Danke, hab ich auch gerade bei Hädl gefunden. Schade, dass Epoche 3 übersprungen wurde…Die Leig -Einheit ist für Epoche 2 und eine Neuheit 2025 bei Hädl.
![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke, hab ich auch gerade bei Hädl gefunden. Schade, dass Epoche 3 übersprungen wurde…Die Leig -Einheit ist für Epoche 2 und eine Neuheit 2025 bei Hädl.
![]()
Ich muss mich verbesseren, es ist ein Kübelwagen zum Transport von Dolomit. Ich glaube die Behälter wurden in Brieske/ Ratiomittelbau mal gebaut. Der E 512 war in so ein großen Verpackung...ohne weitere Erklärung....das war mir zu heikel. Der Schmalspurtransportwagen war leider ohne Beschriftung und mehr oder weniger noch ein Bausatz (keine Kupplung und ohne zweite Radpaar - abgeschliffen). ..trotzdem ein interessantes Modell.Dieser Wagen drehte in der Karsei Vitrine seine Runden. Er ist gerade im entstehen.
Anhang anzeigen 529734Anhang anzeigen 529735
Kennt jemand die Vorbilder der Kalkkübel? Google konnte mir leider nicht weiterhelfen.
...Wie sieht es bei Auhagen aus? Hintergrundinfos zu künftigen Neuheiten dürfte es eher keine geben.
Aber was ist mit minicar? ...
Gab es Infos zur EP II? Die sollten ja schon vor einer Weile auf dem Markt kommen.Kesselwagen von Karsei
Hat davon jemand ein Foto, um es hier zu zeigen?
Schicke mir mal ne Unterhaltung. Wenn ich wieder zu Hause bin, bekommst du eine.Ich habe mir die Druckteile für den E 512, blaue Ausführungsmöglichkeit mit Kanzel, am Nachbarstand von Hädl zugelegt, prima Ausführung.
Gibt es dafür eine Anleitung es sind viele auch sehr kleine Teile, nicht das man da was übersieht.
Ich habe auch paar Zettel vom Stand mitgenommen, leider kein Anleitung für dem Mähdrescher dabei.
vielleicht kann Birger was dazu mitteilen. Ich habe am Stand vergessen danach zu fragen.
Falls jemand aus meinem Bekanntenkreis (aber bitte nur eine(r)!) mir einen besorgen könnte...Kesselwagen in Ep. II war kaufbar
Was war der Anlass dafür?zerlegte
Interessante Lautsprecherlösung bzw. Schallkapsel. Danke fürs zeigen 👍…möchte…zwei „zerlegte“ 78er…zeigen.
Auf einem Bild hier (es zeigt die BR 50 von Tillig) ist der rote Dosto-Steuerwagen zu sehen. Hat davon jemand ein Foto, um es hier zu zeigen?
Die Klientel-Einschätzung ist wohl leider zutreffend.Beim netten Gespräch am Auhagen-Stand wurde mir gesagt, dass vorr. im September diesen Jahres die ersten Ikarus-Varianten in den Handel kommen sollen. Man plant vorerst mit den Typen 250/255/260 und 211. Außerdem soll es weitere Varianten vom Ello geben, nur welche, das wird noch nicht verraten.
Die Stadtbahnteile bekommen noch einen Treppenabgang und überhaupt verkaufen die sich besser, als ich mit vorsichtiger Anfrage vermutet hatte. Natürlich kam aber auch der Einwand, dass man schon mit dem ET167 von KRES gerechnet hatte, als man sich diese Modelle vorgenommen hat.
Das Klientel der TT-Bahner wurde aber auch als durchaus schwierige Kundschaft bewertet, oftmals gäbe es es in den I-Net-Foren (welche könnten das wohl sein...) negative Stimmen, ob zu weniger Neuheiten, der falschen Modellauswahl, zu hoher Preise oder gar zu dünner Neuheitenblätter.
Am Rande der Messe wäre das aber leider der Eindruck mehrerer TT-Hersteller gewesen.
Man hält trotzdem und weiterhin an TT fest, gibt aber zu bedenken, dass mit knapp über 30 Mitarbeitern, davon zwei Konstrukteure und zwei Werkzeugmacher, alles nur nacheinander und mit Blick auf die eigene Wirtschaftlichkeit umgesetzt werden kann. Den "gutgemeinten" Rat von Modellbahnern, man könnte ja nach China gehen, wird man allerdings nicht beherzigen (zum Glück = meine Meinung).
Im September steht ein rundes Firmenjubiläum ins Haus, dazu wird im Hüttengrund ein passendes Event stattfinden - vielleicht sind ja paar Überaschungsneuheiten dabei.
Ansonsten wieder eine sehr schöne Veranstaltung in DD, danke an den ausrichtenden Verein, die unzähligen Helfer und an alle Aussteller, die diese drei Tage zu einem Erlebnis werden lassen.
Bleiben die beiden V100 Modelle unbeschriftet?Überführung Harzkamel
Das freut mich. Neben diesem und den Arkaden sieht man auf dem letztjährigen Neuheiten-Titel ja auch eine passende Brücke. Ich bin gespannt.Die Stadtbahnteile bekommen noch einen Treppenabgang