• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zuko baut auch …

Ich nehme lieber Resorb statt Kork.
Wobei es beides ja auch fertig geschnitten in passenden Breiten gibt, dann beschränkt sich das Schneiden nur noch auf das Ablängen. Das sollte man dann doch gerade noch so hinkriegen. :ja:
Ist eher eine Preisfrage, die Rolle die hier liegt kostet 7,50 pro Meter, aus der bekomme ich 20 Streifen geschnitten, macht 0,38 EUR für einen Meter Bettung.

Für das fertige Korkzeugs ruft z.B. Auhagen 10 EUR/Meter auf - ich bin eigentlich nicht geizig aber das ist dann doch ziemlich üppig.

Ich glaube du musst auf Gartenbahn umsteigen. :)
Das wollte ich machen falls ich mal meine Kettensäge vermisse ;)
 
Der Fußbodenleger war da, die Einfahrt zum SBF hängt an der Wendel, Weichen und Blöcke soweit sie liegen sind verkabelt. Morgen kommt da mal Strom ran 😋
 

Anhänge

  • 803B790A-B96D-4CD9-990E-7A83CAF769FB.jpeg
    803B790A-B96D-4CD9-990E-7A83CAF769FB.jpeg
    178,5 KB · Aufrufe: 1.038
  • image.jpg
    image.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 373
  • image.jpg
    image.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 352
Zuletzt bearbeitet:
Wir nähern uns dem spaßigen Teil. Da Herr Amazon diesmal „nur“ ein falsches Kabel aus dem Regal gezogen hat muss der 15V Kreis nochmal improvisiert werden aber sonst wird’s …

… und da hängen die Weichen auch schon …
 

Anhänge

  • D3A71296-B546-499C-8B7C-D8D8746CCE11.jpeg
    D3A71296-B546-499C-8B7C-D8D8746CCE11.jpeg
    89,2 KB · Aufrufe: 322
  • image.jpg
    image.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 314
Zuletzt bearbeitet:
… es leuchtet wo es leuchten soll, es blinkt wo es blinken soll.

Allerdings hat jemand den DCC Anschluss am 16T vergessen 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 8323B326-5B20-42BC-B2B9-8ADE6455FEDE.jpeg
    8323B326-5B20-42BC-B2B9-8ADE6455FEDE.jpeg
    90,9 KB · Aufrufe: 408
Zuletzt bearbeitet:
Im Untergeschoss wird schon gefahren, oben ist der Fußboden an der Zufahrt zum Bahnhof angekommen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    107 KB · Aufrufe: 336
  • image.jpg
    image.jpg
    95 KB · Aufrufe: 387
@Zuko ist der Übergang "Fußboden an der Zufahrt zum Bahnhof" knickfrei?

Auf dem 2.Foto sieht es so aus als ob der Scheitelpunkt nicht ausgerundet ist - dürfte dann unnötige Probleme nach sich ziehen!

Gruß Björn
 
Da sind wir noch nicht.

Jetzt baut der Zuko erstmal das Schotterwerk wieder auf, dort ist heute Stellprobe, dann die Zufahrten in die Gleiswendeln.

OG frühestens nächstes Wochenende.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 402
Zuletzt bearbeitet:
Kabel, Kork, noch mehr Gleis und noch alle Finger dran 😅

Die rechte Gleiswendel ist 30cm nach hinten gewandert, das hat einige Probleme gelöst aber auch beide Zufahrten geschrottet und einen Tausch der Einfahrtsweiche nötig gemacht.

Ja genau: noch nichtmal in Betrieb und schon einmal umgebaut. Hat hier in der Region halt Tradition.

Im SBF ist die Weiche für die zusätzliche Umfahrung eingezogen. Und natürlich ist auf den beiden Controllern da hinten kein Platz mehr. Glücklicherweise sind noch ein paar von den Dingern da.

Zumindest liegt jetzt alles - inklusive Verkabelung - bis hoch zur Bahnhofseinfahrt. Morgen verstecke ich erstmal die Kabel vom Schotterwerk und dann kann endlich mal wieder der Bahnhof ein bisschen Liebe kriegen …
 

Anhänge

  • 3726AEED-AF4C-4E63-B25C-30895C828795.jpeg
    3726AEED-AF4C-4E63-B25C-30895C828795.jpeg
    72,3 KB · Aufrufe: 278
  • 4F82B62A-34F6-4A98-811C-6A10BD1B7F23.jpeg
    4F82B62A-34F6-4A98-811C-6A10BD1B7F23.jpeg
    81,1 KB · Aufrufe: 277
  • 04AA67B7-D091-4329-B178-527E58EA26C1.jpeg
    04AA67B7-D091-4329-B178-527E58EA26C1.jpeg
    157,3 KB · Aufrufe: 377
Zuletzt bearbeitet:
Et voila … Schotterwerk sieht immer noch aus wie gestern.

Dafür hatte ich einen romantischen Sonntag mit dem Bahnhof …
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    88 KB · Aufrufe: 373
Da ist er endlich: der letzte der Mohikaner 16TS.

Da liegt fürs Wochenende schon richtig Romantik in der Luft …
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 330
Hi Zuko

zunächst mal: wenn ich sehe in welchem Tempo Du da eine komplette Anlage mit allem PiPaPo auf die Beine stellst, Hut ab :)
Zumal das alles auch nach ordentlichem Gleisbau aussieht - viel Spaß weiterhin.
Nur kam mir gerade ein Gedanke: Irgendwann hatte ich mal gehört/gelesen, Digitales Schalten würde so viel Kabelei einsparen. Aber spätestens wenn auch noch Rückmeldung und ggf. Automatisierung in Spiel kommt wird das Gekabel ja doch wieder ziemlich heftig :)
Viel Spaß weiterhin

Michael
 
Hi Michael,

danke zunächst.

Jede Weiche hat eine Zuleitung zum Servo und eine zum Herzstück, jeder Gleisabschnitt hat seine zwei Leitungen zum GBM. Weniger wird schwierig, ob eine analoge Anlage mehr Kabelage braucht, kann ich nicht einschätzen, hatte nie eine.

Dedizierte Rückmeldung für die Weichen habe ich nicht vorgesehen, sehe den Bedarf grad nicht. Für die kommende Automatisierung werden keine weiteren Kabel benötigt alles weitere passiert über die Software. Vielleicht ist das der Vorteil an der Stelle.

Ich allerdings fahre digital wegen der Automatisierung, nicht wegen weniger Kabeln.

Das wirkt aber grad nur so chaotisch weil die Zuleitungen eigentlich viel zu lang sind.

Hat aber den charmanten Vorteil, dass man die Panels mit den Controllern jederzeit von der Unterkonstruktion abnehmen und auf den Boden legen kann wenn man mal ran muss.

Mit ein paar Kabelbindern wird das nachher deutlich übersichtlicher.

@MHouben
 
Zuletzt bearbeitet:
… apropos Bausatz: das war eigentlich zu erwarten und ich habs nicht kommen sehen, dass die Dinger als Bausatz geliefert würden. Für einen Moment war ich verblüfft das mein Sohn gefragt hat ob es mir gut geht 🤣

Aber: neues Spielzeug, was will man mehr?

Und damit ab ins Wochenende …
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 295
image.jpg

… sieht zwar irgendwie genauso aus wie letzte Woche aber tatsächlich sind die Gleisbauer abgerückt und haben den Strippenziehern das Feld überlassen …

Das Schild ist übrigens einer meiner legendären Bausätze die ich hier lieber nicht mehr vorstelle da sie mit dem Humor einiger Herren nicht kompatibel sind 😜
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben