• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Greifer für einen Bagger

R

Rolf-W

Hallo,
ich komme aus der N-Ecke, glaube aber doch hier richtig zu sein.
Ich lese hier schon seit längeren mit und habe nun ein kleines Problem.

Ich habe einen N-Kran von einem Pola-Bausatz das laufen beigebracht.

http://rolfs-n-bahn.de.tl/Entladung.htm
http://rolfs-n-bahn.de.tl/Kran.htm

Nun suche ich für den Kran einen Greifer, da ich in N keinen Greifer finden konnte, möchte ich es in TT versuchen. Das Problem ist, ich muss das Gewicht einer achter Mutter aufbringen, damit das Seil richtig durch die Führung gezogen wird. Somit könnte ein TT-Greifer die richtige Größe habe um den Platz für das Blei zu finden, damit das Gewicht erreicht wird.

Meine Frage kennt jemand einen Bausatz für einen Greifer.

Gruß Rolf
 
Hallo, einen schönen Kran hast Du da gebaut.:gut:

Wegen dem Antrieb bzw. der Bagger-/Greiferschaufel
kannst Du ja z.B. mal da oder auch hier bzw. auch da mal stöbern.
Der Bastelfreund baut zwar in H0, aber er hat die Menck-Bagger alle u.a. auch mit funktionierender Greiferschaufel am Seilzug gebaut.
Zur Not bei ihm mal anfragen, ob er noch einige Hinweise geben kann.
Oder beim Forenbetreiber, der hat einen Fuchs Bagger mit Seilzug und Greifer gebaut...
Das Prinzip des Greiferantriebes ist ja irgendwie immer gleich und
da ja so ein Eisenbahnkran auch eine etwas größere Schippe hat, da könnte man ja das H0-Teil irgendwie auch für deine Zwecke adaptieren, denk ich mal...

Ach, wie immer fast vergessen... :welcome:

Edit:
Hier auch noch was zum Thema und wie gesagt, zur Not als Gast einloggen und bei ihm mal nachfragen.
 
Hallo Toni,

danke für die Links, sind leider in H0 wenn ich das richtig sehen und so für mich etwas groß. Nun bin ich bei PERMO fündig geworden.

http://www.permo-miniaturen.de/

Ich werde einmal anfragen ob auch ein einzelner Greifer erhältlich ist.

Ich bin aber auch für andere Tipps dankbar.

An selber bauen habe ich schon gedacht, das versuche ich aber noch zu umgehen da mir das doch einige Fertigkeiten fehlen.

Gruß Rolf
 
Hallo Rolf-W,

vielleicht hilft Dir so was weiter, war mal in einer SES-Basteltüte für TT kann auch für HO sein.
Die Schaufel ist aus 16 mm hoch,12 mm breit und 11mm tief.

Ralf
 

Anhänge

  • Baggerschaufel.jpg
    Baggerschaufel.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 100
Ich werde einmal anfragen ob auch ein einzelner Greifer erhältlich ist.
So dachte ich auch, darum der Hinweis auf die Nachfrage bei betreffenden Kollegen im Mikromodellbauforum. Die machen sehr viele solcher Ätzsachen (selber und sogar einzelanfertigungen)und könnten das eventuell ja auch einige Nummern kleiner gestalten, wenn danach gefragt wird.

An selber bauen habe ich schon gedacht, das versuche ich aber noch zu umgehen da mir das doch einige Fertigkeiten fehlen.
Keine Angst, sooo schwer wirds schon nicht werden ;)
Die Fertigkeiten kommen dabei ganz von alleine.

Na wir sind gespannt, wie Du das Problemchen lösen wirst.
Eine interssante Geschichte ist es allemal.
 
Hallo Ralf,

der Greifer scheint von einem H0 Bagger "Weimar" zu sein.
http://cgi.ebay.de/Baustellenfahrze...50358359205?pt=DE_Modellbau_Modelleisenbahnen
Den hatte ich auch schon im Auge, für die Maße bin ich sehr Dankbar, leider zu groß. Mein Kran-Haus hat die Maße 33x20x23mm, also sehr klein, da passt der auf keinen Fall.

Hallo Toni,

danke das Du noch mal nachhakst, so hatte ich Deinen Link nicht verstanden. Auf jeden Fall eine Lösungsmöglichkeit.

Egal wie wenn ich das Problem gelöst habe zeige ich hier noch einmal das Ergebnis. Kann nur etwas dauern, meine Projekte dauern manchmal ein paar Tage länger.

Gruß Rolf
 
Hallo Toni,
danke das Du noch mal nachhakst, so hatte ich Deinen Link nicht verstanden. Auf jeden Fall eine Lösungsmöglichkeit.
Naja, "Versuch macht kluch" oder so ;)
Fragen kostet ja bis jetzt zum Glück noch nix...
Womöglich können die Herren Dir aber eine gute Alternative aufzeigen??? (haben ja schließlich etwas mehr erfahrung in dem Bereich)

Willst Du denn die Wagen so richtig leerschaufeln lassen oder nur so tun als ob ? weil... dann müsste der Greifer ja ein richtiger, voll beweglicher sein und nicht nur so ein "Alibi-Funktionsteil"...
 
Willst Du denn die Wagen so richtig leerschaufeln lassen oder nur so tun als ob ?

Wär ja schon toll, aber nein ich bin ja nicht größenwahnsinnig, ich bin schon froh das ich zwei Bewegungen in das kleine Modell bekommen habe. Der soll nur so tun als ob, das reicht mir völlig. Ist ja nur als kleiner Hingucker gedacht.

Gruß Rolf
 
Hallo,
Ich habe einen N-Kran von einem Pola-Bausatz das laufen beigebracht.

Nun suche ich für den Kran einen Greifer, da ich in N keinen Greifer finden konnte, möchte ich es in TT versuchen. Das Problem ist, ich muss das Gewicht einer achter Mutter aufbringen, damit das Seil richtig durch die Führung gezogen wird.

Also egal was du nun nimmst, außer nen zu große H0 oder TT Teil, aber du wirs dabei niemals dein Ziel erreichen - Gewicht einer Mutter M8, es ist einfach alles zu dünn (Messingblech) bzw. falsches Material (Plaste), sodaß du nicht auf das Gewicht kommst, leider.
 
Wär ja schon toll, aber nein ich bin ja nicht größenwahnsinnig, ich bin schon froh das ich zwei Bewegungen in das kleine Modell bekommen habe. Der soll nur so tun als ob, das reicht mir völlig. Ist ja nur als kleiner Hingucker gedacht.

Gruß Rolf

Na dann ist womöglich eine Baggerschaufel für den T174 von Jano eine Alternative.
In TT gibt es die einzeln, sollte in H0 auch möglich sein und dann zu deinem Kran passen.
Die Schaufeln sind aus Metall gegossen und geschlossen, aber auch offen zu haben.
Preislich geht das auch in Ordnung, es sprengt auf alle Fälle nicht das Budget ;)
Schwer genug sollten sie auch sein, um die Seile spannen zu können.
Wenn nicht, dann ist das Seil zu straff/starr, dann kann Dir eventuell einer unserer Zahndoktoren ;) hier aus dem Board weiterhelfen, die haben doch auch so feines "Seilzeug" zur Verfügung...
So z.B. "Grünes Herz", frag doch bei Bedarf mal bei Andreas an.
 
ne, das geht schon, wenn er so wie bereits angemerkt die Schaufel mit Blei füllt. Eine funktionsfähige Schaufel wäre natürlich hübscher, aber der Fragesteller ist offensichtlich Realist.
 
Ja, richtig. Aber er ist aus Metall und schwer genug und er ginge ja passend umzufrokeln.
Dann gibt es da noch, wie hier zu sehen, die geschlossene Version , dort sind die Hydraulikzylinder fast nicht zu sehen und gegebenfalls auch ganz leicht gänzlich zu entfernen.
Preißlich ist es auf alle Fälle eine gute Alternative.
 
Wär ja schon toll, aber nein ich bin ja nicht größenwahnsinnig, ich bin schon froh das ich zwei Bewegungen in das kleine Modell bekommen habe. Der soll nur so tun als ob, das reicht mir völlig. Ist ja nur als kleiner Hingucker gedacht.

Gruß Rolf

Ne Möglichkeit zum realen Hingucker gäbe es noch;
Wie wärs mit ner elektromagnetischen Verladung von feinen Eisenspähnen?
Oder sollte es beim Greifer bleiben?
 
Ich halte es für keine gute Idee die Modellbahn mit magnetischen Partikeln zu quälen.
Da treten bestimmt bald merkwürdige Phänomene auf...

Grüße ralf_2

Gut, da geb ich Dir recht.
Ist aber auch die Frage, ob der Güterzug auf der Anlage verkerhrt oder nur als Hingucker hin und her pendelt, be- und entladen wird.
Wenn letzteres der Fall sein sollte, ist eh ein separater Stromkreis das beste, um Störungen auf der Anlage zu vermeiden.
 
Das ganze ist nur für den Hintergrund gedacht. Da soll die Köf auf einem separaten Gleis mit zwei Wagen hin und her zuckeln. Da das alles in einem Steinbruch spielt ist die Idee mit dem Magnet nicht schlecht aber passt leider nicht.

Bei Weinert habe ich einen Greifer gefunden,

http://blaetterkatalog.weinert-modellbau.de/

S.149 Bst-Nr 6803. Ich habe mir überlegt mich erst mal mit dem Selbstbau zu versuchen. Etwa so etwas sollte machbar sein.

http://www.drillmat.com/pages/subpages/1d3-baggergreifer/1022/1022-det.html

Gruß Rolf
 
Zurück
Oben