• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Viel Text (auch Inhalt?) über Tillig-Neuheiten 08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja es ging um die BR 50 und das sich die Herren da wohl nicht so geäussert haben wie du und wohl noch einige andere es gerne gehabt hätten. Ich weiss, konnte man hier auf zig Seiten nachlesen. Und trotzdem ist es nun mal was anderes wenn jemand von der Firma dort hingeschickt wird oder als Privatperson dort auftaucht.
 
Und trotzdem ist es nun mal was anderes wenn jemand von der Firma dort hingeschickt wird oder als Privatperson dort auftaucht.

Was willst Du uns eigentlich mit diesem Satz sagen?
Ich habe nun schon viele Hersteller auf Stammtischen erlebt. T. Kühn war einer davon, der sich wie viele andere auch angeregt mit den Modellbahnern unterhalten hat und eigentlich mehr als Modellbahner als als Hersteller aufgetreten ist. Also Privatperson. Oder doch Hersteller, weil er ja über "seine" Modelle gesprochen und berichtet hat und bereitwillig in einer netten, wenig überheblichen Form auch auf die wildestenFragen bereitwillig geantwortet hat?
Bei letzten Stammtisch in Berlin ware Herr Beckmann da. Auch mit ihm konnte man noch über andere Modelle als ausschleßlich seine eigene reden. War er jetzt als Privatperson oder Hersteller dabei.

Wer zu einem Stammtisch kommt sollte sich den Gepflogenheiten anpassen und die kühle Distanz einer Messerepräsentation ablegen, und bedenken, das man keine Audienz abhält, sondern die kaufwilligsten und verrücktesten Modellbaahner überhaupt vor sich hat, die über Modellbahn sprechen wollen.
 
Naja, LuLu hat auch Uwe Hoffmann schon mehrfach auf Treffen erlebt.
Über eine suggerierte Steifheit kann ich nichts sagen - ich kam mit Ihm bisher immer sehr gut aus, ebenso ist er bei Telefonaten oder Emails alles andere als hartleibig.

Langsam hab ich das Gefühl, dass wir alle in Therapie gehören.
 
... T. Kühn ...Also Privatperson. Oder doch Hersteller, weil er ja über "seine" Modelle gesprochen und berichtet hat und bereitwillig in einer netten, wenig überheblichen Form...

Ich hoffe mal, dass Du was anderes meinst als Du geschrieben hast! :braue:

Thomas
 
@ Arcon, der letzte Satz ist sehr schön formuliert.

Es geht bei Tillig auch anders - POSITIV, ich sage nur Herr Gelfert. Hab ihn mal auf einem Stammtisch in München (irgendwo doch auch noch....) erlebt - er ist total locker drauf, berichtet sehr informativ, auch unzählige Fragen konnten ihn nicht nerven - einfach so wie es sein soll.
 
Ich hoffe mal, dass Du was anderes meinst als Du geschrieben hast! :braue:

Thomas

Sei mir nicht Böse Thomas, aber wo liegt das Problem?

Man kann immer in alles etwas hineindeuten. Seh es locker. Das ich mitnichten Herrn Kühn Arroganz unterstellen wollte, sollte doch beim Lesen des gesamten Beitrags deutlich zum Ausdruck gekommen sein.
Aus dem Kontext gerissen hast Du natürlich Recht.
Hab ich aber so nicht geschrieben.:allesgut:
 
Es geht bei Tillig auch anders - POSITIV
Ich denke (und hoffe), dass das in Markranstädt ein Ausrutscher war. Das Warum und Wieso zu ergründen, dürfte zu spät sein, einmal ist keinmal und wenn es dabei bleibt, sollten wir den Mantel des Schweigens über diese Aktion decken.
 
...einmal ist keinmal....
Hast Du Recht Per, ich würde für Leipzig bei einem nächstem Mal jedoch auf Herrn Gelfert bestehen.
Aber Burghardt und ich wollen diese Woche erstmal die "Bomben-Neuheiten" abwarten und dann überlegen, wen wir einladen. :boeller:

...sollten wir den Mantel des Schweigens über diese Aktion decken.
Stimmt, gibt sonst nur graue Haare....
.... und in Bezug auf die vorhandene Fläche bei mir mehr als bei Dir.
:biene:
 
Auf der HP von Tillig tut sich was!!! Gestern waren unter Neuheiten noch die üblichen 141 Artikel. Die wurden anscheinend jetzt schon mal bereinigt. Momentan sinds nur noch 12 Artikel. Man hat also Platz für viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeel Neues gemacht.
 
hab halt eben erst wieder reingeschaut. Davor war gestern det letzte ma.
 
So, einmal werden wir noch wach, dann sind die Tilligneuheiten freigeschalten und die Prospekte bei allen Händlern. Lassen wir uns überraschen!
 
Dann warte mal auf das fertige Modell.

Kennst Du die Maße der Loks ?
Schau dir mal z.B. die Bäckmänner an.
Die sind auch im Fahrwerksbereich anders !!!

Also nix mit schnell schnell aus einer 103 eine 151 oder aus einer 151 eine 103 machen.

@ Frontera.
Wenn Her Kühn mein Busenkumpel wäre, dann wüsste ich das.
Hier gibt es einen haufen Leute, die mehr Kontakt mit ihm haben ...

Und Leute, der erste Schock ist vorbei, regt Euch alle wieder ab (ich auch)
Hoffentlich kommen zu Nürnberg nicht noch ein paar fette Schocks.
Und wenn dann Positive :happy:

PS: für gemichte m-Wagen und n-Wagenzüge werde ich mir wohl auch ein paar Tillig Silberlinge zulegen.


Mario
 
Arcon schrieb:
Was willst Du uns eigentlich mit diesem Satz sagen?
Lies mal meinen Beitrag davor. Und was ich sagen wollte. Die Jungs von Tillig sind dort nach einem langen Tag auf der Leipziger Messe aufgeschlagen. Wer weiss was die den Tag über geleistet haben und sich schon alles anhören mussten. Da waren die vielleicht nicht ganz so in Stimmung wie erwartet. Dazu dann noch die Sache mit Kühn (Silberlinge). Tja ......
Ist aber auch nur eine Vermutung, wissen kann ich es natürlich nicht.
 
...aber schon seit über einer Woche, Peter!!! Kann man bei einigen die Spannung eigentlich noch erhöhen??? :braue:

@Frontera: Ich kann dir nur Recht geben. Einen anstrengenden Messetag steckt man nicht so einfach weg. Die TILLIG-Mitarbeiter sind auch nur Menschen! Und wie schon mal gesagt wurde: Einmal ist kein Mal.

Freuen wir uns auf die Messe und ein Ereignisreiches TT-Jahr. Dieses Jahr dürfte für jedem etwas unter den Neuheiten sein! :fasziniert:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben