Hallo FB.,
die DL aus Seiffhennersdorf ist erst 1991 ein Feuerwehrfahrzeug geworden. Vorher war es eine Kommunalleiter.
1963 entstand bei der Firma E. Mühle Söhne KG in Löbau ein Prototyp für den Feuerwehrdienst. Dieser hatte sich jedoch im Einsatz nicht bewährt, so dass es zu keiner Aufnahme in den Beschaffungskatalog für Feuerwehren kam. Der Prototyp wurde später an eine Feuerwehr in die damalige CSSR verkauft.
Es gab aber eine DL bei der Betriebsfeuerwehr des damaligen Kraftwerkes Vockerode. Nach der Aussonderung dort gelangte sie zur FFW Vockerode und wurde 1988 verschrottet.
Eine weitere DL steht im Feuerwehrmuseum Meetzen, wobei die Herkunft nicht eindeutig geklärt ist. Sie wurde von einem Schrotthändler mit roter Lackierung und Blaulicht, aber ohne Papiere übernommen.
Und noch ein paar Bilder: