• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Umfrage Modell des Jahres?

groeschi

Foriker
Beiträge
4.111
Reaktionen
882 12
Ort
Erfurt
Hallo, mal nur so in die Runde gefragt oder auch speziell an die "Verantwortlichen".
Gibt es dieses Jahr wieder eine solche Umfrage, wird ja ganz schön knapp?
Holger
 
Immer diese Freidenker! Und schon hätte ich da eine Anwendung für meinen Vorschlag
proxy.php




und die Mods den für den zweiten ;)
 
also Leute, das wird jetzt aber echt knapp. Ich sitze hier gerade begeistert vor Hädls Kesselwagen Zs-w (dessen Datenbankeintrag dem Modell nicht mal ansatzweise gerecht wird) und frage mich, ob ihr es tatsächlich noch schafft, für die Umfrage alle erwähnenswerten Neuheiten einzusammeln.
 
Nun mal keine Angst, die in Frage kommenden Modelle wurde bisweilen über das Jahr hinweg notiert. Die Umfrage wird pünktlich um die Weihnachtszeit gestartet und genug Zeit bleibt auch zum abstimmen. :allesgut:
 
Ok, aber bisher gab es dazu einen Vorschlagsthreat, in dem man Modelle nominieren konnte. Der fehlt dieses Jahr. Ok, wenn sich die Adminstratoren die Arbeit machen wollen und alles selber einsammeln und katalogisieren wollen - gut, wenn sie denn sonst nix zu tun haben und die Zeit investieren wollen ... ich hatte bisher da nur einen anderen Eindruck bezüglich der freien Zeit der Admins, aber wenn sie da meinen keine Hilfe zu brauchen ...
 
@Harka,
im Gegenteil, wir sparen uns diesmal (reichlich) Arbeit.
Es war bisher immer deutlich mühsamer, die Diskussionsthreads zu eröffnen, zu lesen und endlose Diskussionen über "Formneuheiten oder nicht" zu führen. Letztendlich gab es immer Boarder die dann der Meinung waren, es ist eh alles falsch was wir machen.
Also sparen wir uns dies in Zukunft, sammeln über das Jahr im Modsbereich alle Neuheiten, und dann gehts los.
Die Qualität der Fotos spielt dann in den Umfragen eh nur eine untergeordnete Rolle.
@tt-ker,
und wie immer kommen nur Modelle in die Umfrage, die zum Veröffentlichungstermin der Umfrage kaufbar, lieferbar sind, und von denen es ein Foto gibt. Der Rest wandert ins kommende Jahr.
 
... übrigens sind die Rechnungen für Tilligs BR 218 (E-18) raus. Also bitte das Modell noch mit berücksichtigen.

MfG
tt-ker

und ich werde wohl morgen meine in den Händen halten können.
Nur auf die Farbgebung was das Grün angehen tut, im Vergleich mit dem Original, bin ich mal auf die Meinungen hier gespannt.
Hab das Fertigmodell in Obing schon bewundern können, nur ist das Grün des Oberteils deutlich heller und grüner als das der Jatt-Lok.
Würde mal sagen, Grasgrün. Nuzr fehlt mir der Vergleich mit dem Original.
 
und wie immer kommen nur Modelle in die Umfrage, die zum Veröffentlichungstermin der Umfrage kaufbar, lieferbar sind, und von denen es ein Foto gibt. Der Rest wandert ins kommende Jahr.
Irgendwie emfinde ich das als Nötigung ;), denn ich habe hier auch einen L60 Mischfuttertransporter oder einen Anhänger HL 80.02 vor mir und von denen hat noch niemand ein Foto gemacht. Ich komme da aber erst am Wochenende dazu, aber an dem Wettkampf um den schnellsten DB-Eintrag beteilige ich mich nicht mehr.
 
Keine Panik, als Sammelthread dienen doch die beiden Threads im Lexikon. Bilder muß ich mir dann irgenwie zusammensuchen, wie alle Jahre wieder. Wer noch was hat, darf natürlich unterstützend mitwirken, v.a. deshalb, weil ich längst nicht alles an Modellen gehortet habe, was dieses Jahr neu war.
 
@Dikusch
Dann findet Regularien die funktionieren und an die sich auch die Admins halten. Es gab sie dereinst, bis ein Admin sie über den Haufen warf und erklärte, dass er sich auch in Zukunft nicht daran halten will. Der Spielball liegt bei euch, nicht bei mir oder anderen einfachen Nutzern.
 
