wolfram
Gesperrt
- Beiträge
- 621
- Ort
- Hummelshain
Hoffentlich ists bald wieder April. Mancher Hersteller schreckt auch vor nichts zurück.
Frohes Fest !!!
Frohes Fest !!!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Volle Zustimmung. Das Modell soll doch nur auf eindrucksvolle Weise demonstrieren, wie gut das Original ausgesehen hätte, wenn man rechtzeitig der DDR und somit der Deutschen Reichsbahn beigetreten wäre.Die Lackierung ist doch ok-...
Ja, das hatte man mal bei der DR in Erwägung gezogen, nur das Politbüro / die Politnixer hatten was dagegen.Kühn könnte doch noch eins draufsetzen ! Hatte sich die DR/DDR nicht mal vergeblich um den Nachbau der E10/E40 bemüht, bevor dann die E11/E42 entwickelt wurden ?
Kühn könnte doch noch eins draufsetzen ! Hatte sich die DR/DDR nicht mal vergeblich um den Nachbau der E10/E40 bemüht, bevor dann die E11/E42 entwickelt wurden ?
Da gab es mal vor nicht all zu langer Zeit ein Projekt von einem Boarder, welches vorsah, Kühns ER20 in ein Reichbahnfarbkleid Ep. IV zu stecken.
Welche V180 Clublok meinst du?ptlbahn schrieb:Und wer sich darüber aufregt: was ist mit der V180-TT-Club oder TT-Bordlok?
Aufpasssssssen!Helmut schrieb:ich bin mir nicht schlüssig, wie solches "handeln" von Tillig einzuschätzen ist. ......... Denn wie sonst kann ein Hersteller solchen Unsinn auflegen ?
Welche V180 Clublok meinst du?
.....
Ich meinte die Zitronengelbe mit dem TT-Symbol auf Gleis wo es schom einen ganzen zug gibt vom AK-TT-Club