Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aufgrund der an sich schon kurzen Einsatzzeit der BR halte ich das für unwahrscheinlich.... aber selbige könnte ja durchaus zeitweise auch welche gefahren haben.
Ich könnte mir ja vorstellen, dass man bei Piko eventuell sogar an diese Variante gedacht hat und eine Variation des Modells damit anbietet.ob es bei PIKO überhaupt dementsprechende Scheibenlaufräder gibt
Danke!... so hätten auch beide Fraktionen es leichter den Faden nicht zu verlieren.
Das is schlichtweg Unsinn. Ich will nur wissen, WO ich WAS suchen kann. Wenn ich mit irgendeinem Umbau-Kessel im Digital-Thema aufkreuze, kann doch keinem geholfen sein.Die Analogen wollen nicht mit den Digitalen.
Hat aber auch nix mit dem Thema analog an sich zu tun.Wenn ich mit irgendeinem Umbau-Kessel im Digital-Thema aufkreuze, kann doch keinem geholfen sein.
mechanische Probleme könnten aber die Digitalen auch interessieren. Wenn die nicht hinhaut fährt die Lok analog gena so bescheiden, wie digital auch.und die rein mechanischen Dinge nur bei Analog niederschreiben.
Danke für das Entgegenkommen und Verständnis!Hat aber auch nix mit dem Thema analog an sich zu tun.
Wenn man halbwegs die Suche bedienen kann, ist es doch völlig Banane, ob die Sachen nun getrennt in 2 Themen stehen oder in einem Gemeinsamen.
mechanische Probleme könnten aber die Digitalen auch interessieren. Wenn die nicht hinhaut fährt die Lok analog gena so bescheiden, wie digital auch.
Ich finde die Trennung überflüssig.
Das hast du nicht verstanden, mir scheint, so etwas nennt man ein Beispiel.Hat aber auch nix mit dem Thema analog an sich zu tun.
Ja dann wissen sie aber auch, wo man danach suchen kann. Nur leider interessieren digitale Probleme die Analogen weniger.mechanische Probleme könnten aber die Digitalen auch interessieren.
Der mechanische Teil eines solchen Modells ist nun einmal der analoge Teil. Und ein Umbau ist ein Umbau, eine Lackierung ist eine Lackierung und das Original ist das Original. Das alles in einen Topf geworfen macht wenig Sinn, da ist man ja mehr mit der Suchfunktion als mit den eigentlichen Lesen beschäftigt.Wenn die nicht hinhaut fährt die Lok analog gena so bescheiden, wie digital auch.
Das wären zu den aktuell 1345 Beiträgen hier noch 264 weitere. Und es werden sicher noch mehr. Das kann nicht wirklich deine Überzeugung von überflüssig sein.Ich finde die Trennung überflüssig.
Nö. Mechanik sind z.B. alle beweglichen Teile einer Lok, welche dann über einen Motor in Bewegung versetzt werden können. Der Motor selbst kann dann analog od. digital angesteuert werden. Warum man nun unbedingt Mechanik und Analog gleichsetzen möchten, who knows.Der mechanische Teil eines solchen Modells ist nun einmal der analoge Teil.