• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modelltest Aprilscherz-V200 von Tillig 2008

Nur mal so, auch wenn es keinen interessiert:
Wer braucht so etwas? :nixweiss:

Die 243 in Grün hatte ja noch etwas reales (jedenfalls auf den ersten Blick), aber das --> Nö!
 
Kühn könnte doch noch eins draufsetzen ! Hatte sich die DR/DDR nicht mal vergeblich um den Nachbau der E10/E40 bemüht, bevor dann die E11/E42 entwickelt wurden ?
 
So hätte es auch passiere können. :totlach:

Kühn könnte doch noch eins draufsetzen ! Hatte sich die DR/DDR nicht mal vergeblich um den Nachbau der E10/E40 bemüht, bevor dann die E11/E42 entwickelt wurden ?
Ja, das hatte man mal bei der DR in Erwägung gezogen, nur das Politbüro / die Politnixer hatten was dagegen.

Da gab es mal vor nicht all zu langer Zeit ein Projekt von einem Boarder, welches vorsah, Kühns ER20 in ein Reichbahnfarbkleid Ep. IV zu stecken. Wäre als BR127 vorgesehen gewesen. Herr Kühn war auch von der Idee begeistert :lach:
 
127 001

Da gab es mal vor nicht all zu langer Zeit ein Projekt von einem Boarder, welches vorsah, Kühns ER20 in ein Reichbahnfarbkleid Ep. IV zu stecken.

Na ja - nicht gleich Projekt. Sagen wir, dass ich da mal bissel drüber nachgedacht habe - und auch mal mit Herrn Kühn drüber gesprochen. Wenn sich 300 Abnehmer (nicht potentielle Abnehmer - sondern definitive Abnehmer!) finden, ist sowas möglich...

FD851
 

Anhänge

  • 2005_02_20_021-x6m.JPG
    2005_02_20_021-x6m.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 230
  • 2005_02_20_021-x7m.JPG
    2005_02_20_021-x7m.JPG
    29,6 KB · Aufrufe: 172
Hi,
sorry, aber das ist ja noch schlimmerer freelance als was Tillig da "verbrochen" hat....:boeller:
wiesonur?!?!
 
@ Marcus,
ja - ist es - einfach nur ein Gag...
Eigentlich ging es nur mit viel Spaß darum, wie eine so moderne Lok nach dem Lackierschema der DR ausgesehen hätte...
Also nicht SO ernst nehmen...

FD851

PS: ach ja - das noch: nach dem Hickhack mit der 52 mit dem 26-er Tender würde ich ohnehin nicht mehr bereit sein, für sowas jemals wieder Engagement zu zeigen - also keinerlei Gefahr.
 
Also die V200 gefällt mir, der ER20 dagegen (zumindest auf den Bildern) überhaupt nicht!
Mal sehen! So eine DB-V200-DR währe sicher auch in N ein schönes modell! Und wer sich darüber aufregt: was ist mit der V180-TT-Club oder TT-Bordlok? Sind die auch ein Verbrechen an realen Vorbildern oder wird hier mit weierlei maß gemessen?
Und vergesst nicht! Für diese Loks sind keine Lizensgebüren an die EVU`s fällig wie bei anderen, die dann als zu teuer verschriehen werden!
 
@ mcpilot,
dann wären die Karten ganz neu gemischt.

Eigentlich bin ich überhaupt kein Freund solcher Fake-Modelle - aber es wird auch zukünftig immer wieder welche geben...

Die Wogen bezüglich der V200 gehen doch ohnehin nur deshalb momentan hoch, weil eben eine Reihe von angekündigten Modellen Verspätung haben. Wären die Neuheiten, die was mit der DR zu tun haben, vor Weihnachten ausgeliefert worden, hätten viele über die V200 gelächelt und die Sache wäre erledigt gewesen. So aber wird sie zum Aufreger - wer sich z.B. vor Weihnachten über den Post4e hätte freuen können, hätte vielleicht auch nicht betreffs der V200 nach "dem Knüppel aus dem Sack" gerufen... Aber hätte, hätte. Außerdem wird es Gründe für die Reihenfolge der Lieferung geben. Trotz der Aufregung wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Erde weiterdrehen und auch künftig wird in China ab und an mal ein Sack Reis und vielleicht auch in Mexiko ein Spaten umfallen...

FD851
 
Ich fasse mal zusammen:
Es gab im Dez. Aufreger wegen
-den Spielemaxaktionen (zwei in einem :wiejetzt:)
-der TT-Fanstation
-und nun wegen der V200 DB in DR
-"19% und 20% Prozentaktionen" von MBS und SM

=hab ich was vergessen und gut beobachtet?:wech:
 
Tja,

ich bin mir nicht schlüssig, wie solches "handeln" von Tillig einzuschätzen ist.

Läuft TT doch nicht so gut wie gedacht ? Denn wie sonst kann ein Hersteller solchen Unsinn auflegen ? Geldmacherei oder doch nur Mitarbeiterbeschäftigung ? Oder ein "Höhenflug" vor dem Fall ?

Ich weiß es nicht. Aber, es stärkt den Ruf der Spielbahn. Sorry an die User hier dafür, aber es kommt so vom Haupthersteller herüber.
 
ptlbahn schrieb:
Und wer sich darüber aufregt: was ist mit der V180-TT-Club oder TT-Bordlok?
Welche V180 Clublok meinst du?

Helmut schrieb:
ich bin mir nicht schlüssig, wie solches "handeln" von Tillig einzuschätzen ist. ......... Denn wie sonst kann ein Hersteller solchen Unsinn auflegen ?
Aufpasssssssen!
Tillig hat überhaupt nix aufgelegt. Im TT Club Heft gab es eine Umfrage und man konnte die Loks bzw. das Set aus beiden bestellen. Wenn genug Bestellungen eingehen wollte der Club über eine Produktion nachdenken. Scheinbar haben genug TT Bahner die Loks haben wollen so das der Club die Lok bei Tillig in Auftrag gegeben hat. Das heisst also die Loks sind von realen Menschen bestellt worden und es hat nichts mit "Mitarbeiterbeschäftigung" oder gar "Geldmacherei" zu tun.
Könnt ihr den Leuten nicht einfach mal ihr Modell gönnen so wie die euch vielleicht die Board Lok von Kühn oder eine der unzähligen Flickensets gegönnt haben?


ps.: Ich hab weder die V200 noch ne Board Lok .....
 
??????

Mein Gott - sagt der Atheist,
ein bischen Abstand und (vielleicht sogar) Humor tut sogar bei den ernsten Sachen, wie z.B. einer wichtigen Freizeitbeschäftigung durchaus gut. Ich würde die Lok nicht kaufen, finde sie aber durchaus ganz witzig.
Da können unsere Brüder (und Schwestern) aus dem Goldenen Westen mal sehen, was ihnen erspart geblieben ist...:wiejetzt:

Frohe (Rest)Weihnachten ralf_2
 
Zurück
Oben