• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Zimo MS Decoder und Staco3a

Hast du direkt am Decoder angelötet oder auf der Platine?. Wenn direkt am Decoder, Lötstellen nachschauen ?
Vielleicht war es doch zu lange warm am Decoder, funktioniert er denn noch, anderer Staco mal probiert. Caps richtig angeschlossen.
Mehr fehlt mir ohne genauere Beschreibung nicht ein. Gut wäre Lok und Schnittstelle?
 
Der MS590 ist nicht mehr ganz neu, sondern wurde bereits vom MS591 abgelöst! Welchen der beiden Pluspole der NEXT 18 Schnittstelle hast du verwendet? Probiere doch mal die andere. Frühere MX-Decoder waren bei der Verwendung der Pluspole nicht ganz normkonform. E ist also möglich, da sich da etwas geändert hat.
 
Zimo-Dekoder-Anleitung Seite 14, links unten, beachtet?
Dort wird die Plusleitung direkt auf dem Dekoder abgegriffen, nicht irgendwo auf der Platine.
@E91-Fan erhöhst du diesen Wert, der ja eigentlich mit Wert 100 schon ganz gut besetzt ist?
 
Hast du auch cv153 gesetzt?
Mojjjjjn, oha da muss ich noch mal schauen 🫣. Ich hab zwar alles durchsucht aber eben keine CV gefunden und auch vergessen was ich da eingestellt habe bei den anderen. Bei esu weiß ich das. Zimo hatte ich nicht mehr auf dem Schirm,man hat ja auch noch anderes zu tun als Moba 🤷🤣.
Werde ich gleich heute Nachmittag mal schauen.

Zimo-Dekoder-Anleitung Seite 14, links unten, beachtet?
Dort wird die Plusleitung direkt auf dem Dekoder abgegriffen, nicht irgendwo auf der Platine.
@E91-Fan erhöhst du diesen Wert, der ja eigentlich mit Wert 100 schon ganz gut besetzt ist?
Nu genau 🤔,mir war auch so ,das ich da bei den zimos nix eingestellt habe 🤔. Nur bei esu muss man eine CV setzen.

Der MS590 ist nicht mehr ganz neu, sondern wurde bereits vom MS591 abgelöst! Welchen der beiden Pluspole der NEXT 18 Schnittstelle hast du verwendet? Probiere doch mal die andere. Frühere MX-Decoder waren bei der Verwendung der Pluspole nicht ganz normkonform. E ist also möglich, da sich da etwas geändert hat.
Okay das muss ich mal noch überprüfen 🤔. An der Schnittstelle ist's egal welche Seite,beide gehen an den Platinen Kontakt . Es handelt sich um die v100 von Roco (203 DB Netz). Ich werde mal testen ob an der Decoder Schnittstelle der + auch an beiden geht. Ich hatte den staco auch am Decoder angelötet,auch da hat nix gepuffert. Werde noch mal ein anderen staco probieren 🤔. Aber erstmal die CV testen.👍
 
Die ist 12.5V und das ist für bestimmte Anwendungen zu hoch . Aber die sind auch exotisch und für die Mehrheit ohne Belang. Stichwort Geisterwagen in Z.
 
So ,also ich steh weiter auf dem Schlauch 🫣🤷. Cv57 auf auto,cv153 auf 204 und der + pol wird auch auf die Platine rausgeführt 👍. Aber es wird nix gepuffert. 😕
Schön komisch 🤔,da ich Lok's habe die schon älter sind mit Zimo's die funktionieren. Ich werde jetzt die staco s mal tauschen 😕, obwohl gleich 2 aus verschiedenen Alter defekt sein sollen glaube ich nicht. Aber Kontrolle ist besser als Wissen.
Mal schauen.
Ach und ich habe auch den staco am Decoder angelötet und probiert,geht auch nix. 🤷🤷
Ich mach das auch nicht zum ersten Mal!! Nur jetzt in diesen Fällen klappt gar nix mehr. Wahrscheinlich Elektronikmüll. Na mal sehen. Trotzdem danke.
 
Hast du schon mal am Decoder + und - gemessen ob da etwas anliegt. Sollten 12,3V in etwa sein. Weil Stacos können auch kaputt gehen allein durch das Anfassen. Da könntest erst mal etwas ausschließen.
 
Hast du schon mal am Decoder + und - gemessen ob da etwas anliegt. Sollten 12,3V in etwa sein. Weil Stacos können auch kaputt gehen allein durch das Anfassen. Da könntest erst mal etwas ausschließen.
Das werde ich mal noch machen 👍.

Nachtrag,
Hab mal gemessen, es liegen an GND und VCC 11 V an🤔 . Ja ich weiß, eventuell zu wenig. Ist ja auch der MXULF mit nem Steckernetzteil das nur 12V bringt.
Es ging aber die letzten Jahre auch 🤷🤔. Werd das noch mal auf der Anlage testen heute Nachmittag. Da bin ich gespannt . Werde noch an der kondi Seite mal messen,wenn ich da irgendwie Ran komme ,ob da was anliegt.👍 Also schön Sonntag 🌻

Nachtrag zum Nachtrag 😄,
Also an der kondi Seite kommt auch was raus so ca 2v ,ja zu wenig. Aber es liegt was an also scheint die Platine heil zu sein. Na mal schauen was der auf der Anlage nachher sagt 😄 🫣
 
Es gibt verschiedene Staco Platinen, da wird es durchaus Unterschiede geben. Mit dem MXULFA und dem 12V Netzteil (s. #10+#11) wird bei mit auch nichts gepuffert! 14 - 15 Volt am Netzteil sollten es schon sein, die Zentrale hat einen Spannungsabfall und wenn du GBM hast, diese auch.
 
11V sind definitiv zu wenig. Da funktioniert das nicht. Bei 14V Gleisspannung klappt das aber.
 
So ,also tatsächlich an der Anlage funktioniert die V100👍 . Aber die Vogelbahn (650 Roco) speichert nicht. Anschluss wie im Bild ersichtlich. Eigentlich alles in Ordnung. Ich werde jetzt noch einmal den staco an Decoder direkt anlöten. Mal schauen.

Oha 🫣 🫣😲🫣ohmann was für ein Kack. Also der Speicher geht 👍,aber die Platine des 650 hat anscheinend keinen gemeinsamen+ pol . Der Sound wird gespeichert das Licht nicht. Also wieder Murks. Oder lieg ich da wieder falsch🤔. Schön mal gut das die staco und der Decoder machen was sie sollen. Jetzt muss ich schauen wo es hängt 🫣🤔🥵

So selbst ist der Mann 🤗🤣 also für alle die es auch machen wollen die D7 und D8 erzeugen den Pseudo(+) müssen demzufolge raus und an die Mitte der plus von der Schnittstelle VCC dann puffert auch das Licht. 🫣Warum das nicht gleich so gemacht wird erschließt sich mir nicht 🤔🫣 das sollte doch nicht die Welt kosten diese kleine Leiterbahn. Naja egal und danke für die Mühen , schön Sonntag noch.👍👋👋
 

Anhänge

  • PXL_20250720_124358174~2.jpg
    PXL_20250720_124358174~2.jpg
    79 KB · Aufrufe: 75
  • PXL_20250720_132027172~3.jpg
    PXL_20250720_132027172~3.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 68
Zurück
Oben