Die Aussichten sind ja wirklich vielversprechend! Aber das wird kein billiges Vergnügen! Vielleicht kommen die Wagen ja über mehrere Jahre verteilt (gedeckte, offene, Kessel und Langholz). Das macht das "Habenwollen" finanziell leichter. 
Hochachtung vor dem wirtschaftlichen Mut!
 Der eine oder andere kleine Sachse sollte auch den Weg zu mir finden.
				
			
Hochachtung vor dem wirtschaftlichen Mut!
 Der eine oder andere kleine Sachse sollte auch den Weg zu mir finden.
				
  Vor allem wünsche ich euch das ihr nicht nur eine schwarze Null erreicht, sondern das doch noch einiges mehr hängen bleibt. 
 Für mich sind vor allem die Drehschemel sehr interessant und da könnte ich mir auch vorstellen welche zu erwerben. Allerdings habe ich da mal eine Frage; ihr gebt ja für die Wagen von Epoche I bis IV an. Bis in die frühe Epoche III würde ich diese Wagen auch noch verorten. Nur ist mir persönlich kein Bild bekannt wo diese Wagen mit Epoche IV Beschriftung noch irgendwo im Betriebsdienst waren. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren; damit hätte dann auch einen Grund mehr einige Wagen zu kaufen, da ich mich immer mehr auf die Epoche IV konzentriere.

