Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Daher kommt das also: Öffentlicher PersonenNahVerkehr (alle reden davon, keiner traut sich)....das geruckel durch die Automatikgetriebe ist doch einfach fruchtbar.
mfg Bahn120
Meinst du ne Kneipe? Also sowas wie eine Gaststätte?R.S. schrieb:Scheinst dich ja in Kneiben bestens auszukennen, ich geh da nicht hin, das könnte ich zuhause billiger haben, ohne gleich die Kneibe mitzukaufen.
Wollt den Thema auch mal was beisteuern, und da ich auch ein kleiner Nahverkehrs-Fan bin, hier mal 3 Bilder vom längst stillgelegten Obus-Betrieb in Weimar.
Alle Bilder entstanden 1990/91 und zeigen die 3 eingesetzten Obustypen.
Ach ja, beim Betrachten der O- Bus- Fotos aus Weimar kommen alte Erinnerungen an meine dortige Studienzeit auf. Das O- Bus- Fahren in Weimar war schon ein Phänomen. Das auf- und abschwellende Jaulen des Elektromotors weckte Assoziationen an eine Geisterbahn. Bei der kurvenreichen Fahrt durch die Innenstadt folgten die beiden Stromabnehmer gerne mal eher Ihrer Trägheit statt der Leitung und flogen ab und zu in ein Schaufenster. Da kam Freude auf! Ca. 1988 wurde das lange Zeit einlinige Netz noch um eine weitere Strecke in ein Neubaugebiet im Westen der Stadt erweitert. Leider war ca. drei Jahre später Schluß mit Oberleitung. Für mich ist dieser Rückschritt zum dieselstinkenden Bus unverständlich und nur durch Sparzwänge erklärbar. O- Bus- Betrieb ist eben (noch) teurer als konventioneller Busverkehr. Aber warten wir ab, wie sich die Spritpreise weiter entwickeln.
Na, ob hübsch, liegt immer im Auge des Betrachters.Trotzdem noch was hübsches: Tanker für AdBlue- vielleicht iegendwann mal von Herpa...?