• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TwinCenter Steuerung

Mondeo

Foriker
Beiträge
80
Reaktionen
36
Ort
Magdeburg
TwinCenter Steuerung

Hallo an Alle,

so ganz langsam nimmt meine Anlage Gestalt an. Der Gleisbau im SBH ist abgeschlossen, nun geht es bauseitig darum, den ersten "Kreis" auf der Ebene 0 zu schließen und technisch, die digitale Steuerung ans Laufen zu bekommen.

eine Komponenten in Stichworten:
Fleischmann Twin-Center (V 2000), TrainController 5.8, LocoNet, Uhlenbrock Schaltmodul (63 410), Uhlenbrock Rückmelder (63 320), LocoNet-Tools, Pentium II-PC mit Win XP.

Anlage, TwinCenter und TrainController sind verbunden und scheinen sich zu verstehen, denn ich kann sowohl mit dem TwinCenter als auch mit TrainController Lok's auf der Anlage bewegen.
Mein Problem liegt in der Steuerung des SBH und dort, im Stellen der Weichen.
Im SBH sind insgesamt 10 Weichen verbaut. 5 auf der Nord- (Nr. 01, 02, 03, 04 und 05) und 5 auf der Südseite (Nr. 06, 07, 08, 09, 10). Sie sollen durch das Uhlenbrock Schaltmodul über LocoNet geschaltet werden.
Dabei wurden der Weiche 01 die Ausgange 1 und 2, der Weiche 02 die Ausgänge 3 und 4 ... der Weiche 10 die Ausgänge 19 und 20 zugeordnet.

Die Programmierung erfolgte mit dem LocoNet-Tool dementsprechend.

Im entsprechenden Gleisbildstellwerk von TrainControll lassen sich die nördlichen 5 Weichen schalten und über die "Eigenschaften" der Weichensymbole sind die korrekten Weichenadressen (1-5) ersichtlich.
Die Weichen der Südseite (06-10) lassen sich im Gleisbildstellwerk nicht Schalten. Die Eigenschaften dieser Weichensymbole zeigen auch nicht die programmierte Weichenadresse (6-10) sondern beginnen bei Adresse 11 aufsteigend.
Die manuelle Einstellung auf die Adresse 6 beispielsweise bringt keine Änderung. Es sieht so aus, als wenn die Software die Adressen nicht zuordnen kann. Bekannt müssen sie aber sein, sonst würde nicht als nächste freie Adresse die 11 vorgeschlagen.
Über den mittleren Tastenblock des TwinCenters können ja 8 Weichen über die entsprechenden Tasten-Paare gestellt werden. Hier ist es gegenwärtig so, dass die Tastenpaare Nr. 6 (8+0), 7 (9 + ->) und 8 (Enter + Runter), auch die Weichen 01, 02 und 03 stellen.

Die erneute Programmierung des Schaltmoduls erbrachte keine Veränderung. Die entsprechenden Handbücher haben mich bisher auch nicht weiter gebracht.

So langsam weiss ich nicht mehr weiter! Liegt der Fehler im Schaltmodul, im TwinCenter oder im Traincontroller? Wo mit der Fehlersuche beginnen und Wie?

Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich schildern können und wünsche mir von der Gemeinschaft möglichst viele gute Ideen und Lösungsansätze.


Danke im Voraus für Eure Hilfe


mondeo

PS: Mir ist bewusst, dass meine Technik (TwinCenter und TrainController) recht betagt ist, aber zum einen sollte damit doch die Steuerung einer kleinen Heimanlage 2,80 m x 1,30 m) möglich sein, und zum anderen bin ich relativ günstig zu diesen Komponenten gekommen.
 
Zurück
Oben