• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT-taugliche Wasserfahrzeuge

Thonier Armor

Heller (50609 / 80609) "Thonier Armor" 1:125.
Französischer Thunfischfänger um 1880.

(Das Lineal auf dem Bild zeigt an der oberen Skala Meter im Maßstab 1:120!)

IoreDM3
 

Anhänge

  • Thonier_Armor_1.jpg
    Thonier_Armor_1.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 366
Am Brunnen vor dem Tore... :brrrrr:

IoreDM3
 
Titanic-Beschreibung schrieb:
ohne Ständer, Rettungsboote und Anker aus PVC
Wieder mal ein gutes Beispiel, dass auch ein richtig gesetztes Komma nicht alles klärt, ein Semikolon wäre besser. Oder eine andere Reihenfolge. :wiejetzt:
Aber wenn es schon keine Rettungsboote gibt, ist der Bausatz wenigstens mit einer Sollbruchstelle versehen? :biene:
 
Mit Segelbooten hat das alles nur so gar nichts mehr zu tun...:braue:
Eventuell sollte der Thementitel etwas verallgemeinert werden.
In "Wasserfahrzeuge" oder so ähnlich...
 
In der Mitte nicht, ich weiss nur gerade nich ob Back- oder Streuerbord
unter der KWL richtig wäre.
Und weil es hier eigentlich um Segelboote geht finde ich die Titanic etwas OT.
Oder wir kommen zu den grossen Booten, "Preussen", "Thomas W. Lawson" oder "France", um mal 3 Typen zu nennen, oder wieder zu Binnensee tauglichen wie Jollen und Dingis.
Mathias
 
Vielleicht wäre "TT-Taugliche Wasserfahrzeuge" sinnvoll.

IoreDM3
 
Henry, ich wusste doch einer wird anspringen!
Danke für nicht Backbord.
Die Titanic, auch im Modell, war oder ist sicher imposant. Der Preis auch. Aber ich denke mal schon rein Epochemässig und von der entsprechenden Bahhverwaltung her dürfte das Modell kaum auf einer Anlage zu sehen sein. Das der Maßstab nicht ganz stimmt dürfte da unerheblich sein.
Wobei Hafenanlagen,ob Binnen- oder Seehäfen ist wurscht, eine tolle Austrahlung haben.
Mathias
 
Zurück
Oben