Wie sieht der denn aus? Also der neue Siemens-Kasten... Erkennt man den? Zwischen Traxx2 und Traxx3 sind ja keine Unterschiede beim Lokkasten.
Traxx 2 und 3 unterscheiden sich in der Tat nur in Details, von denen die meisten durch die zusätzliche Diesel-Version motiviert sind, also Tankdeckel (den haben alle!) und die Lüftungsöffung bzw. bei den Elloks wohl dort eine Metallabdeckung. Diesel-Traxx-Besteller hat's bisher 2: 11 für die LNVG und 10 für CBRail (dasn relativ neuer Verleiher). So wirkliche Hammerstückzahlen sind das nicht gerade.
Das brauchbarste Bild vom 2007er Eurosprinter ist dieses Modell:
http://www.railcolor.net/ES/es64u3/foto/4700_02.jpg (Maßstab 1:10 oder so, Riesending jedenfalls), welches auf der Innotrans präsentiert wurde. Bestellungen gibt's für das Ding zwar nur 3, dafür aber gleich was richtiges: "nur" 15 nach Portugal, 50 an MCRE und 60 für die SNCB. Die Diesellok - einzige Bestellung hier bisher 34 6achsige Diesel für die LG (Litauen) ist halt das ganze ohne Dachgarten.
Inzwischen wird das ganze Thema aber wieder interessant, offenbar nimmt die DB einen neuen Anlauf, ihre Dieselloks zu modernisieren - und da sind eben diese beiden die aussichtsreichsten Kandidaten, um die 225 und 218 zu beerben. Bei der Stückzahl ist jetzt von 250-300 Loks die Rede. Zudem sollen aber vorher noch die Dieselloks modernisiert werden (da isses ja noch viel schlimmer!) - mit Abstand heißester Kandidat hier Vossloh mit der G1700 - ähnliche Loks laufen übrigens schon bei SBB, ÖBB, SNCF und SNCB!).
Zu den Vorschriften: richtig, die wurden nochmal verschärft, was die neuen Lokkästen zur Folge hat. Bei Bombardier sind die Änderungen vom Traxx1 zu 2 *relativ* klein, bei Siemens hat der Taurus das ganze mit extrem wenigen Änderungen überstanden (die 1216 erfüllt die neuen Anforderungen), wogegen die 189 einer kompletten Neukonstruktion des Lokkastens weichen durfte. Apropos 1216, das Ding hat bisher 3 Besteller (ÖBB mit 50, SZ [Slowenien] mit 20 und RTS [Österreich] mit 2 Loks). Daneben wabert aber immer noch ein Interesse der HZ [Kroatien] und der ZS [Serbien] herum.