• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Boardlok aus dem Hause Kühn

Lokwolf

Cheffe / Mineralsekretär
Boardcrew
Beiträge
4.912
Reaktionen
3.287 27
Ort
Rheinländ
Liebe Foriker,

als kleine Überraschung hat T. Kühn eine Lok in eng begrenzter Stückzahl aufgelegt, die in den Farben und mit dem Logo des Boards aufwändig bedruckt wurde.

Dazu schreibt er auf seiner Homepage:
Das TT-Board ist das wichtigste Internetforum der TT-Bahner. Insgesamt sind über 4000 Benutzer registriert. Anlässlich des 4000. Benutzers hat die Firma kuehn-modell in Zusammenarbeit mit Boardmitgliedern eine Lok mit TT-Board-Werbung entworfen. Von dieser Lokomotive wurden nur 295 Stück produziert. Jedem Modell liegt ein Zertifikat über die jeweilige Loknummer bei.

Das Modell ist sehr aufwändig bedruckt. Die mehrfarbigen Symbole am Rahmen der Lok entsprechen der aktuellen ER20-Beschriftung. Das TT-Board-Logo wurde durch teilweise transparenten Druck originalgetreu wiedergegeben.

Sie erhalten das Modell ab dem 06.09.2008 (Publikumsmesse des AKTT in Leuna) direkt bei der Firma kuehn-modell. Der Verkaufspreis beträgt € 80,00.
Im Fachhandel ist die Lok nicht erhältlich..

Bilder zur Lok gibts auf Kuehn-Modell unter "Neuigkeiten" oder eben hier:

32077-web.jpg

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Soll heißen, sie ist nur dort (Leuna) erhältlich?? :ichauch: Das wäre sehr schade. Naja, man kann nicht alles haben.
 
Nee, bei Kühn direkt bestimmt auch. Nur eben nicht im Laden.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Also bei Kühn auf der HP kann ich nichts finden wo man sie bestellen kann. Vielleicht wartet er ab ob nach Leuna noch welche übrig sind und verkauft sie dann anschließend über seine Homepage.
 
Ich wuerde dann Wagen nehmen, wo alle kleinen Fehlerchen rot eingekringelt sind mit jeweiligem Kommentar dazu, halt irgendwie lustig-ironisch aufgemacht!

Ich will aber nicht damit bezwecken, dass wir eine neue "Formneuheit" damit brauchen...

Macht ja auch mehr als die Haelfte aller Diskussionen hier aus, oder?? :biene:

:brrrrr: Bitte nicht ernst nehmen, aber die Idee kam mir sofort in den Kopf als ich Siebi seine Idee gelesen habe... :brrrrr:
 
Das ist ja mal echt eine lustige Geschichte! Und schaut schmuck aus, die Kleine. Leider ist meine Winterwunschliste jetz schon wieder viel zu lang...
 
Finde die Idee super. Hoffe er bekommt die Lok auch abgesetzt. Schade das meine Regierung mir das Kontingent gestrichen hat. Sie meint der Hausbau sei wichtiger. Ok sie hat recht.
 
Bei 295 Stück á 80,-€ sehe ich da nicht das große Problem (auch wenn ich selbst keine nehme, da zwangsweise >/= Ep. V).

Könnte ja sogar mal bei ebay die Weiße Lady der Zukunft werden..... :allesgut:
 
Was fragst du das hier? Frag Kühn...

Das Board verkauft eine Handvoll zertifizierter Maschinen. Also kommt morgen an unserem Stand vorbei und vielleicht haben wir ja auch noch welche vorrätig.


Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Vielleicht wurden schon 5Stück weitergereicht? (Mario:lupe:?) Oder fielen wegen schlechter Bedruckung raus?

und warum fragst du uns das und nicht den Herrn Kühn?

mfg Poldij :nixweiss:

P.S. der Wolf war schneller...
 
:ballwerf: Lokwolf , das hättest ja auch vorher schreiben können ! Nun habe ich bei Kühn eine Lok direkt bestellt . Hätte ja unser "TT-Club Bayern" Jan für mich erwerben können und die eingesparten Transportkosten wären auf Board-Konto gewandert . :brrrrr:
 
Aber warum gerade die so krumme Zahl 295?? :lach:
Ganz einfach es sollten sicher 300 werden aber bei der Endmontage ist sicher mal ein Gehäuse oder Rahmen wegen Fehler rausgefallen. Habe ich bei meinen Auflagen auch immer das zum Schluss meistens 1,2 oder auch mal mehr fehlen. Das ist aber ein Zeichen dafür das letztlich auch wirklich nur für die anvisierte Stückzahl produziert wurde und nicht wie bei anderen wo die Teile schon für die 2.,3. und 4. Auflage mit durch die "Presse" laufen. Typisch z.B. für die Firma mit dem großem P.
 
So ich habe jetzt die Antwort auf meine Frage, die ich vorhin und auch Frau Kühn nochmal gestellt habe.
Es wurden tatsächlich 300 Stück gefertigt! Nur die letzten 5 sind ohne Zertifikat und werden auch nicht in den Handeln gehen. Sie bleiben als Reparation in der Frima, für eventuelle Notfälle. ;)
 
Zurück
Oben