Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Darum geht es mir nicht, wenn ich Modelle(an Vorbildern orientiert) nachbilden will, brauche ich auch mal eine TGL Farbe als Vorlage. Das am Ende eine annähernd passende RAL Farbe verwendet wird, ist ja erstmal uninteressant.Mh,
ob TGL oder RAL, bedenkt bitte, dass Modellbahnhersteller in der Regel die Farben immer etwas aufhellen und sich nicht unbedingt an die Norm halten.
O.k., dann beschäftigt euch mal wirklich mit der Farbgebung an Modellen.Darum geht es mir nich
Die Hersteller arbeiten mit RAL-Farben und hellen da nix auf
Naja, so ein RAL-Fächer ist kein simpel bedrucktes Papier. Da gibt man sich schon ein wenig mehr Mühe. Es gibt auch lackierte Farbkarten, wenn man es noch genauer möchte. Zudem kann man heute Farben auch ausmessen.daß die Farbe auf einer Farbkarte aus Papier anders wirkt wie auf ein anderes Material
...die Farben die Weinert Ähnlich und sind auf Nitrobasis. Schick mir einfach ein Bild oder Bilder der gewünschte Lok und ich suche ein passende Farbton dabei. Ich habe mehr als 100 rotttone für dich. ....
Absolut, aber auch das altert und sieht in jedem Licht anders aus. Eine 40 Jahre alte TGL-Farbkarte wird sehr wahrscheinlich nicht mehr die Farbwerte aus den Tabellen darstellen. Oder gibt es die neu irgendwo? Nach Norm wird hierzulande übrigens nicht das direkte Sonnenlicht mit 5000K, sondern der bedeckte Himmel mit 6500K herangezogen. Fotos davon sind wertlos, farbige Originalaufnahmen aus der Zeit sowieso. Zu meinen, die passt nicht weil das nicht meine Epoche ist - leicht übertrieben, oder? Am Ende sieht eine Farbe doch schon nach wenigen Wochen anders aus, als es die Farbkarte suggeriert. Im verschiedenen Licht draußen erst recht. Wie realistisch ist dann ein Modell, was nur um Nuancen am Norm-Farbton vorbei lackiert ist? Vielleicht danach noch gealtert wird? Der Gesamteindruck sollte stimmig sein, Norm hin oder her. Man denke nur an die Senftöpfe im Farbton nach Norm und die aktuelle Version angepasst an die fotografischen Erinnerungen. Welche wirken authentischer?Naja, so ein RAL-Fächer ist kein simpel bedrucktes Papier.
Keine Ahnung. Meine stecken in blickdichten Hüllen und dunklen Kisten.Absolut, aber auch das altert und sieht in jedem Licht anders aus.
Genau das ist der Punkt. Am Ende vergleichen wir mit subjektiven Erinnerungen, zeitgenössischen Fotos und Filmschnipseln. Jetzt auch noch verfremdelt von KI-colorierten/generierten Inhalten. Gute Nacht und Gruß!Der Rest ist nur eine Annährung an... ja, was eigentlich?
Ich habe über 15 Jahre für Spiele Max die Dekorationen der Exklusivmodelle mit den Herstellern bearbeitet. Da wurde nur mit RAL-Farben gearbeitet und nicht mit aufgehellten RAL-Farben.O.k., dann beschäftigt euch mal wirklich mit der Farbgebung an Modellen.