Ich habe den Feiertag wieder etwas genutzt und grobes Zeug weitergebracht.
Bild 1 : ..diesmal ist links hinten sogar der Lagerfeuerschein zu erahnen, aber bitte nicht ran zoomen-mehr gibt die über 10 Jahre alte 2 M-Bit-Kamera nicht her
Die zentrale große Fläche habe ich wirklich TRITTFEST gestaltet ---> man weiß ja nie was noch kommt
Bild 2: Auch auf der linken Plattenseite passiert ab und an mal was, aber da ich dort immer gut arbeiten kann mach ich vorrangig erst mal die rechte Seite.
Einen ganz großen *ROFFL* gibt's hier aber für die Firma :
NOCH Für schweineviel Eus hab ich mich für die Arkadenmauer entschieden da der "BERG" dahinter abnehmbar ist und logischer Weise die Sichtkanten (Spalten) versteckt liegen sollen.
Dafür muss ich die Kantenübergänge konisch unsichtbar gestalten.
Das ist in der Herstellung ein Cent Artikel,...
und der Hartschaum soll sich mit einem Föhn in Form bringen lassen.
Das wäre ja fast
wenn im Hartschaum keine 3-4 cm großen Luftblasen wären und der Hartschaum nicht bei leichten verformen aufreißen würde. Das ist eine absolut schwache Leistung dieser Firma !
Für 15 Euronen bei ca. 50 cm Hartschaumartikel ist wohl gleichmäßiger Hartschaum,- und nicht 20 Luftblasen an Schnittkanten- zu erwarten.
Und ich verforme nicht nur leicht,-sondern eher extrem. Die Risse gab es aber sofort am Anfang.
Heute hab ich nochmals alle Weichen aus allen Richtungen geprobt- und eine
Weiche ca. 2327 mal nachjustiert.
Morgen erfolgt die letzte Nachprobe,- dann kann ich den hinteren Bereich schottern wenn alles gut funktioniert.
Schönes HALLOWEEN wünscht euch noch: Euer T-DREI-Deutschland
alias T3GER alias Torsten