• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modelltest Aprilscherz-V200 von Tillig 2008

KTT46

Foriker
Beiträge
412
Reaktionen
217 8
Hallo !
Gerade sind die "Aprilscherz V200/DR" eingetroffen, sehen witzig aus - soll heißen, wirken durchaus stimmig ! Frohe Weihnachten ! ktt46
 
Aprilscherzlok

Morgen auch und ein Frohes Fest allen hier :)
kann mich dem nur dem gesagten mit der Aprilscherzlok :)anschließen. Aber seht selbst...
 

Anhänge

  • Aprilscherzlok 008.jpg
    Aprilscherzlok 008.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 591
  • Aprilscherzlok 009.jpg
    Aprilscherzlok 009.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 497
  • Aprilscherzlok 010.jpg
    Aprilscherzlok 010.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 515
Wenn Tillig soviele Kapazitäten frei hat, wundert es mich das die Auslieferungen anderer Fahrzeuge laufend nach hinten verschoben werden.

Gruß haensgen39.
 
Unsinn !

Das ist Unsinn ! Man sollte einmal unterscheiden welche Artikel aus Sebnitz kommen und welche von anderen , z.T. ausländischen Herstellern.
Ob nun die beiden 221 er produziert wurden oder nicht, das hätte wohl kaum Einfluss gehabt....
 
Es steht aber in jedem fall Tillig auf der Packung und das Geld geht auch dorthin, wo Tillig Produzieren lässt steht ja nun nicht mit dicken Bustaben auf den Modellen. Sieht dann nur nach schlechter Organisation aus! Muss mich da anschließen, wenn Tillig genug Zeit hat so nen unfug zu Produzieren verwundert es sehr stark das andere Sachen verschoben werden (oder kommt die altbau 50er etwa von Roco:wiejetzt:)
 
Hinsichtlich des damit verbundenen Umsatzes und der Auslastung von Produktionskapazitäten freut es mich für den Hersteller. :tannenbau
Bezüglich des Kaufs kann ich nur :gruebel:, :nein: und :kotz: angesichts massig in diesem Forum ausgetragener Grabenkämpfe über Modelle und deren (fehlende) Vorbildtreue.
 
Mal kurz was von mir dazu,
die beiden LOK`s sind Auftragsarbeiten vom TT-Club für seine Mitglieder, sie wurden seinerseits im Aprilheft vorgestellt und beworben, das Ergebnis der Umfrage lies eine Produktion zu, und das sind nun die Ergebnisse.
 
Meininger schrieb:
Muss mich da anschließen, wenn Tillig genug Zeit hat so nen unfug zu Produzieren verwundert es sehr stark das andere Sachen verschoben werden (oder kommt die albau 50er etwa von Roco:wiejetzt:)
Warum denken einige hier eigentlich nie mal ein bischen nach bevor sie was schreiben? Die V200 ist ein Modell von dem alle Teile vorhanden sind. Diese müssen nur lackiert werden (in welcher Farbe ist ja nun vollkommen Wurscht) und können dann zusammengebaut werden.
Die Altbau 50 ist eine Neukonstrucktion von der noch nicht alle Teile vorhanden waren. Was willst du denn da zusammenbauen? Und es muss auch niemand glauben das, nur weil die Jungs und Mädels der Lackiererei V 200 Gehäuse lackieren, im Werkzeugbau etwas schneller oder langsamer fertig wird.
 
Es macht arbeit und kostet Zeit, und so lange wie die Mitarbeiter an solchem blödsinn rum lackieren könne sie nichts anderes machen, die 50er war ja auch nur ein Beispiel, es gibt unzählige Lackierungsvarienten von realen Modellen aller Epochen die man hätte produzieren könne, oder sogar ein paar Teile für Neuheiten lackieren.

Und danke, habe vorher nachgedacht und je länger man drüber nachdenkt um so schlimmer ist es was da gemacht wird, frontera auch wenn es für dich ein schlimmer schock ist, nein du bist nicht der einzige der denken kann!!:ballwerf:
 
Meininger schrieb:
Und danke, habe vorher nachgedacht und je länger man drüber nachdenkt um so schlimmer ist es was da gemacht wird, frontera auch wenn es für dich ein schlimmer schock ist, nein du bist nicht der einzige der denken kann!!
Echt? Das schockt mich nun wirklich.
Aber wenn du schon so ein grosser Denker bist warum denkst du dann nicht darüber nach warum man wohl lieber vorbestelle, also quasi schon verkaufte Modelle lackiert, statt irgendwelche Lackierungsvarienten von realen Modellen die dann erst noch ewig im Laden stehen und auf Käufer warten oder noch schlimmer, bei Tillig im Lager liegen?
Also du Schocker, ich bleib dabei, denke einfach mal ein bischen nach bevor du hier was von Unfug schreibst.
 
Ich bin zwar auch kein Fan von solchen Fantasiemodellen, aber es scheint nun mal Interesse daran zu geben. Wann hätte Tillig sie dann also bringen sollen? Wenn alles andere abgearbeitet ist? Es wird wohl immer irgendeine Form- oder Farbvariante von realen Vorbildern geben, die vielleicht wichtiger ist oder von einigen als wichtiger erachtet wird. Wenn es danach ginge, dürften solche Freelance-Modelle dann gar nicht erscheinen. Das kann es doch auch nicht sein, oder?

Andi
 
Aber vielleicht outen sich ja Käufer hier
Haben sie schon vor deiner Frage. Nicht immer nur den letzten Beitrag lesen!


Mal sehen, welches der letzte, dem eigentlichen Threadthema entsprechende Beitrag für dieses Jahr ist.
 
osä. ....sagt mir nix.

Falls du oder so ähnlich meinst : nein
 
Fehlen nur noch Bilder von den "Tito-Loks", die sehen/sahen der "Messelackierung" ähnlich, so wie die KM-Lok der "DR-Serienversion" ähnelt.
 
Die Lackierung ist doch ok-nur der Körper verschoben.
 
Zurück
Oben