• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Straßenbahn- und Busmodelle aus Kartonbau

DABbuzf 777

Foriker
Beiträge
417
Reaktionen
8
Ort
Potsdam
Hallo liebe TT-Freunde,

euch möchte ich auf Kammid-Kartonmodelle in Duisburg aufmerksam machen, siehe http://www.kammid.de/, der in Kartonbau verschiedene Stadt- und Straßenbahnen in TT auch herstellt. Es gibt auch den Regionaltriebwagen, Typ FLIRT der SBB und den Hamburger Dieseltriebwagen, VTA der AKN-Bahn.

MfG

Florian!
 
Hallo,

weiß jemand, wer noch in TT Straßenbahn-, Bus-, Berliner U-Bahn- und S-Bahnmodelle aus Kartonbau baut. Denn ich hätte daran sehr großes Interesse. Insbesondere würden mich Tram: Tatra KT4D-,-T6A2/B6A2 Tram, Reko ER/ZR-Tram, Gotha T-2/B-2 64 Busse: Ikarus 180,4- und 2-türig, Ikarus 556, Ikarus 30, Ikarus 311, Ikarus 280 2- und4-türig Fleischer S5, Do 54/Do 56 D 89/SD 202, SD 200, MAN NL 202, MAN NG 272/312, MB O 405, MB O 405N1, MB O 405N1, MB O 405N2, MB O 405GN2, LOWA W 500 U-Bahn: E III, GI, S-Bahn: BR 277,477, 476,276,275,475,270,485. Ich danke euch über Informationen darüber

MfG

Florian
 
Einen ähnlichen Thread hatten wir vor ein paar Tagen.
Ich verweise immer wieder gerne auf die Link-Sammlung, Button oben in der Mitte. Die dortige Suche benutzen und beispielsweise nach "Kartonmodelle" oder "Kartonbau" suchen lassen.
Letztens wiesen einige Boarder auf fehlende Links hin. Ich hoffe, diese haben die Links mittlerweile eingetragen. Denn das können alle Boarder.
wer noch in TT Straßenbahn-, Bus-, Berliner U-Bahn- und S-Bahnmodelle aus Kartonbau baut.
Du hast keinen Hersteller genannt. Wieso also "noch"?

PS. Deinen alleinstehenden Post von 2008 zu den Kammid-Modellen habe ich eben erst hier her verschoben.
 
Hallo @DABbuzf 777,
schau mal unter den folgenden Links nach, da findest Du einiges musst
es dann nur auf einen Kopierer runter auf 1:120 kopieren. :brrrrr:

http://www.cdt-werbedruck.de/index.html
http://bahnbuchshop.de/product_info...ehnten.html/XTCsid/l8qpua949lck82j32g13nopuo4
http://hsf-ev.de/Museum/Seiten/Souvenir-Bausatz.htm
http://bastelbogen-online.de/index.html
http://www.strassenbahnmuseum.de/Seiten/Souvenirs.htm
http://www.funkenkutsche.de/

Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben,

der ttbahner
 
Und ich hoffe, Du hast den Link gleich in der Linkliste, die von all unseren Boarder extrem genutzt wird, ergänzt. Natürlich mit ordentlichen Suchbegriffen.
Es nützt sonst nicht wirklich was...
 
Hallo zusammen,

es gab mal einen Berliner Verlag - OTTO's Fibelverlag, der so etwas herstellte, dürfte heute nur noch antiquarisch zu bekommen sein:

z.B. hier ein Beispiel von 2 mir bekannten Bastelmappen.

Auch Wolfgang Klaus ( www.haltestelle-fuer-fans.de ) hat mal in 1:120 Strassenbahn- und U-Bahn-Modelle gebracht. Ob heute noch - keine Ahnung.

Und der MDK-Verlag hat(te?) einen S-Bahn-Zug Bauart Stadtbahn im Angebot.
 
Ich wollte noch hier hinzufügen, dass Alexander Huchina und Ritterludwig Bastelland u. a. Straßenbahnmodelle auch in TT gemacht haben, ist mir noch eingefallen. Ich frage mich, ob die beiden noch dies heute tuen. Hat jemand da Informationen darüber?

Auch habe ich selber im Netz recherchiert und eine Seite gefunden, nämlich http://www.bastelbogen-online.de/. Da sind auch einige Nahverkehrsmodelle zu finden. Der Maßstab ist zwar größer, doch man könnte die Bastelbögen auf 1:120 verkleinern.

Gruß Florian
 
Ich wollte noch hier hinzufügen, dass Alexander Huchina und Ritterludwig Bastelland u. a. Straßenbahnmodelle auch in TT gemacht haben, ist mir noch eingefallen. Ich frage mich, ob die beiden noch dies heute tuen. Hat jemand da Informationen darüber?

Also der Huschina macht noch etwas, allerdings in HO unter anderem für unser Museum. Zu Ritterludwig Bastelland weiß ich nix:nixweiss:

http://www.strassenbahnmuseum.de/Seiten/Souvenirs.htm

Habe zur Vervollständigung den Link nochmal drangehängt, also nicht gleich hauen, lieber ein Bier ausgeben:bia::brrrrr:
 
@ Dikusch,
ich wollte die Links einfügen so wie Du es vorgeschlagen hast, finde aber nicht die pasende Rubrik für.
Wäre nett wenn Du das übernehmen könntest..... Danke!

der ttbahner
 
Nö, mach mal. Unter Hersteller, dann die richtige Rubrik: Strassenfahrzeuge, oder Gebäude, oder Schienenfahrzeuge, usw.
Ich bin froh, wenn ich mal nichts machen (und mich danch auch nicht rechtfertigen) kann/muss.
Links einfügen kann jeder Boarder. Aber vorher prüfen, ob schon vorhanden.
 
Interessant, werde mir gleich mal deine Empfehlung genauer anschauen. Auf den ersten Blick ja schon sehr vielversprechend!
Gerade die Basis infos interessieren mich immer sehr.
:)
 
... ich habe meine Links eingestellt und hoffe das diese von den Interessierten auch gefunden werden! :zwinker:

der ttbahner
 
Zurück
Oben