• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Zimo MS Decoder und Staco3a

Hast du direkt am Decoder angelötet oder auf der Platine?. Wenn direkt am Decoder, Lötstellen nachschauen ?
Vielleicht war es doch zu lange warm am Decoder, funktioniert er denn noch, anderer Staco mal probiert. Caps richtig angeschlossen.
Mehr fehlt mir ohne genauere Beschreibung nicht ein. Gut wäre Lok und Schnittstelle?
 
Der MS590 ist nicht mehr ganz neu, sondern wurde bereits vom MS591 abgelöst! Welchen der beiden Pluspole der NEXT 18 Schnittstelle hast du verwendet? Probiere doch mal die andere. Frühere MX-Decoder waren bei der Verwendung der Pluspole nicht ganz normkonform. E ist also möglich, da sich da etwas geändert hat.
 
Zimo-Dekoder-Anleitung Seite 14, links unten, beachtet?
Dort wird die Plusleitung direkt auf dem Dekoder abgegriffen, nicht irgendwo auf der Platine.
@E91-Fan erhöhst du diesen Wert, der ja eigentlich mit Wert 100 schon ganz gut besetzt ist?
 
Hast du auch cv153 gesetzt?
Mojjjjjn, oha da muss ich noch mal schauen 🫣. Ich hab zwar alles durchsucht aber eben keine CV gefunden und auch vergessen was ich da eingestellt habe bei den anderen. Bei esu weiß ich das. Zimo hatte ich nicht mehr auf dem Schirm,man hat ja auch noch anderes zu tun als Moba 🤷🤣.
Werde ich gleich heute Nachmittag mal schauen.

Zimo-Dekoder-Anleitung Seite 14, links unten, beachtet?
Dort wird die Plusleitung direkt auf dem Dekoder abgegriffen, nicht irgendwo auf der Platine.
@E91-Fan erhöhst du diesen Wert, der ja eigentlich mit Wert 100 schon ganz gut besetzt ist?
Nu genau 🤔,mir war auch so ,das ich da bei den zimos nix eingestellt habe 🤔. Nur bei esu muss man eine CV setzen.

Der MS590 ist nicht mehr ganz neu, sondern wurde bereits vom MS591 abgelöst! Welchen der beiden Pluspole der NEXT 18 Schnittstelle hast du verwendet? Probiere doch mal die andere. Frühere MX-Decoder waren bei der Verwendung der Pluspole nicht ganz normkonform. E ist also möglich, da sich da etwas geändert hat.
Okay das muss ich mal noch überprüfen 🤔. An der Schnittstelle ist's egal welche Seite,beide gehen an den Platinen Kontakt . Es handelt sich um die v100 von Roco (203 DB Netz). Ich werde mal testen ob an der Decoder Schnittstelle der + auch an beiden geht. Ich hatte den staco auch am Decoder angelötet,auch da hat nix gepuffert. Werde noch mal ein anderen staco probieren 🤔. Aber erstmal die CV testen.👍
 
Die ist 12.5V und das ist für bestimmte Anwendungen zu hoch . Aber die sind auch exotisch und für die Mehrheit ohne Belang. Stichwort Geisterwagen in Z.
 
Zurück
Oben