Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch wieder wahr!"Traditionsnummern"
Hallo,
Im Herbst Neuheiten Prospekt ist die 119 mit einer anderen Betriebsnummer (119 120-4) und schwarzen Pflug abgebildet. Die Bilder von apro zeigen jedoch eine andere 119.
Ist mir da irgend was entgangen, bzw. hab ich da was nicht mitbekommen? Bitte nicht gleich![]()
Eigentlich schade, da grad die 120er auf meinem Wunschzettel stand, weil es sich um eine Hallenser Maschine handelt.
Die abgebildete Lok im Prospekt war nur ein Handmuster/Fotomontage, ausgeliefert wird die Lok mit neuer Nummer als 119 131-1.
Bitte?Im Prospekt steht nichts von Handmuster
Und auch auf Seite 3 steht beim Modell der 119 über dem Schnittstellensymbol das Wörtchen Handmuster.Hinweis: Bei den Abbildungen handelt es sich
überwiegend um unvollständige Handmuster. Änderungen
und geänderte Liefermöglichkeiten sind
vorbehalten. Spezifikationen, Maße und Preisangaben
ohne Gewähr.
Aber die Idee mit der alten Nummer fand ich nicht schlecht. Dies wäre fast ein Kaufanreiz bei mir gewesen.
Anscheinend nicht laut genug, sonst hätte man es gleich gelassen mit der Nummer. Der Protest kam wohl so spät (= nach dem Handmuster im Herbstprospekt - ?), dass gar nicht mehr alles geändert werden konnte.Scheinbar waren die Beschwerden über das identische Lokschild der 56 2719 doch recht laut.
Neugierige Frage an die Besitzer: Passen die sonstigen Angaben (ID, Beheimatung, ...) zur 119 131 oder wurden die vom möglichen Spender 119 120 unverändert übernommen?