R.P.
Foriker
Hallo, das TT-Modell soll einen BMW/EMW 340 darstellen.
Ja keine Ahnung ob das ein EMW sein sollte. Mir fiel nur grade kein anderes, in der DDR produziertes, Auto ein was so eine ähnliche Form hatte.
Das ist das Problem. Es gibt einfach kein Auto, was mit dem Uralt-Zeuke-PKW auch nur annähernd Ähnlichkeit hat. Abgesehen davon, daß die PKWs zu jener Zeit fast alle Buckelheck, ausgeformte Kotflügel, geteilte Frontscheibe und eine spitze Motorhaube hatten. Das ist grundsätzlich auch beim EMW 340 so, nur eben ganz anders als beim Zeuke-Modell.
Frontera schrieb:Die Rokal Autos waren da noch ein ganzes Stück einfacher gehalten.
Wobei die Karosserieform schon etwas ähnlich ist, so daß der Eindruck entsteht, die Form wäre abgeschaut.
Ich denke, es handelt sich um ein Phantasiemodell, was einfach nur die Grundzüge der damaligen Karosserieformen hat.
Grypsi schrieb:Das TT-Auto sieht bedeutend besser aus als einige andere TT/H0-Fahrzeuge aus alter Zeit.
Bei den Modellen von z.B. Glittenberg in H0 kann man immerhin erkennen, um was es sich für eine Marke handelt.
Anbei mal Bilder, ich weiß, die sind gemein. So alte Modelle sind über jede Kritik erhaben. Nur mal, um die gravierenden Unterschiede zum 340er EMW darzustellen. Den schwarzen "Zeuke" hatte ich mal dezent etwas gepimpt