Hier mal meine Meinung
Hallo TT-Gemeinde
@ magicTTfreak
Erstmal Danke , doch doch , is schon o.k. , was und wie das be- und geschrieben wurde . Muß man erstmal so oder besser machen .
“ ... Leider schaukelt oder nickt die Lok etwas, wenn man genau hinsieht. Die anderen im Laden taten dies noch mehr ... “ is allerdings unentschuldbar , schließlich sind es gerade die Laufeigenschaften , die JAGO-Modellen einen gewissen Platz in unseren Sammlungen einräumen .
Ja , die fehlende Bermsanlage , eigentlich nich so schlimm , 89/91er pmt fahren ja auch gut , aber bei dem Preis ... Und wenn einer von uns Bastlern eine halbwegs anständige dran bekommt , da sollte doch der Profi grübeln .
Mich stören die Treibstangen nicht , empfinde ich bei den anderen Modellen auch nich unbedingt als Kritikpunkt . Warum er allerdings von seinem doch recht gewöhnungsbedürftigem Licht nich wegkommt , erschließt sich mir nich .
Zitat von Jan : “ ... Ich vermisse irgendwie das Bemühen um das Abstellen der hier schon öfter angesprochenen Mängel ... “ Ja , so kann man’s sagen . Wobei keiner der Mängel ( wollen wir’s mal so bezeichnen ) ein besonders schwerwiegender oder schwieriger Fall wäre . Ich denke , daß das Licht vielen nich gefällt , hat er bestimmt schon mal gehört ... Und bei den Rädern scheint sich ja was getan zu haben .
Fehlender Stecker für Decoder ? Digital brauch‘ ich nich , andere aber wohl , also stört mich nich , will ich nur nich mit bezahlen . Eigentlich sollte es doch möglich sein , die Lok ( auch alle anderen ) analog oder digital zu ordern .
Der äußere Eindruck der JATT/JAGO-Modelle , ins Besondere der Lack , gefällt mir ( wiederum meine ganz persönliche Meinung !! ) um Längen besser , als beispielsweise TILLIG . Die Oberflächen meiner 93er haben jedenfalls mehr von einer Dampflok als die doch recht glatte Plastikoptik der 01 oder 52 .
Sich um Millimeterstellen hinter dem Komma zu streiten , halte ich für unsinnig , gerade bei der Radgröße . Sicher gibt es Nietenzähler und Virtinensammler , doch bei den meisten ( denke ich mal ) sollen die Dinger ja auch fahren , und wenn auf dem Gleis der Gesamteindruck stimmt , is das für’s Hobby wichtiger , als wenn jedes einzelne Maß stimmt . Sicher kann man das auch nahezu haargenau machen , will ich aber nich bezahlen ...
Also , ich würde sie mir kaufen , natürlich erst mal anseh’n . Leider liegt der Preis jenseits dessen , was ich bereit bin , für solch eine Lok zu zahlen . Allerdings habe ich für keine meiner JAGOs den vollen Preis gezahlt , was der 94 noch eine Chance einräumen würde , wenn ich in voller Bastellaune nich schon den Bausatz ( ADRIAN ) bestellt hätte . Sage aber niemals nie ...
P.S.: @ magicTTfreak
“ ... Ich haben übrigens alle Loks von Jago/Jatt ... “ Naja , hätt‘ ich auch nix gegen ....