• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sondermodell: 20 Jahre Digitalzentrale-20 Jahre TT-Board 2021

Dikusch

Foriker
Beiträge
11.171
Reaktionen
7.814 78
Ort
Dresden
In guter und bewährter Tradition haben wir auch für dieses Jubiläum 300 Sondermodlle angefertigt und zusammengestellt.
Nach der Veröffentlichung im TT-Kurier 10/2021 möchten wir auch jetzt und hier die Gelegenheit nutzen, und Euch auf dieses Modell hinweisen.
Es entstand als Weiterführung der beiden Sonder-Modelle
- Kranausleger (09-2011) und
- Kranführerhaus (09-2016)
dieses mal das Kran-Maschienenhaus.
Es besteht aus folgenden Einzelteilen:
- Schwerlastwagen Rlmmp DR Epoche IV in Sonderlackierung und -nummerierung der Fa. Modelleisenbahn Schirmer
- gelasertem Holzgestell-Bausatz incl. Bauanleitung der Digitalzentrale
- dem fertigen Machienenhaus, entstanden aus einem Ätzblech
- einer Banderole und einem nummerierten Zertifikat
Auch dieses mal werden wir die Modelle nicht versenden, das tun wir uns nicht an. Leider ist Leuna im September abgesagt worden.
Wir verkaufen die Modelle ausschließlich auf Messen am Gemeinschaftsstand der Digitalzentrale und des TT-Boardes.
Folgende Termine sind geplant:
- Kleinserienmesse Dresden am 13.11.2021 (https://www.tt-board.de/forum/threa...-2021-dresden-gasthof-weissig-vorschau.61739/)
- Erlebnis Modellbahn Dresden, 11.-13.02.2022 (https://www.mec-pirna.de/erlebnis-modellbahn-2022)
Wir haben keinen Einfluss auf die Durchführung der Termine. Und natürlich: Wenn ausverkauft dann ausverkauft.
Der Preis je Modell beträgt 45,00€.
Ein ganzes Stück davon kommt dem TT-Board zu Gute, deshalb machen wir das.
Wie gewohnt werden wir später etwas ausführlicher und in einem Extra-Thread auf die Entstehung, den Aufwand in Zeit und Material, die Fehlversuche, in Wort und Bild eingehen.
Allen Interessierten viel Freude mit dem Modell!
 

Anhänge

  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    78 KB · Aufrufe: 658
  • Bild(9).JPG
    Bild(9).JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 647
  • Bild(15).JPG
    Bild(15).JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 602
  • Bild(05).JPG
    Bild(05).JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 609
  • Bild(12).JPG
    Bild(12).JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 577
  • Bild(11).JPG
    Bild(11).JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 496
  • Bild(6).JPG
    Bild(6).JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 558
Zuletzt bearbeitet:
Kann man schon ein Modell vorbestellen und dann zur Messe abholen?
Dann würde ich hier offiziell eines bestellen.
Danke für eure Mühen wieder einmal :)Grüße Bernd
 
Zur Not findet sich auch ein Bote, der das Modell dort abholt. Noch 3-5 Jubiläumsmodelle und der Kran ist vollständig. Hätte doch mal jemand sagen können, dass es eine Sammelserie wird.

Poldij :icon_wink
 
;oin,

oh ein sehr schönes Modell :) Leider ist es mir nicht möglich persönlich zu den Messen zu fahren :(

Würde es jemanden hier geben der mir dieses MOdell dort hoöen würde und mir zusenden? Würde ich mich freuen wenn da jemand sich melden würde.

Gruß Karsten
 
Hallo, wir haben in Magdeburg auch am 13.11.2021 Tauschmarkt- gibt es einen netten TT-Boarder, der mir das Modell erwerben würde und es mir falls er nicht aus Magdeburg oder Speckgürtel drum herum wohnt, zusenden? Für alle Kosten komme ich natürlich auf, es passt wie die Faust aufs Auge, da ich erstens die anderen beiden Wagen schon mein Eigen nennen darf und wir im Magdeburger Hafen genau solch einen Wagen gerade aufgebaut haben- zumindestens farblich.

Danke Denny
 
Kann terminlich leider zu der einen noch zu anderen Messe.
Wenn jemand, der zur Messe fährt, so freundlich wäre, mir einen solchen Wagen zu besorgen, wäre das genial.
Ansonsten - man kann dann halt nicht alles haben.
Aber vielleicht gibt es das Maschinenhaus ja auch mal bei der Digitalzentrale.
Dann könnte man sich solch Wagen in Eigenregie arrangieren.
 
