• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Busch GmbH & Co. KG - Ankündigung BR56 (G8.2, G8.3)

... ich glaube die Frage zielte her darauf, was kann man mit einem eigenen Decoder in Betrieb nehmen oder ob die Triebwerksbeleuchtung, Rauchgenerator, LS im analgogen Modell erst gar nicht verbaut worden.
 
Nur keine funktionsfähige Triebwerksbeleuchtung, oder nicht verbaut?
Wo steht etwas zu den technischen und funktionalen Einsparungen der analogen- zur digitalen Variante?
Nur mal um auszumachen, worauf die späteren, oder unmittelbaren Nachrüster auf Digital technisch verzichten müssten. Die finanzielle "Ersparnis" ist ja hingegen kaum der Rede wert, zumal die Lenz- Decoder traditionsgemäß auch sehr gut im analogen Betrieb funktionieren.
 
Vermutlich kann das nur Busch derzeit beantworten. Aber gut, das auf die Kritik, ob berechtigt oder nachvollziehbar, reagiert wurde. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier....
 
Zurück
Oben