Bei den Dampfloks fehlt mir eine BR39, bzw. BR 22 und natürlich eine BR35 als Neukonstruktion.
Als Altbauellok wünsche ich mir ne E77.
Und dann Modelle der CSD
556, ist eigentlich eine 50-ger mit neuem Kessel und imposanten Tender
E-Loks der 1. Generation wie E499.0, 499.1 669.1 oder 669.2.
E-Loks der 2. Generation wie ES 499, E 479; die zweite Genaration hat eigentlich nur ein Fahrwerk mit Modifikationen des Lokkastens, daraus wäre dann auch ne BR230 ableitbar.
Oder gar solche Exoten wie die S489 oder S699.
Ich weiß, da gibt es hier in D nicht den Markt, aber hinter Schöna. Und aus all dem dann noch die Varianten von Skoda für den damals größten Lokimporteur, vorallem aus der ersten E-Lokgeneration wurden nur die Dachpartien inklusive hochgesetzten Stromabnehmern für den großen Bruder geändert.