich, wie sehr ihr diesen Mann liebt....

Ach Leichti, dazu hat sich doch nun niemand bekannt. Oder willst Du den Anfang machen?:traudich:


Abgesehen davon, bei der 50.35er aus Sebnitz wird ja von einem großen Teil der Boarder auch erwartet, dass man dieses Kompromissprodukt liebt, wenn es "X-Millionen-Jahre" nach der Ankündigung doch mal geruht zu erscheinen.:boeller:

Was ist nun daran anders, als an Märchenonkels Senftöppen?:brrrrr:


PS: Stephan, für Dich hab ich extra viele Smileys gesetzt....
 
Zurück
Oben