@Altbau 01er
Die Funktionen können im Analogbetrieb aktiviert werden.
Du brauchst aber einen Digitalen, der die Programmierung des Slave- Decoders in der Lok vornimmt.
Analog- Stecker raus, Decoder mit SUSI-Funktion rein.
Folgende CVs sind dafür zuständig:
Bank 1, CV 1018 Analogfunktion vorwärts
Bank 1, CV 1019 Analogfunktion rückwärts
Ausgang 1 Führerstandsbeleuchtung Wert 1
Ausgang 2 Fahrwerksbeleuchtung Wert 2
Für Analogbetrieb der Führerstandsbeleuchtung vorwärts und rückwärts CV 1018 und 1019 auf Wert 1 setzen.
Für Analogbetrieb der Fahrwerksbeleuchtung vorwärts und rückwärts CV 1018 und 1019 auf Wert 2 setzen.
Für Analogbetrieb der Führerstandsbeleuchtung und der Fahrwerksbeleuchtung vorwärts und rückwärts CV 1018 und 1019 auf Wert 3 setzen.
Also:
CV 1021 auf 1 programmieren (Für Bank 1)
CV 1018 und 1019 programmieren (Werte wie oben beschrieben)
CV 1021 zurück auf 0 setzen (sicherheitshalber).
Digitaldecoder raus und Analogstecker wieder rein.
Jetzt müssten je nach Programmierung die Funktionen im Analogbetrieb aktiv sein.
Aber!!! Die gewählten Funktionen sind dann im Analogbetrieb immer aktiv und können nicht ausgeschalten werden.
Ob das sinnvoll ist, muß du selbst entscheiden, die Möglichkeit besteht aber.