• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DB Umbauwagen in Epoche 4

und hier im Einsatz:

Endschuldigt das dass ein wenig schief steht :boeller:


LG
 

Anhänge

  • img4926n.jpg
    img4926n.jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 155
Hallo DB-Fahrer,

da kann ich mich ja schon auf mein Set freuen, nur das bei mir einne blau-beige 211er dranhängt :)

Sieht gut aus.

Grüße Mirko
 
@Mirko die Blau beige hängt bei mri an den 3achsern ;) :)

Anbei noch ein paar detaliertere Aufnahmen.

LG
 

Anhänge

  • img4762ky.jpg
    img4762ky.jpg
    212 KB · Aufrufe: 186
  • img4764w.jpg
    img4764w.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 177
  • img4765h.jpg
    img4765h.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 198
Die Qualität der Wagen ist schon ein wenig besser zu den vorherigen. Wobei da immer noch jede Menge Handlungsbedarf besteht. Die Bedruckung ist zwar besser geworden aber immer noch nicht so besonders. Es existiert jetzt eine Inneneinrichtung. Beim öffnen der Wagen für den Einbau einer Innenbeleuchtung oder von einsetzen von Figuren bricht ziemlich schnell die Inneneinrichtung (Billig verklebt).
 
@Mirko, wo willst Du die V80 denn hernehmen? Soweit ich weiß wurde nur eine begrenzte Stückzahl hergestellt und ist im Handel nicht mehr erhältlich...???
 
@v200 die kommt aber überarbeitet wieder raus, und im startset ist die V80 auch noch erhätllich ;) Bei mir zeiht sie momentan die Silberlinge.


LG
 
Hallo!

Die 280 ist unter Art.-Nr. 04800 einzeln und unter Art.-Nr. 01422 im Startset erhältlich. Beides lieferbar und mit verschiedenen Nummern. Was will man mehr?

Daniel
 
Guten Morgen,
gibt es zu den Umbauwagen eigentlich wieder zahllose Zurüstteile dazu die man selber dranpopeln muß? Ätzend...
 
V200 schrieb:
Guten Morgen,
gibt es zu den Umbauwagen eigentlich wieder

Wieder - schon schlechte Erfahrungen bei Krüger gemacht?

zahllose Zurüstteile

die Menge bei Krüger haut mich auch jedesmal um.


Genau, alles schlecht, schon vorher auch wenns nicht so ist.

Du bist mir in diesem Thema zweimal negativ aufgefallen zu Problemen, die es gar nicht gibt. Hast Du eigentlich Spaß am Hobby?

Daniel
 
@H-Transport, bin nur vorsichtig geworden. Bevor ich wieder einen Haufen Geld ausgebe und mich dann kaputt ärgere, frage ich lieber nach! Zum Thema ZRT muß ich sagen, fände ich besser, wenn schon alles ordentlich dran ist. Wenn ich da gleich wieder mit Kleber und solch Sachen am neuen, teuren Modell rumschmieren muß, ist das allerdings ätzend! Hatte noch keine Modelle von Krüger, deshalb die "dumme" Frage.

Gruß V200
 
Mir wäre es halt lieb, wenn der Leser das so auch mitbekommen würde. Weil Dein Post hatte schon vorab ne deutliche Wertung, deren Quelle mir unklar ist.

Daniel
 
Daniel, Du musst entschieden ausgeglichener werden....

zum Eingangspost kann ich nur soviel sagen, gleiche Aussage Leuna 2010, keine Umbauwagen Epoche IV, hats nie gegeben....:boeller:
Kopfschüttel... Warten auf Großserie!
 
@V200

Wenn Du einen Fehlkauf vermeiden willst, weil das Geld nicht so locker sitzt, dann empfiehlt sich der Kauf bei einem Händler (evtl. Internet) mit Rückgaberecht.
Die Umbauwagen von Herrn Krüger befinden sich inzwischen auf einem beachtlichen Niveau. Er hat die Wagen im Laufe der Jahre immer weiter verbessert. Nichtsdestotrotz musst man sich immer vor Augen halten, dass es keine Großserienprodukte sind. Die angeformten bzw. angedeuteten Griffstangen sind z.B. nicht farblich nachbehandelt. Da muss man selber Hand anlegen.
Als DBler bin ich jedoch froh, dass Herr K. trotz seines fortgeschrittenen Alters immer noch die Umbauwagen produziert und damit eine empfindliche Lücke füllt.

Wolfgang
 
zum Eingangspost kann ich nur soviel sagen, gleiche Aussage Leuna 2010, keine Umbauwagen Epoche IV, hats nie gegeben....
So ein Unsinn. Allerdings liefen einige Vierachser recht lange ohne EDV-Nummer, auch Mischbeschriftungen Epoche 3 Anschriften neben der Tür in Kombination mit EDV Nummern kamen vor.
 
"Ist mal wieder alles so sch..., wie sonst auch immer ?"

Jungs, wer so fragt, bekommt eine entsprechende Antwort.
Vorurteilsfrei fragen geht anders.
Ich kann Daniel verstehen. Hab übrigens auch 'ne Garage angemietet, damit ich die ganzen Krüger Zurüstteile lagern kann.

Achso, ätzend ... sowas, das gibts immer wieder von Grischan, Askanier, Adrian, ... und anderen, die machen so'n Zeugs aus Neusilber und Mässing, echt ätzend sowas ... :ironie:
 
Es sind doch liebevoll gemachte Kleineisen-ähm-serienprodukte.

Schreit nicht so laut-nicht dass noch mehrere Hersteller diese [4+3-Achser] gleichzeitig in Grossserie bringen wollen. Alles ätzend hier...obwohl der Hersteller mit den ständigen "Fensterstörungen" hält sich besser zurück.
 
Hallöchen auch,

da kann ich leider noch nicht helfen, weil ich die V80 ja noch nicht habe:) Jetzt kommen erstmal die Umbauwagen.

Grüße Mirko
 
Mal hier ein Bild mit einer V80 und den 3 4achsigen Umbauwagen aus dem Set.
 

Anhänge

  • IMG_1538 2.jpg
    IMG_1538 2.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 141
Zurück
Oben