• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Zentrale DR5000 Digikeijs 15oder18 Volt

TTMANN

Foriker
Beiträge
237
Reaktionen
71
Ort
Sachsen
Hallo
Ich möchte die Dr5000 als zusatzzentrale an der Ecos mit 3 Multimäuse einsetzen.
Ich weiß nur nicht 15Volt oder 18Volt ?
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Zentrale gut oder eher nicht zu empfehlen?
MFG Steffen
 
Hallo, Haze70 hat leider recht, normale Multimeter gehen bei der Wechselstrommessung ~ von sinusförmiger Spannung mit 50-60 HZ aus,
das DCC Signal ist aber rechteckig mit 8620,7Hz und das können nur Geräte die True RMS Rechteck messen können.
(siehe technische Daten).
Ansonsten geht das nur mit Brückengleichrichter, >470µF und einem Lämpchen dahinter.

 
Ja, bei Wechselstrom ist der arithmetische und effektive Mittelwert immer 0, betrachtet wird aber der effektive "Gleichstromwert" (Fläche als Gleichstrom wird berechnet).

In der Mitte ist das grafisch gut erklärt:



Bei symetrischen Rechteck ist Spitzenspannung gleich "effektiver Gleichstrom", da die untere Häfte der Halbwelle nach oben "geklappt" wird und somit eine komplett volle Fläche vorhanden ist, da muß nichts aufgefüllt werden, und das berechnen normale Multimeter dann falsch.
 
Wenn du aus dem Digitalstrom Gleichstrom machst, kannst du mit deinem Multimeter messen und rechnest den Verlust durch die Dioden mit dazu, dann musst du kein Teueres Messgerät kaufen. Es spiel aber keine Rolle. In der PDF zur DR5000 steht das intern circa 1,8 Volt Verlust entsteht. Also hast du bei deinen 15,6 effektiv genau die 14 Volt am Gleis. Was willst du mehr. Wenn alles funktioniert und die DR5000 keine Zicken macht und sich zum Bespiel nicht aufhängt, dann ist doch alles gut
 
Ich habe 14V Eingangsspannung an der DR5000 und habe Decoder und Sounddecoder von verschiedenen Herstellern, läuft ohne Probleme.
Wichtig sind dicke >=2,5mm² Rundumleitungen und entsprechend viele, am besten gelötetet, Einspeisungen am Gleis.
 
Danke euch für die ganzen Antworten ,aber jetzt bin Ich immer noch unschlüssig welche es werden wird 15 oder 18V.
Wie ich rauslesen konnte hat jeder so seine eigenen Erfahrung gemacht ob 15 oder 18Volt ,es scheint bei beiden zu funktionieren.
 
Zurück
Oben