• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Straßenbahn T/B 24 von PERMO

ja, vielen Dank.
Ich schick gleich mal eine Emailanfrage an Permo, mal schauen was bei rauskommt. Fahreigenschaften können doch auch bei Kleinserienherstellern hohe Maßstäbe setzen, siehe Beckmann?
@Thomas zum schon mal angesprochenden: ist das Straßenbahnforum irgendwie umgezogen, weil so wie bei dir verlinkt existiert es nicht mehr? Mit googeln kam auch nix sinnvolles raus.
@admin: vielen Dank für die sachliche Erklärung. Und für das Erstellen der Seite, ohne euch würd ich den Forentext wohl noch auf Schreibmaschine schreiben und per Post zusenden :gut:
 
Mal 'ne dumme Frage: ist eine Auktion nicht etwas, wo man sich i.A. gegenseitig hochbietet? Viele Bucht-Shops aber bieten lediglich Sofortkaufsoptionen. Dies entspricht dann einem ganz normalen Internet-Shop mit festem Preis, wobei Hinweise auf diese (bisher) erlaubt waren.

Ehrlich, man kann sich das Leben auch selber schwerer machen. Muss man aber nicht.
 
ja, das in diesem Fall war auch mehr ein Shop, zumindest ein gewerblicher Verkäufer mit sofort-kaufen-Option. Ist also i.e.S. keine Auktion, sondern ein Verkauf über eine Plattform, die als Auktionshaus bekannt ist. Aber wer soll das jedes Mal nachprüfen...
Hier wurde also tendentiell eher falsch entschieden.
 
Genau und die täglichen Hinweise auf Läden mit Schnäpschen und Raritäten gehören konsequenterweise auch weg. :boeller:
 
Stolli, non capiche?
Wir sind hier keine Werbeplattform von Ebay. Ebay findet man überall, überall ist deren Werbung, überall Popups etc. Und selbst bei Google ist bei jedem zweiten Suchergebnis eines von Ebay.
Hier nix Werbung für Ebay, Auktionen und deren Shops, so einfach ist das.
Stephan
 
na denn man Prost Stolli:joint: :lork: :lork: :nucki: :trinker: :wegdamit:

@Daffo hab mich auch schon gewundert, möglicherweise wurde dieses Forum geschlossen ich bekomme den Herrn Ruppert auch nicht ans Telefon, muß den Link wohl oder übel löschen.
Thomas
 
Dann sollten auch gleich alle Preisdiskusionen nach dem Motto: "was kostet es wo, und warum ist es dann da oder überhaupt so teuer?" auch gleich mit gecancelt werden! ;-)
 
Im Besitz eines T24+B24

so, nun hab ich mir das Modell des T24 gekauft...

erster Eindruck: ein winziges und trotzdem ordentlich verarbeitetes Modell. Ist schwerer als es aussieht ;-)
Beschriftungen sind so wie auf den Bildern zu erkennen bereits drangewesen, weitere Nummern sowie das "E" liegen bei, zudem noch eine Zurüstteile wie Weichensteller usw.
Kupplung über einfache Hakenkupplung, an den endständigen Seiten Kupplungsattrappen. Die Kupplungen werden aber noch ausgetauscht gegen Standardkupplungen, wenn das möglich ist, um Rangierbetrieb an den Kuppelendstellen organisieren zu können. Der Antrieb ist von pmt, und soweit ich das sehe ist das laut pmt-Programm ein HOm-Antrieb ohne Schwungmasse. Bei den Fahreigenschaften muss ich passen, ich bin zur Zeit nur in Besitz eines kleinen Stücks geraden "Testgleises", da ich mein altes BTTB-Gleis verschrottet hab. Auf dem geraden Abschnitt rollt er kaum merklich an, mit guten Langsamfahreigenschaften. Einem richtigen Fahrtest wird der Kleine aber noch unterzogen. Soweit bis hier.
 

Anhänge

  • duofront.JPG
    duofront.JPG
    40,4 KB · Aufrufe: 89
  • gespann.JPG
    gespann.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 89
  • solo_seite.JPG
    solo_seite.JPG
    35 KB · Aufrufe: 85
  • solofront.JPG
    solofront.JPG
    32,5 KB · Aufrufe: 104
  • fahrgestell.JPG
    fahrgestell.JPG
    46 KB · Aufrufe: 82
weiß jemand wo ich gute beschriftungssätze herbekomme?
( für den Zielanzeiger? )
 
Beschriftungssätze

Hallo daffo,
Na wies aussieht bist Du zufrieden mit dem schönen kleinen Stück, na dann Gratulation zum Neuerwerb.
Wegen der Beschriftungssätze mache ich Dir folgenden Vorschlag, wenn Du einen guten Laserdrucker hast mach sie Dir selber, bei meinen Modellen sind es auch nur Papierausdrucke die hinter die Scheiben geglebt werden und Du kannst ja anschliessend Deine Zielanzeiger mit Klarlack überziehen, ist die günstigste Alternative.
mfg Thomas
 
hallo thomas,

ja zufrieden bin ich. ich schau mal heute in der modellbahnbox vorbei, mal schauen was es da an passenden Gleisen gibt. Wenns ein HOm-Fahrgestell ist, müssten ja auch HOm-Gleise gehen. Die Schwellenabstände sieht man ja dann eh nicht, weil der Großteil der Gleise unter Pflaster kommt. Aber mal schauen was bei rauskommt.
Für den Drucker, was für ein Schreibprogramm nutzt du denn da? Bei Microschrott-Wörter kriegt man ja so kleine Zeichen nicht hin, da ist glaub ich bei 7 Schluss.
 
Hi daffo!

Bei Microschrott-Wörter kriegt man ja so kleine Zeichen nicht hin, da ist glaub ich bei 7 Schluss.

Wo haste denn den Schwank her? Wenn du natürlich immer nur Auswahlmenüs öffnen kannst, dann mag das sein, wenn du aber mal deine Tastatur bemühst, wirst du merken, dass auch Word wesentlich kleiner kann... mit entsprechendem Drucker auch lesbar. Mein Tintenstrahler kann übrigens Schriftgröße 1, entsprechendes Papier vorausgesetzt.

Felix

P.S.: 90% aller Computerprobleme entstehen zwischen Tastatur und Stuhl!
 
@daffo23: Mit MS Word kann man durchaus kleinere Schriftgrößen erzeugen. Stelle die Schriftgröße nicht durch Auswahl aus den vorgegebenen Zahlen ein sondern tippe eine Schriftgröße Deiner Wahl in das Schriftgrößenfeld ein. Ich habe es mal mit Arial, Größe 3 versucht, der Schriftzug war auf dem Papier gerade noch lesbar.
 
ja aber für TT gibts nix schönes an Gleisen für Straßenbahnen - find ICH
Das HOm-Tram-Gleis von Tillig sieht auf den Bildern auch etwas - naja oll aus. Ich brauch halt was mit engen Kurven, damit´s schön quietscht.
Alternative wäre vielleicht das Flexgleis aus Sebnitz. Ich hab mir jetzt erstmal nen paar Meter Tillig-Standardgleis mit Weichen geholt, für Probefahrten ( daran sieht man dass ich schon verstanden hab das HOm und TT 12mm sind. Also nix mit Sche.. )
Muss den PMT-Antrieb an der Stelle mal loben. Der kommt auch im niedrigem Geschwindigskeitsbereich nicht ins stocken, jede Weiche wird locker überfahren. Und das bei 25mm Achsenabstand!
Na wenn ich da an meine alte Zeuke-92 auf BTTB-Gleis denke...
 
Zurück
Oben