So ich noch mal
Hab mal noch ein paar Fragen an die Experten zum Modell und Vorbild des Altenberger Wagens.
erst mal zum Modell:
Hab heut meinen ersten
Wagen zusammengebaut und find diese einfach super in der Verarbeitung sowie auch im Zusammenbau.
Hab zusätzlich die Fensterbänder (aus Digizentrale) mit angebracht,
und an den Scheiben die Griffe mit angeritzt. Jetzt fehlen nur noch die Preiserleins und ne Beleuchtung.
Die Kupplung hab ich gleich komplett auf PeHo umgebaut,wie von TT-Fritze in Post 146 schon beschrieben
1.)
Bei den anbringen der Klassenschilder hab ich jetzt aber mal ne Frage:
Sind das Decals oder is das ein einfacher Austruck auf Papier?,kommt mir irgendwie komisch vor.
2.)Zitat:
@H-Transport
An Deiner Stelle würde ich noch den Rahmen an den Stirnseiten schwarz malen
Kannst Du mir das mal genauer erklären, ist der Bereich der Pufferbohle gemeint?
Und jetzt zum Vorbild
Kann mir jemand sagen, da ja die Wagen auch im Raum Dresden eingesetzt wurden (nicht nur nach Altenberg)ob diese auch zum Bsp. in die Region Freiberg,Zwickau, Nossen oder Holzau kamen.
Wäre mal ganz Interessant
Tschau Rico