• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TILLIG - Neuheitenauslieferungen 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Gabs den Touristenexpress als eigenständigen Komplettzug in Mitropa-rot? Wenn ja, wie lange?
Ja, den gab es so. Sogar wesentlich länger als in der blauen Farbgebung, etwa von 1970 (bitte nicht auf das genaue Jahr festnageln) bis zu seinem Ende um 1990. Der Grund war wie bei vielen anderen interessanten Farbgebungen deren Status als Sonderlinge. So fiel der Ersatz eines blauen Tourex-Wagens durch einen normalen mitroparoten Wagen unangenehm auf. Bei einem komplett roten Tourex war der Austausch von Wagen kein optisches Problem mehr.

Insgesamt halte auch ich das Neuheitenprogramm für sehr ausgewogen, meine Sponanwünsche kann ich jedenfalls nicht sofort bezahlen. Das Tillig Mut zum Steuerwagen zeigt, finde ich lobenswert. Jetzt fehlen nur noch IR-Wagen auf Basis der Halberstädter und B-Wagen der DB(AG) und der modernen Bahn fehlt eigentlich nicht mehr viel an Fensterzügen. Aber für dieses Jahr reicht es mir (im positiven Sinne!)!
 
Ich werde alleine durch Tillig dieses Jahr arm.
Meine Favoriten der Neuheiten sind die Doppelte Kreuzungsweiche Bauart „Baeseler“, Dampflokomotive BR 52 der DR Ausführung mit Giesl-Ejektor, BR 110 003-1 der DR in Baumusterlackierung, BR 119 mit „Kramermütze“, Diesellokomotive BR 106 + 2 Personenwagen BR 195 und die Donnerbüchsen.

Glaube ich brauch noch wenigstens einen Nebenjob!!
 
@Dieselpower:
Die Taigatrommel ist zwar nicht mehr ganz auf dem Niveau aktueller Neuheiten, aber ich glaube, dass es im Tillig-Sortiment weitaus schlimmere "Altlasten" gibt (Y-Wagen, 4achsige Rekos, E 94, V 36).

Andi
 
Neuheiten

Ist euch auch aufgefallen , dass bei dem E5 Steuerwagen die DR Logos verschwunden sind?! Sollen wir denn nun beim E5 (13880) die Logos doch abkratzen. Und da das DR Logo fehlt , soll es wohl doch die S-Bahn Magdeburg sein? Da fehlt dann noch der Orange Streifen auf der Front.?
Mmh , Fragen über Fragen
 
Hier die Antwort :

Es steht groß und breit " Handmuster " drüber.
Das Logo wird schon noch kommen.
 
Mir gefallen die Neuheiten nicht.
Das werde ich mir jetzt jeden Tag einreden müssen. Vielleicht klappt es ja und ich glaube das dann wirklich. Andernfalls könnten sich hier in der Gegend die Banküberfälle häufen, denn wovon soll ich das alles nur bezahlen?
 
Und ich habe meine Frau schon versprochen das ich außer dem VT 18.16 nicht mehr in diesem Jahr für die Bahn kaufe.
Nun muß ich mir was einfallen lassen, wie ich ihr den E5 Steuerwagen und die anderen schönen Sachen schmackhaft mache.
Und fürs nächste Jahr mach ich so ne Versprechungen erst wenn alle Neuheiten da sind.
VERSPROCHEN :)
 
Ist euch auch aufgefallen , dass bei dem E5 Steuerwagen die DR Logos verschwunden sind?! Sollen wir denn nun beim E5 (13880) die Logos doch abkratzen. Und da das DR Logo fehlt , soll es wohl doch die S-Bahn Magdeburg sein? Da fehlt dann noch der Orange Streifen auf der Front.?
Mmh , Fragen über Fragen

Nein, der orange Streifen fehlt nicht, weil die Farbvariante mit schwarzem Rahmen die frühen siebziger Jahre darstellt, und da gab es noch keine orangen Streifen an Steuerwagen.
 
Und ich habe meine Frau schon versprochen das ich außer dem VT 18.16 nicht mehr in diesem Jahr für die Bahn kaufe.
Nun muß ich mir was einfallen lassen, wie ich ihr den E5 Steuerwagen und die anderen schönen Sachen schmackhaft mache.
Und fürs nächste Jahr mach ich so ne Versprechungen erst wenn alle Neuheiten da sind.
VERSPROCHEN :)

Da wäre es gut, wenn man mehrere Frauen haben dürfte. :biene:
Da kann man jeder ein was versprechen und hat am Ende alle Neuheiten rein.
 
@Sören
wusste ich nicht, wieder was gelernt ,Danke .

Der E5 Steuerwagen kostet laut Tillig 57,- Euro. Dazu noch das Set 106 / 195 für 197 Euro - ich werd arm, meinen Skiurlaub kann ich vergessen .

@TTino
das ist doch mal ein Vorschlag ;-)))
 
Ist euch auch aufgefallen , dass bei dem E5 Steuerwagen die DR Logos verschwunden sind?! Sollen wir denn nun beim E5 (13880) die Logos doch abkratzen. Und da das DR Logo fehlt , soll es wohl doch die S-Bahn Magdeburg sein? Da fehlt dann noch der Orange Streifen auf der Front.?
Mmh , Fragen über Fragen

Meines Wisses nach habe die E5 Steuerwagen nie das DR Logo auf der Seite gehabt, sonder nur am Rahmen irgendwo.
 
Das Set Pers.zug, DR, Ep. IV (BR 106 + 2 Wg.) 229,90€ ist noch ok!
Aber die DKW "Baeseler" Modellgleis 42,90€ ist für mich doch echt heftig.
 
Und ich habe meine Frau schon versprochen das ich außer dem VT 18.16 nicht mehr in diesem Jahr für die Bahn kaufe.
Nun muß ich mir was einfallen lassen, wie ich ihr den E5 Steuerwagen und die anderen schönen Sachen schmackhaft mache....

Na ganz einfach: Dann gehst Du zu Deiner Frau und sagst: "Tut mir leid, ich habe mich VERSPROCHEN" ;D

(Das war damals die Kernaussage "LADA verspricht nicht, LADA garatiert")
 
Na mir glaubt ja keiner

Tillig hat einige Hausaufgaben gemacht.
Zum Thema Donnerbüchsen habe ich hier
http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=237415&postcount=208
schon mal was eingestreut, hat wohl keiner ernst genommen.
Das die 86er mit zweitem Fenster kommt habe ich auch schon mal angedeutet, aber viele wollten lieber basteln.
Die 106 mit den beiden Beiwagen ist wirklich schön, stand schon mal bei Jatt auf der Liste und Tillig hat uns warten lassen damit wir schon mal das Geld zusammensparen. Auch nicht schlecht.
Die Kesselwagen sind sehr schön.
Na und etliche Farbvarianten verwöhnen auch nicht gerade die Geldbörse. Ebenso wie z.B. die 52er Variante
119 in Überarbeiteter Form mit Schirm, und die DKW.....!!!!! Ohne weitere Worte.
Insgesammt sehr breitgefächerte schöne Neuheiten, finde ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben