• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos und -informationen zur Straßenbahn

@Delta-Romeo, der fuhr sich auch nich schlecht (hat ja die Chopper-Steuerung),
aber es geht eben nichts übern klassichen Beschleunigerwagen wie 5001, mit dem lauten Klacken des Beschleunigers:fasziniert::fasziniert::fasziniert:
Im Hintergrund Leipzig-Grünau, wo ich mich letztes Jahr 4 Monate arbeitsmäßig rumgetrieben hatte, und wo bald vielleicht wieder hin muß:braue:
 

Anhänge

  • 5001.jpg
    5001.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 78
Zum T6A2 - LVB 1002:

Ich habe zwei Schwarz-Weiß-Fotos von ihm gefunden, die ich auf ca. 1988/89 datieren würde.
Bild ist aus der Schleife Angerbrücke, damals fuhr auch 1043 mit schon (wieder) nach oben versetztem Scheinwerfer mit.
Er ist unten hell (weiß ?) und oben dunkel (blau ?) lackiert und trägt seitlich die Aufschrift "Lipsia-Tours".

Ich meine, er ist nicht erst 1990/1991 so lackiert worden.
Wer weiß, wann das war?

MfG
 
@ Bahn120 : Warum nicht? :totlach:

@ Paul71 : Mit Beiwagen in einem Langzug kann ich mir das gut vorstellen. Aber wieviel fun mag dann wohl der Großzug machen? :lach:
 
Ich meine, er ist nicht erst 1990/1991 so lackiert worden.
Wer weiß wann das war?

MfG

1002 kam 31.Juli 1992, nachdem er an die Serienfahrzeuge angepasst war und der 1001 am 16.Juli 1993.

1043? das ist mir neu, jedoch dann nicht blau, sondern rot, so wie es das mal gab.
 
1002 kam 31.Juli 1992, nachdem er an die Serienfahrzeuge angepasst war und der 1001 am 16.Juli 1993.

1043? das ist mir neu, jedoch dann nicht blau, sondern rot, so wie es das mal gab.

Hallo Ronald, 1043 (Mitteleinstieg-Tw) war nicht blau lackiert, sondern bei dieser Veranstaltung mit dabei.
Das habe ich nur geschrieben, falls sich jemand an diese erinnert, um das Bild zeitlich einzuordnen.

Die Farbbeschreibung bezog sich auf 1002.

MfG
 
Ja, das waren die Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt ja alle.
 
Stimmt nicht ganz,
Wagen 1001 kamm im alten Leipziger-Tatralack (elfenbein mit blauer Zierstreifen) an,

Muss dich leider auch nochmal korrigieren:
Anlieferung im Messelack Beige mit Roten Umlaufband - analog der Dresdner T6A2
Danach Umlackierung in komplett beige (etwas heller als das Serien-Beige)
Und wieder etwas später dann die Lackierung wie sie KT4D 1306 kurzzeitig mal hatte

Dresden:
T4D 222 998 am Rudolf-Harbig-Stadtion und am Westendring (kurz vor Hst. Kotteweg)
 

Anhänge

  • 222-998_rhs_040508_g.jpg
    222-998_rhs_040508_g.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 47
  • 222-998_westend_040508_g.jpg
    222-998_westend_040508_g.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 50
Der 1001 sowie der 1002 wurden in Leipzig weiss lackiert. Normalerweise dürfte O.Wadewitz das ganz genau Wissen, deine Aussage ist nicht richtig.
 
Ich wüsste nich dass sämtliche Tatras in weiss liefen... die 1001 lief mal kurze Zeit in komplett beige (aber heller als das normale!)
 
Tatra, es reicht, das alle Wagen so lackiert waren/worden, davon war nie die Rede. Nimm die Chronik der LVB "Vom Zweispänner zur Stadtbahn auf Seite 372 und lese nach, ich habe das gemacht, um nix falsches zusagen. 1001 war nie beige.
 
Das es unterschiedliche Weissfabrbtöne gab ist bekannt. Aber zwischen Weiss und Beige ist ein Unterschied, das musst du korrigieren.

Die Cronik ist ein muss für jeden Leipziger Fan. Das du die nicht hast ist schade, aber dann musst du dich eben anders vergewissern, bevor du hier etwas falsches behauptest. Ok, jeder kann sich mal irren, jedoch sollte man Lehre annehmen.
 
Ich hab noch nie einen weissen T6A2 gesehen... höchstens elfenbein (was helles beige ist!)

Aber ich streite mich damit nicht rum, wenn du meinst dass die T6A2 weiss waren, dann bitte...
 
@Paul71
Wann in welcher Straße hast du das Bild in Magdeburg geknipst und kannst du mir die Nummer der Niederflurbahn im Hintergrund sagen? Hast du noch mehr Bilder aus MD?

Zum Jahreswechsel 2007/2008 wurde in MD am Neustädter Platz eine Niederflurbahn von Randalierern schwer beschädigt. Kennt jemand die Wagennummer?
 
Zurück
Oben