• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell & Hobby 2006 in Leipzig

Wir könnten auch zu Diskus abkürzeln :wech:
 
Bei Tilligs gab es einen Kühlwagenbausatz, aber wie ich in der DB gesehen hab, ist das nix Neues mehr.
Mit "IM Robert" hab ich ein schönes Schwätzchen gehalten, JPP hab ich auch getroffen, aber sonst waren wohl die meisten schon gestern da.
Ach ja, und der Meister T. ist mir auch noch persönlich vor die Kamera gelaufen.
Irgendwie war die Zeit doch zu kurz, um alles zu sehen.
 

Anhänge

  • kuehlwagenbausatz.jpg
    kuehlwagenbausatz.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 136
Ich war heute auch da!

Ich muss sagen sehr schön.. sehr schön!

Herr Kühn wird noch großes leidtzen hab ich im gespür... tolle unterhaltung mit ihm gehabt...

frau tillig is auch sehr nett!

Aber am stand daneben wollte ich ja fast sagen damit trauen sie sich hier her...

*edit* Bitte keine Polemik! Sachliche Kritik immer. Grüße, R.P., Admin

also echt..


naja aber so tolle messe!

Gruß
br481
 
Daß man die Jugend immer wieder auf die echte Rechtschreibung hinweisen muß... tztztz.:auslach:
 
@BR481:
Schau doch einfach zum genießen in den Post 109 dieses Threads rein. Bei 20 Postings pro Seite befindet er sich auf Seite 5.
 
Naja das hängt von der eingestellten Postzahl/Seite ab...ich hab 40.
 

Anhänge

  • Vogtland1.jpg
    Vogtland1.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 40
  • Vogtland2.jpg
    Vogtland2.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 36
  • Vogtland3.jpg
    Vogtland3.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 28
  • Vogtland4.jpg
    Vogtland4.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 24
Ja Leichti , ist aber kein Desiro , aber gute Fotos und irgentwann mal verwendbar .
 
@RS
Das weiß ich auch. Ich habe einfach nur mal das Original zu dem Modell hier eingestellt. (Einzig, am Modell steht wohl VT35, bei meinen Fotos steht da 47, ob das wohl die gleichen sind?) Kannst dem Link im Zitat von Stofffuchs mal folgen, da ist das Modell zu sehen......
Der Desiro steht hier in Hof an anderer Stelle....
bis denne
Stephan
 
Hier noch einige meiner Favoriten des Tages

- die Eichholz-Nohab
- Tagebau-Lok EL2 von Jago
- die Leipziger S-Bahn natürlich
- BR86
- das Tillinchen (das war der Hit auf der Kinder-Anlage, ich war erstaunt, was das kleine Maschinchen leistet und hab mir prompt ein Start-Set gekauft mit der T334, die das gleiche Fahrwerk hat, die läuft trotz kurzem Radstand besser als die V60, hätt ich nicht gedacht!)
 

Anhänge

  • eichholz_nohab.jpg
    eichholz_nohab.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 123
  • el2.jpg
    el2.jpg
    49 KB · Aufrufe: 106
  • L_SBahn.jpg
    L_SBahn.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 151
  • br86_neu.jpg
    br86_neu.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 174
  • tillinchen_set.jpg
    tillinchen_set.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 150
- das Tillinchen (das war der Hit auf der Kinder-Anlage, ich war erstaunt, was das kleine Maschinchen leistet und hab mir prompt ein Start-Set gekauft mit der T334, die das gleiche Fahrwerk hat, die läuft trotz kurzem Radstand besser als die V60, hätt ich nicht gedacht!)

Moment, das stimmt nicht ganz. Auf Anfrage hin, ob es das selbe Fahrwerk ist hieß es bei Tillig eindeutig NEIN. Das Fahrwerk des Tillinchen ist komplett neu entstanden. Trotzdem niedlich das kleene Ding!
 
Ja das Tillinchen gefällt selbst mir , obwohl ich ein DR-Bahner bin , muss die Kleine her.
 
...
Bild4 die Wagen für die bösen Buben

was ist den das für ein Wagen, vor dem Wagen für die bösen Buben und dem Messwagen (ich meine den umgebauten Reko, der ganz vorn steht)?

thx Jan
 
Hallo!

Der Zellenwagen und der Messwagen sind Kleinstserien-Fahrzeuge von Steffen Klemm aus Eisenach. Beide entstanden auf dem Fahrwerk des Halberstädter Mitteleinsteigswagen. Ich selber habe den Messwagen, siehe >>HIER<<

Grüße

Daniel
 
@Basilius

Ich denke Du meinst den Kranbegleitwagen als umgebauten Reko Bghw. Dieser paßt zu dem EDK von Steffen Klemm.

johannes
 
hiho, waren gestern auch in Leipzig auf der Messe.

Mein Fazit: Hätte ich keine Freikarten gehabt, hät ich mich geärgert runtergefahren zu sein. Ist euch aufgefallen, das die Gänge ziemlich eng waren und das die Halle erstmals künstlich mit Stellwänden verkleinert wurde?

Anlagenmäßig war eigenlich nur die Tschechische TT-Anlage, das Franz. H0m Layout, die BEMO Werksanlage und die H0 Anlage von Leipzig "Clausthal" top. Aber der Rest, allen voran die AKTT Module waren ja wieder die Hölle! Einzig die große Brücke gefiel, aber auch nur die Brücke, nicht das Module darunter, das war schon wieder sch...bin schnell vom Aktt Stand weiter, weil mir wurd da richtig übel!
Ganz schlimm war auch die Anlage ggü von den TT- Tschechen.
H0-Module mit giftigen Landschaftsfarben, aber digital fahren und weil alle nix in der Birne haben, klebt man weiße Schildchen mit Digiloknummern auf die Führerhausdächer! Der Wahnsinn!

Bei Tillitsch hab ich mir mal u.a. das Tillinschn angesehen und auf der Spielanlage ausprobiert... Ich war erstaunt, für was man in Sebnitz Geld hat! Dachte immer es ist ein neuer Hut auf der T334, aber Lichtwechsel und andere Fahrwerksblenden,deuten auf neu konstruierte Teile hin. Dafür müsste eigentlich alle 50iger Besteller die Lok abbestellen.
wir hatten auch diskutiert, abe es das letzte Mal war, das LGB so großspurig auftrumpfte...
Erfreulich war, ne ganze Menge Leute dort getroffen zu haben, allen voran mal den TT-Fahrer und JPP (der überall war-danke nochmal für den Wink mit der Kupplung- jetzt sinds 2 mehr!)
Der Commerz ging an mir aber auch nicht spurlos vorrüber...auch wenns nur Bastelware zu kleinen Preisen war...
 
@johannes

Danke

Gruß Jan
 
...Erfreulich war, ne ganze Menge Leute dort getroffen zu haben, allen voran mal den TT-Fahrer und JPP (der überall war...
Na ja... unser IM muss ja in Leipzig arbeiten. Aber das JPP noch mal da war überrascht mich weil er am Sonnabend auch schon überall rumgeschlichen ist. :allesgut:
 
Ich war heute auch da!

Ich muss sagen sehr schön.. sehr schön!

Herr Kühn wird noch großes leidtzen hab ich im gespür... tolle unterhaltung mit ihm gehabt...

frau tillig is auch sehr nett!

Aber am stand daneben wollte ich ja fast sagen damit trauen sie sich hier her...

Zustimmung zu allen Punkten. Und ich hatte mich so auf den Speisewagen passend zu den ÖBB-Eurofimas gefreut.....

Herr Krüger wird die IC-Wagen 2.Klasse, im Gegensatz zu Tillig mit Schürzen, bringen. Ich meine die orientroten mit lila Beistreifen.

Und Beckmann arbeitet mit Hochdruck an der 103. Ich konnte nicht widerstehen und es hat mich auch keiner gebremst: Eine orientrote 120.1 musste mit. Mist, ist das teuer.....

Gruss
Hans-Jürgen
 
Wie wahr wie wahr! Als ich heute auf meinen Kontostand schaute stellten sich meine Nackenhaare auf weil heute ja erst der Zweite ist.
Egal!
Hab wenigstens noch nen Grund mehr überschüssige Körpermasse abzubauen...
 
War gestern auch in Leipzig. Kann nur sagen, Super.

Die räumliche Aufteilung auf 4 Messehallen fand ich am Besten.
Die Frauen und Kinder waren in Halle 2 & 4 und damit ausreichend versorgt.
Die Modellbahner in Halle 3 und die Modellbauer in Halle 5.
Damit hatte man zum ersten Mal ausreichend Platz in den Gängen und kam überall an die Stände ran und mußte sich nicht von der Masse schieben lassen.

Den größten Qualitätssprung hat meines Erachtens die Firma Karsei gemacht. Ich habe mir die 4 Bauzugwagen geleistet. Einfach genial.
Von den Fenstern könnte sich Lorenz noch eine Scheibe abschneiden. Bei seinen Wagen kann man nirgends durchschauen. Irgendeine komische Masse, die da die Fenster verschließt.

Die Kö von Karsei gab es ja leider am Sonntag nicht mehr. Einziger Wermutstropfen an dieser, ist das sichtbare Messingzahnrad zwischen den beiden Treibrädern. Aber sonst, macht sie einen sehr guten Eindruck.
 
Gibt es da noch mehr Bilder von den "einfachen" Umbauten? Um welche handelt es sich denn?

Gruss
tt_klaus

Leider nur noch das eine hier,die anderen waren nicht verwendbar.Aber dabei waren BR'en 23 001,50 849 mit kupfernen Kesseltingen,50.40,58 die 95,96,64 das waren wohl die schönsten und wichtigsten.Die anderen habe ich leider nicht mehr im Kopf,sch. Altersheimer.
 

Anhänge

  • BR95 Umbau.jpg
    BR95 Umbau.jpg
    55 KB · Aufrufe: 204
Ja, das muss laut & deutlich gesagt werden - ein Lob an die Messe.
In Leipzig ist Man(n) und Frau immer wieder gern zu Gast.

Tillig:
Eine Fülle des Angebots (nur leider wird's für Tillig schwer, exclusive Knaller zu präsentieren), klar, die TEE-Wagen, der E5 und vieles mehr, aber alles war schon bekannt.

PIKO:
Leider kein PEG-Taurus in der Vitrine (der Container hat wohl Verspätung). Standpersonal (auf Fragen nur Schulterzucken) leider enttäuschend. Herr Hoffmann von Tillig zieht bei Anregungen immer den Notizblock (kleines Lob nach Sebnitz).

Roco:
TT-Neuheitenblätter gehören auf die Theke und nicht drunter
:ballwerf:

Herpa:
Warum versteckt Ihr Euch mit TT, der Wolga ist doch Klasse!

Karsei:
Bauwagen - schöne Teile!
Kö, da warte ich liebe auf Arnold.

Kühn:
weiter so!

Kittler:
03 1010 - hmm lecker :essen:

TT-Club:
Märchenstunde wäre in Halle 2 gewesen

KRES:
Ich denke, KRES ist auf dem richtigen Weg...

Hohmann:
Neue Straßenfahrzeuge aus eigener Herstellung!

Gabor:
Wo bleibt der IKARUS? Warum sollten Sie den nicht vor den Händlern verkaufen dürfen?
und einige sehr schöne Anlagen... :braue:
 
Zurück
Oben