Hallo,
kann terminlich leider zu keiner Messe persönlich kommen. Da Magdeburg meine Heimatstadt ist, würde ich mich

Hexali2110 anschließen. Vielleicht ist ein Boarder so nett.


LG oTTo
 
Kenne ich von Holgers Sondermodellen aus dem Magdeburger Raum, da bin ich die Verteilerfee für insgesamt 6 TT-Bahner ;-). Sehe ich als Freundschaftsdienst, dafür hilft mir der Eine beim Digitalen und so hat jeder seinen Beitrag in unserer Symbiose- nur zum Lausen und Bezahlen hat sich noch keiner gefunden. :auslach:
 
Schade das ich die ersten beiden verpennt hab. So macht das dritte für mich leider auch wenig Sinn... 😐
Aber wirklich eine sehr gute Idee und schöne Umsetzung!

Beim RDK wurden die Grundgeräte in Zeitz versandt - die Ausleger bei uns. Die Ausleger kann man ähnlicher Form als Bausatz immer noch bei der Digitalzentrale erwerben.
Grüße Ralf
 
Ein kleiner Bildband von der Aufarbeitung des EDK1200 vom Magdeburger Hafen, der jetzt unsere Sammlung bereichert. Die Motoren sind funktionsfähig, nur tragen darf er nix mehr, da der TÜV genauso viel gekostet hätte, wie die gesamte Aufarbeitung. Zeitrahmen war ca. 12 Monate, nur mit Hilfe einer Maßnahme vom Arbeitsamt umsetzbar, die Kollegen haben sich da viel Mühe gegeben.
 

Anhänge

  • IMG_20210501_095936.jpg
    IMG_20210501_095936.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 383
  • IMG_20210501_121949_760.jpg
    IMG_20210501_121949_760.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_20210613_095636_735.jpg
    IMG_20210613_095636_735.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 352
  • IMG_20210626_123155.jpg
    IMG_20210626_123155.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 351
  • IMG_20210626_160127_726.jpg
    IMG_20210626_160127_726.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 354
  • IMG_20210626_160127_733.jpg
    IMG_20210626_160127_733.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_20210725_084151.jpg
    IMG_20210725_084151.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_20210725_084136.jpg
    IMG_20210725_084136.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 449
Hallo an alle die nach Dresden fahren.
Könnte mir jemand den großen Gefallen tun und mir einen Wagen besorgen? Alles andere dann per Unterhaltung (!)

Mit freundlichen Grüßen

Sandmann
 
Schade, dass ein Kauf auf dem Versandweg ausgechlossen ist...
Wenn sich jemand bereit erklärt, das Modell für uns zu erwerben, um es dann per Post zu versenden, melde sich bitte per Unterhaltung.
Sollten noch Neusilberteile zum selberlöten vorhanden sein, wäre das sicher auch eine Möglichkeit.
 
Innerhalb des nächsten 5Jahresplans sind sicher die Kranbauteile auf dem Versandweg möglich.
Flach im Umschlag, nur Falten, Löten und Lackieren muss dann jeder selbst. ICH hätte nach 300 Sondermodelle zusammenbauen auch keine Lust auf den Versandkram..

Poldij :boeller:
 
Wir können das aller 5 Jahre wieder diskutieren.
Fakt: Der Verkauf ist auf Messen vorgesehen, wie immer.
Irgend wann (Februar 2022) bleibt vielleicht ein Rest übrig, der geht dann in den Shop der Digitalzentrale.
Ironie:
Wer der Meinung ist, Versand ist kein Problem, der kann sich melden.
- er bekommt die Modelle
- er kümmert sich selbstständig um 300 Kartons
- auch um viel Verpackungsmaterial
- druckt auf seinem Drucker alle Versandetiketten
- bringt alle Pakete zum Shop
Ironie aus.
Wir alle machen das nebenbei. Auch die Digitalzentrale.
Poldij hat Recht, platt wird es das (in leicht geänderter Art) auch geben.
Dann sind die Helden dran.
 
er bekommt die Modelle
- er kümmert sich selbstständig um 300 Kartons
- auch um viel Verpackungsmaterial
- druckt auf seinem Drucker alle Versandetiketten
- bringt alle Pakete zum Shop
Nicht zu vergessen das regelmäßige Nachsehen, wer wann wo bezahlt hat plus Zuordnen von Nase zu Nickname zu Ware samt Meckerei über den falschen Paketdienstleister, der nicht billig genug und warum dauert das eigentlich so lange...

Das geht alles von der verfügbaren Hobbyzeit ab :machaugen
 
Zurück
Oben