MathiasTäby
Foriker
Hallo TT-board,
Habe für meine thüringer Steilstrecke nicht wiederstehen können mir die neue BR 94 von Roco zu kaufen.
Wollte eine originale Rennsteiggarnitur bilden mit BR 94 und Doppelstockeinheit, wie sie mal dort gefahren sind.
Die Lok ist wunderbar detailiert aus meiner Sicht.
Fein angesetzte Details und nur wenige Zurüstteile für die Vitrine.
Der Decoder war leicht einzubauen, bloss das Gehäuse abschrauben und Decoder einsetzen.
Nach programmieren der Einstellungen fährt die Lok weich an und auch die Max Geschwindigkeit ist nu auf die Originalgeschwindigkeit gedrosselt.
In Originaleinstellung schoss die Dampflok los wie eine Rakete bei V max, nicht sehr Naturgetreu.
Das einzige Problem ist das die Lok leider ohne Haftreifen kommt und auf der Steigung schnell ins schleudern kommt. Habe sie mit meiner DB 7 Einheit fahren lassen und da bleibt sie fast stecken in der Steigung, wo meine BR 93 mit Haftreifen die Garnitur problemlos hoch zieht.
Auch in engen Kurvenradius kommt die Lok leicht ins schleudern und das Fahrwerk fängt an störende Geräusche von sich zu geben.
Aber man soll nicht zuviel klagen, die Lok ist gelungen auch wenn man mit ihr keine grossen Lasten schleppen kann. Schön zum anschauen ist sie allemal und ein neues Schmuckstück auf meiner Anlage.
Nun habe ich fast alle Dampfloks versammelt die im Raum Saalfeld und Arnstadt so vertreten waren und kann einen schönen Fahrbetrieb realisieren.
Euch noch einen schönen Tag
Habe für meine thüringer Steilstrecke nicht wiederstehen können mir die neue BR 94 von Roco zu kaufen.
Wollte eine originale Rennsteiggarnitur bilden mit BR 94 und Doppelstockeinheit, wie sie mal dort gefahren sind.
Die Lok ist wunderbar detailiert aus meiner Sicht.
Fein angesetzte Details und nur wenige Zurüstteile für die Vitrine.
Der Decoder war leicht einzubauen, bloss das Gehäuse abschrauben und Decoder einsetzen.
Nach programmieren der Einstellungen fährt die Lok weich an und auch die Max Geschwindigkeit ist nu auf die Originalgeschwindigkeit gedrosselt.
In Originaleinstellung schoss die Dampflok los wie eine Rakete bei V max, nicht sehr Naturgetreu.
Das einzige Problem ist das die Lok leider ohne Haftreifen kommt und auf der Steigung schnell ins schleudern kommt. Habe sie mit meiner DB 7 Einheit fahren lassen und da bleibt sie fast stecken in der Steigung, wo meine BR 93 mit Haftreifen die Garnitur problemlos hoch zieht.
Auch in engen Kurvenradius kommt die Lok leicht ins schleudern und das Fahrwerk fängt an störende Geräusche von sich zu geben.
Aber man soll nicht zuviel klagen, die Lok ist gelungen auch wenn man mit ihr keine grossen Lasten schleppen kann. Schön zum anschauen ist sie allemal und ein neues Schmuckstück auf meiner Anlage.
Nun habe ich fast alle Dampfloks versammelt die im Raum Saalfeld und Arnstadt so vertreten waren und kann einen schönen Fahrbetrieb realisieren.
Euch noch einen schönen Tag