• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielwarenmesse Nürnberg 2011 (Meinungen und Kommentare)

Würde mich auch Interessieren wobei ich es bei Gabor mittlerweile aufgegeben habe auf eine vernünftige Lieferfähigkeit der Modellauswahl zu warten.
Was nützt mir ein Hersteller, der viele Modelle hat die ich gerne käuflich erwerben möchte, wenn diese niemals lieferbar sind?
 
@ H-Transport: Im Faktenthread ist von dir im Beitrag 23 Bild 1 ein ICE im Hintergrund zu sehen, was hat es mit dem gelben Streifen auf sich?

Bitte um Aufklärung :)

Siehe folgende Beiträge, könnte ein ICE - S sein. Wenn doch Tillig diesen endlich mal als Vorlage für einen ICE 2 nehmen würde. Die Grundlagen sind doch vohanden und würden den TT MoBa Freund freundlich stimmen. Ein ICE 2 mit 8 Wagen paßt doch viel besser auf viele Anlagen als ein ICE 1 mit 12 Wagen + 2 Triebköpfen.:bruell::biene:
 
Hi!

Der Mann von Frau Herrmann (die Inhaberin) ist ein Kollege meiner Frau. Ich hab ihn immer angeningelt, warum sie nicht mal TT machen... jetzt muß ich wohl ne Straba kaufen...

... da kenne ich aber noch Einen ...

... das ist eine Überraschung, der T6A2 in TT :)
Der kurzlebigste aller Tatra-Straßenbahn-Typen in Deutschland, aber ...

hm-tt

... aber der Beste ... (nach T4D natürlich)

MfG JPP

P.S.: Mein Dank wird dir ewig nachschleichen ...
 
Naja, T3 in Originalausführung ist für mich das Höchste! Wie der vor dem ich stehe... das ist noch dazu mein Lieblings-T3. (in Arbeitsklamotten, deswegen zerrissene Hose)

Nein, geht schon in Ordnung, der T6A2 war ein gutes Fahrzeug, nur kam er zu spät für seine Zeit...

Was Anderes, ich will jetzt nicht provozieren, aber JAGO ist wohl nicht in Nürnberg dabei?

hm-tt
 

Anhänge

  • 2010-1610.jpg
    2010-1610.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 327
Nein, ich hab die EP II 23 nicht gesehen.
Dafür lag aber bei Roco unsere Verleihungsurkunde als Modell des Jahres für die 18 201 neben dem Modell.

Hm, wenn ich bedenke wie Roco Daniel und mich bei der Verleihung empfangen hatten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso, wie haben sie Euch denn empfangen - Kaffee und Kuchen?

Andi
 
Seit 2008 gibt es keine Bilder mehr.
Schau mal da nach Modell des Jahres!
 
Bilder von 2011 sind da und kommen (bald)

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Es gibt Dinge nach den ich nicht frage, entweder weil sie mich nicht interessieren oder ich nicht an eine reale Chance der Umsetzung glaube. ;)
Für mich ist derzeit ein Carsystem in 1:120 ein Aufzäumen des Pferdes von hinten, fehlt es doch schon an Standmodellen. Leider hat sich an dieser Tatsache in den letzten Jahren nicht wirklich etwas zum Positiven verändert.
 
Und nocheinmal, war JAGO in Nürnberg?
 
Zurück
Oben