Siehst Du, es geht schon wieder los... Deshalb ziehe ich mich jetzt zurück.
Dies ist die richtige Einstellung:
Abgesehen davon kann man auch ruhig mal etwas Spaß haben, auch wenn hier immer mehr Leute posten, die zum Lachen in den Keller gehen. Modellbahn und Oberlehrer haben inzwischen eine schon bedenkliche Affinität entwickelt... So humorlos ist mein Leben zum Glück noch nicht.
 
@Dikusch
Ja was denn? Ich war es nicht, der da tönte, dass mir die Regeln egal sind und das ich nicht gedenke, mich an sie zu halten. Das war ein Admin! Das müsst ihr Admins unter euch ausmachen und ehrlich, ich würde es begrüßen, wenn man da mal zu einer Entscheidung käme. Ich beteilige mich definitiv nicht am Wettkampf um den schnellsten Eintrag in der Datenbank. Dazu kosten mich meine Einträge einfach zu viel Zeit. Die bin ich noch immer gerne bereit zu investieren, aber nicht nutzlos, denn meine Zeit ist mir durchaus etwas wert. Der Meldethreat funktionierte, bis ein Admin erklärte, sich nicht an die Regeln halten zu wollen. Das ist euer Problem, nicht meines. Ich werde mich nicht hinstellen um in stundenlanger Kleinarbeit in meinen Augen gute Einträge zu machen, um dann festzustellen, dass ein anderer sich die Arbeit bereits machte und meine nutzlos ist. Klärt das unter euch und findet einen Weg, denn so wie es jetzt läuft bin ich nur noch im Ausnahmefall bereit meine Zeit zu investieren.
 
@Harka: Bleib locker. Ist alles freiwillig. Jeder, wie er kann und möchte.

@all: Gesucht wird noch ein Eintrag der ÖBB Rh1216 (Tillig-Taurus) Art. 04952

PS
Gefunden. Fast alles, was neu war, hat irgendwo jemand fotografiert und als Anhang eingestellt. Die Kunst ist das finden... ;D
 
@Harka: Bleib locker. Ist alles freiwillig. Jeder, wie er kann und möchte.
Anscheinend verstehst du das Problem nicht. Ich bin gerne dazu bereit meine Zeit zu investieren, aber ich bin nicht dazu bereit, es nutzlos zu tun. Ich kämpfe definitiv nicht um den schnellsten DB-Eintrag und da bin ich wohl auch nicht allein. Nur, ich setze mich auch nicht hin und erstelle die Bilder, arrangiere die Modelle und bearbeite die Bilder, um dann festzustellen, dass gerade eben jemand anderes sich die Arbeit bereits gemacht hat. Der hat sicher auch jede Menge Zeit investiert, aber meine dazu verbrachte Zeit war umsonst. Dazu ist mir meine Zeit zu kostbar. Der Meldethreat funktionierte, bis ein Admin sich über ihn erhob, verkündete, dass er ihm egal ist und von einem Admin wurde der Threat geschlossen, um weitere Diskussionen zu verhindern. So wurde es versäumt Lösungen zu finden. Seit dem ist die Datenbank ein Wettkampfsport, der in der Regel ohne mich stattfindet. Ihr solltet Regeln finden, wie das anders gelöst werden kann. Ich werde mich ganz sicher nicht am Wochenende hinstellen, die Reproeinheit aufbauen, Bilder machen, sie entwickeln, zusammenbauen, um dann nach Stunden vertaner Zeit festzustellen, das gerade eben sich jemand anderes die Arbeit gemacht hat. "April, April, für nächstes Mal"? Nicht mit mir.
 
@Harka
ich habe das schon verstanden, als Du das zum ersten Mal geschrieben hast.
Der Meldethread hatte sich aus unserer Sicht nicht bewährt, weil viele den Eindruck hatten, daß einige wenige sich dort die Rosinen zum Einstellen reservierten. Das hatte zu einem starken Rückgang der allgemeinen Beteiligung geführt. Das war für uns auch unerwartet. Seitdem der Fred abgeschafft ist, funktioniert es wieder deutlich besser, so jedenfalls mein Eindruck.

Es bleibt dabei: Jeder kann an der DB mitmachen, so wie er möchte. Und wenn es jemand - aus welchen Gründen auch immer - nicht kann oder möchte, dann eben nicht. Ganz einfach...
 
Zurück
Oben