Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch wenn das bildlich schön beschrieben ist...die Lok schaukelt, als ob sie mit nem 3000t Zug schwer am schuften ist...
Kann es sein das sich die Fa. Tillig bei der Farbe für die Ruhrschnellverkehr-Abteilwagen vergriffen hat? Im Internet lese ich immer wieder dass die Wagen creme/weinrot (2.Klasse-Bereich hellblau/weinrot) waren, statt creme/violett so wie sie nun von Tillig kommen.
.. wie beim ADAC: Wessen Brot ich ess, ...
Zitat:
Schneidet doch ganz gut ab, nichts von schiefer Pufferbohle und kaum sichtbarer Tenderbeleuchtung zu lesen.
Mattze
Kann bitte jemand von der DB-Variante die Loknummer und Beheimatung verraten?![]()
Hat die MBI schon mal ein Modell getestet, das kein "großer Wurf" war?Zitat:
"Tillig hat mit seiner Neukonstruktion der Baureihe 38 10-40 einen großen Wurf gelandet. ..."
Loknummer: 038 553-4Kann bitte jemand von der DB-Variante die Loknummer und Beheimatung verraten?![]()
gefunden auf:
https://www.elriwa.de/neuheiten/til.../60929/tillig-02021-dampflok-br38.10-db-ep.iv
Logisch, ist ja ein und der selbe Herausgeber.... Genau wie in der TT-Total, dort gibt es auch nie Kritik...
Meine Anlage habe ich auch den gängigen Magazinen schon zur Vorstellung angeboten ...
.............. Wow!