Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Luftgekühlter Otto-Motor.... War das eigentlich ein Boxermotor ? Hatte der Luft- oder Wasserkühlung?
Was heißt anders als erzählt? Zu den Zeiten als der Sapo in die DDR geliefert wurde, war die Ukraine noch eine sowjetische Teilrepublik.Der wurde - anders als alle immer erzählen - in der Ukraine gebaut.
Luftgekühlten V4-MotorWar das eigentlich ein Boxermotor ? Hatte der Luft- oder Wasserkühlung?
Was heißt anders als erzählt?
Also ich habe den "Zappelfrosch" nie Russenkarre genannt. Aber selbst wenn, für uns Deutsche war hinter Polen eh alles Russland. Ganz egal ob das nun Lettland, Estland, Ukraine oder sonst irgendeine Republik der UdSSR war.Als Russenkarre wurde er beschimpft, ....
-wer einen Anhänger zu ziehen hatte war über die Zugleistung begeistert
-viele hatten eine Betonplatte oder einen alten Heizkörper vorne im Kofferraum-fuhr sich bei höherer Geschwindigkeit besser
gruß FB.
Oder mit Beton ausgegossene vordere Kotflügel ........ frag mich nicht wie er (ein Bekannter) das gemacht hat, ich weiß nur er hatte es gemacht. Positiver Effekt, der Kofferraum blieb frei. Wie sich das auf die Federung ausgewirkt hat, kann ich allerdings nicht sagen.´n Zugesel und im Winter nicht ohne Gewicht im Kofferraum ( vorn) zu fahren.
Ich hatte als allererstes Auto einen 120L und ich kann dir mitteilen, dass die Lenkwirkung im Winter ohne zusätzliches Gewicht vorn gern mal zu wünschen übrig ließ.Was soll denn das zusätzliche Gewicht vorn im Kofferraum bewirken bei einem Auto, welches den Motor hinten hat und einen Hinterradantrieb?
Die Gewichtsverteilung war sehr unausgeglichen und somit ließ das Fahrverhalten auf nassen oder glatten Straßen sehr zu wünschen übrig. Vergleichbar mit einem Moped auf dessen Soziussitz eine sehr schwere Person sitzt und somit das Vorderrad stark entlastet wird. Das fährt sich unmöglich ......Was soll denn das zusätzliche Gewicht vorn im Kofferraum bewirken bei einem Auto, welches den Motor hinten hat und einen Hinterradantrieb?
Wer?Grostschow
Der Herr hier ist damit bestimmt gemeint:Grostschow
Ich tippe mal auf die Motorkühlung und im Speziellen auf den Lüfter. Andere Möglichkeit, die Auspuffanlage. Die ist ja relativ kurz (muss ja nicht von vorn nach hinten) und könnte daher das leichte Pfeifgeräusch erzeugen. Die Skodas mit Heckmotor und der VW Käfer, hatten ja auch so einen leicht pfeifenden Klang.Ich erinnere mich vage, dass der so ein durchdringendes Pfeifen hatte, wenn er einem entgegen kam. Woran lag das?