brummi
Foriker
Moinsens,
bin ja überrascht ob dieser Reaktion.
Erst mal die schlechte Nachricht bezüglich des Schiffes von Etchit. Ist ein tolles Modell ohne Frage, ein Kollege bei den Spaßbahnern hat es gebaut. Leider ist er beim Bau um Jahre gealtert. Will sagen, das ist leider nix für Anfänger im Löten oder Verarbeiten von solch feinen Metallbausätzen. Das ist aber das einzige Manko dieses Modells.
Vorschlag meinerseits: ich schaue mal im Laufe des Tages nach entsprechenden Downloads und auch nach passenden Modellen. Beim Schubverband bin ich schon mal fündig geworden, auch ein Baggerschiff habe ich auf die Schnelle gefunden.
Habe mal grob etwas durchgeschaut.
Wenn Ihr Euch selbst mal ein Bild über die Maße machen wollt dann geht doch mal auf www.kartonmodellbau.de. Dort findet Ihr Schiffsmodelle von verschiedenen Herstellern. Der gängige Maßstab ist 1:250 und so könnte man die Länge leicht hochrechnen in dem man die Maßangaben verdoppelt. Und dann wird es eng auf der Moba.
Aber es geht auch kleiner. Nicht vom Maßstab aber vom thema. eine Umschlagstelle z. B. mit ein oder zwei Schubleichtern, einem Schubschiff und wenn noch Platz ist am Rande, ein Baggerschiff. Oder ein kleiner Fischereihafen mit Krabbenkuttern.
Vorschlag und Angebot: Ihr schreibt mir eure Vorstellungen, ich suche die Teile raus, preiswert und kostenlos wenn machbar, und dann geht Ihr weiter.
Und wie es gebaut wird erfahrt Ihr auch bei mir.
Bin zwar immer noch am suchen und habe ein paar meiner Quellen angezapft, aber gebt mir noch zwei bis drei Tage.
Die Wasserstandsmeldung sieht so aus, daß ich sowohl SAR Kreuzer wie auch Feuerlöschboote gefunden habe.
Desweiteren auch Schubschiffe mit den entsprechenden Leichtern. Und zwei verschiedene Baggerschiffe ebenfalls.
Aber alles Kartonmodelle und diese müssen auf 1:120/150 skaliert werden.
LG Richard
bin ja überrascht ob dieser Reaktion.
Erst mal die schlechte Nachricht bezüglich des Schiffes von Etchit. Ist ein tolles Modell ohne Frage, ein Kollege bei den Spaßbahnern hat es gebaut. Leider ist er beim Bau um Jahre gealtert. Will sagen, das ist leider nix für Anfänger im Löten oder Verarbeiten von solch feinen Metallbausätzen. Das ist aber das einzige Manko dieses Modells.
Vorschlag meinerseits: ich schaue mal im Laufe des Tages nach entsprechenden Downloads und auch nach passenden Modellen. Beim Schubverband bin ich schon mal fündig geworden, auch ein Baggerschiff habe ich auf die Schnelle gefunden.
Habe mal grob etwas durchgeschaut.
Wenn Ihr Euch selbst mal ein Bild über die Maße machen wollt dann geht doch mal auf www.kartonmodellbau.de. Dort findet Ihr Schiffsmodelle von verschiedenen Herstellern. Der gängige Maßstab ist 1:250 und so könnte man die Länge leicht hochrechnen in dem man die Maßangaben verdoppelt. Und dann wird es eng auf der Moba.
Aber es geht auch kleiner. Nicht vom Maßstab aber vom thema. eine Umschlagstelle z. B. mit ein oder zwei Schubleichtern, einem Schubschiff und wenn noch Platz ist am Rande, ein Baggerschiff. Oder ein kleiner Fischereihafen mit Krabbenkuttern.
Vorschlag und Angebot: Ihr schreibt mir eure Vorstellungen, ich suche die Teile raus, preiswert und kostenlos wenn machbar, und dann geht Ihr weiter.
Und wie es gebaut wird erfahrt Ihr auch bei mir.
Bin zwar immer noch am suchen und habe ein paar meiner Quellen angezapft, aber gebt mir noch zwei bis drei Tage.
Die Wasserstandsmeldung sieht so aus, daß ich sowohl SAR Kreuzer wie auch Feuerlöschboote gefunden habe.
Desweiteren auch Schubschiffe mit den entsprechenden Leichtern. Und zwei verschiedene Baggerschiffe ebenfalls.
Aber alles Kartonmodelle und diese müssen auf 1:120/150 skaliert werden.
LG Richard