• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V60 Magdeburger Hafenbahn

RalfN schrieb:
irgend etwas stimmt mit deinen Bildern nicht, alles nur große Pixel, bitte überprüf das mal

Die JPeg-Kompression soweit hochgedreht bis die bilder die geforderten 80kB hatten? Vorher auf ein viertel der Größe bringen wäre besser gewesen. Um Bilder ins Board zu stellen muß man das Optimum zwischen Format und Kompression finden!
 
Hafenbahn

Auf anfrage nach Bildern habe ich nochmal meine Datenbank durchsucht diese Bilder sind 2001 und 2002 entstanden, letztere sind an den Sandsäcken zu erkennen.
mfg Bahn120

Hafenbahn

Und noch ein Bild, es ist aber in Schönebeck aufgenommen im August 2004.
mfg Bahn120

Hafenbahn

Wie versprochen noch die anderen Bilder.
mfg Bahn120
 

Anhänge

  • Loks01.JPG
    Loks01.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 185
  • Wagen01.JPG
    Wagen01.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 77
  • Wagen02.JPG
    Wagen02.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 79
  • Wagen04.JPG
    Wagen04.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 78
  • Wagen05.JPG
    Wagen05.JPG
    63 KB · Aufrufe: 74
  • Lok02.JPG
    Lok02.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 78
  • Lok03.JPG
    Lok03.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 78
  • Lok04.JPG
    Lok04.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 74
  • Lok05.JPG
    Lok05.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Bahn120!
Super Bilder. Nun noch ein paar Eu's zusammensparen und auf schlechtes Wetter warten. Bei so vielen Ideen hab ich den ganzen Winter zu tun.

PK
 
Saustark...ein großes Dankeschön. :huld:

Es steht so dran, wie es V180-Oli oben sagt: "Auf DBAG Gleisen zugelassen".
So zumindest auf meinen Fotos von 2004 eindeutig zu lesen.

MfG
Sag mal @152 032-9 ist auf Deinen Bildern auch zu erkennen, welche Farbe das Fahrwerk hat.

Magdeburger_Hafen_007.jpg
In diesem Bild hier hatte eine der Loks ein Rotes...hatte auch die Nr. 21 ursprünglich ein rotes Fahrwerk, was man durch den ganzen Schmutz nur nicht mehr sieht?

Beste Grüße
JD
 
Dazu kann ich Dir nichts Sicheres sagen.
Auf meinen Fotos ist das Fahrwerk im Schatten und verschmutzt.
In Radreifen könnte rot sein, vielleicht ist es aber auch nur das Licht an dieser Stelle.
Also vielleicht, muss aber nicht. Im Ergebnis von meiner Seite also nichts Brauchbares.

MfG
 
Insgesamt haben wir in unserem Fahrzeugbestand zwei V 10. Die Zweite ist die V 10 B des Hafens Schönebeck. Ihre alten Farben waren blau-weiß, nun erstrahlt sie in ihrem neuen Orange-rot-schwarz.


Dies ist eines unserer aktuellen Projekte; Stand April 2024 hat sie ihren alten Motor des Typs 6 KVD wieder erhalten, dieser läuft hervorragend! Eigentlich wollten wir im Jahre 2021 mit ihr fertig sein, doch leider plagten uns andere Sorgen. Wir hatten in letzter Zeit viel mit Vandalismus zu tun gehabt. Sämtliche Scheiben wurden eingeschlagen und unsere Fahrzeuge wurden teilweise mit Graffiti besprüht. Dies kostete uns sehr viel Zeit – Zeit, die wir in die V 10 B hineinstecken könnten. Inzwischen ist die Zeit wieder da, um an ihr alles tüchtig zu machen. Im nächsten Schritt werden sämtliche Leitungen verbunden und die Lok neu verkabelt.

Technische Daten:


Typ: LKM V10B


Dienstgewicht: 18 t


Motor: 6 KVD 14.5 SRL


Leistung: 102 PS


Getriebebauart: 4-Gang (mechanisch)


Bremsbauart: Druckluft


Fabriknummer: 252010

Lebenslauf:


1958 → VEB Mineralöl und Oleum Berlin, Tanklager Magdeburg-Rothensee
1990 → "Minol Mineralölhandel AG", Minol Zentraltank GmbH Potsdam, Tanklager MD-Rothensee
1994 → Binnenhäfen Schönebeck GmbH, Schönebeck
2016 → Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.


LG Denny​

 

Anhänge

  • IMG_20210417_103934.jpg
    IMG_20210417_103934.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 81
Zurück
Oben