• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Skandal! Kühns Herkules Handmuster gestohlen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

Torsten Kühn lässt ausrichten:
Wer die Lok ausversehen eingesteckt hat, kann diese bei Rückgabe gegen eine Lok aus der Serie eintauschen.

MfG JPP
 
Das nenne ich mal schwarzen Humor, sehr bemerkenswert.
Kühn steht scheinbar drüber, was soll er auch anders machen.
Gibts vielleicht eine Videoüberwachung bei so einer Messe?
Es ist eine ziemliche Sauerei, wie man so bescheuert sein kann.
Zum Glück für T. Kühn und uns ist die Produktion nicht betroffen.
Habe heute meine 211 von T. Kühn bekommen und bin schwer begeistert, weiter so T. Kühn und nicht von solchen A****löchern unterkriegen lassen.
 
Hi Leute,
in meiner Branche (Softwarentwicklung) lässt die Konkurenz gerne mal den Quellcode mopsen... Vielleicht war´s hier:argh: ähnlich geartet...
 
@ModBach , das soetwas sehr Ärgerlich ist - steht außer Frage . Nur warum sollte man(n) die Sachen packen wenn auf einer Messe bei jemand anderen was hochwertiges gestohlen wurde .
Stell Dir mal vor jeder würde so denken/handeln - dann hätten wir überhaupt keine Verkaufsmeseen mehr geschweige denn Geschäfte .
Diebstahl gab es schon immer - gibts immer noch - und wird es auch in Zukunft geben . Das Einzige was hilft sind vorbeugende Maßnahmen zu treffen - z.B. nur in abschließbaren Vitrinen hochwertige Gegenstände austellen , nicht in vorderster Reihe am Stand präsentieren , nur Personen die man(n) seid langen kennt und zu denen man(n) vertrauen hat in die Hand geben und die Augen immer offenhalten und dabei nicht zu sehr ablenken lassen .
100% ist aber ein Diebstahl niemals vermeidbar .

Die Aussage würde nur mich betreffen und keinen anderen!
 
hmmm... meinste wirklich das Dir damit geholfen ist wenn Du in einem solchen Fall die sieben Sachen packst und gehst?
Ich mein okey... wer nicht will der hat schon. :ironie: *zwinker*
Ich bin mal gespannt wie lange der Langfinger seine Klappe halten kann...
Ansonsten: :bruell: :angry:
 
verstehe ModBach und wieder nicht, klar ist sowas ärgerlich, aber die Werbung und Präsentation ist doch wichtig oder kennt schon jeder ModBach?
An Kühns Stelle würde ich schnell n großes Plakat machen, so ungefähr, das Handmuster ist schon so geil, das es jemand gleich haben mußte
 
Kripo?
hat ein Hersteller vom anderen abgekupfert (waren vielleicht Chinesen da?) oder jemand nicht bezahlt? Oder hat jemand ein "Tillinchen" gekauft und zu Hause gemerkt es ist keine 101?
Welcher Komissar ermittelt? Leichtfuß? :biene:
 
Für solche Leute sollte man ... wieder aufmachen !!!! Die Erziehungsmasnahmen übernehm ich gern selber , da fällt mir schon was ein !!!

Meinst sicher den Jugendwerkhof, stell mich als Helfer zur Verfügung :bruell: Ist mir übrigens auch schon passiert, hatte eine grüne T 334 für ein Schaustück ausgeliehen. Die ganze Woche lief das Ding, zwei Tage vor Ende war sie fort. Zwei Halbstarke, so 10 bis 14 hatten sich die Lok gekrallt, eh ich geschalten hab, war Alles zu spät. Übrigens wollte man mir das Teil nicht ersetzen, der Mensch, übrigens überzeugter HO-Bahner war der Meinung, ich hätte mehr aufpassen müssen. Wann denn, nachts etwa? Habe mir besagte Lok nachgekauft und bei demjenigen später gekündigt (Hallenser Modellbahnverein). Kann den Namen gern nachreichen.:auslach:

Ist der Mensch gesund, freut sich die Katze.
 
Viel nützen wird die Lok niemandem:

Wie auf dem Foto zu sehen:

http://treffen.tt-pics.de/data/media/77/AP14.jpg

fehlt bei diesen Prototypen aus tech. Gründen der Steg im rechten Bild/Dachteil über diesen Nasen. Auf der linken Lokseite ist dies ebenso! Beim gestohlenen Prototyp ist das auch der Fall. Nach diesem Eindeutigen Merkmal kann man nun suchen, es gibt anscheinend bis jetzt nur diese 2 Gehäuse, und eines davon ist gestohlen.

Stofffuchs
 
Hi!

Torsten Kühn lässt ausrichten:
Wer die Lok ausversehen eingesteckt hat, kann diese bei Rückgabe gegen eine Lok aus der Serie eintauschen.

MfG JPP
Das ist ja fast ritterlich vom Herrn Kühn, aber ich finde, solch ein Dieb sollte nicht auch noch für seine Handlung belohnt werden!
Andererseits scheint es wohl der berühmte "Strohhalm" zu sein, an den er sich klammern möchte. Denn für ihn ist dieser Prototyp eben wertvoller als für irgend jemand anders (außer Mitbewerber?)
 
Hallo TTbauer

Nun übertreibe nicht gleich.
Welcher Mitbewerber würde sich wegen so einer Lok, mit der Polizei anlegen wollen. Das ist eindeutig ein ganz normaler Mausehaken.
Mir wurde auch schon bei einer Modellbahnbörse ein Lok für 150 Euro gemaust. Seitdem gehe ich als Verkäufer nicht mehr dorthin.
Gegen das Gemause hilft nur noch die Unterbringung in Vitrinen.
Wird für Herrn Kühn auch ein Lehre sein.
 
Hi!

Torsten Kühn lässt ausrichten:
Wer die Lok ausversehen eingesteckt hat, kann diese bei Rückgabe gegen eine Lok aus der Serie eintauschen.

MfG JPP



Nee Herr Kühn , wer es gewesen ist , sollte das Modell ganz fix zurückbringen , sich wenigstens ordentlich Entschuldigen . Ob Anzeige gemacht wird überlasse ich ihnen .

Jedoch würde ich niemals einen Ersatz für das mir gestohlene Anbieten .
Sicher hat dieses Handmuster einen besonderen Wert , aber ich würde denjenigen nicht noch Belohnen .


Kopf hoch Herr Kühn , was Sie innerhalb der Zeit an Modellen bewerkstelligt haben ist bemerkenswert , lassen sie sich durch solche Idioten nicht Untergriegen .
 
ja, sehr schlau von Dir/euch das Du/ihr das hier ausbreitest...
So steigt die Erfolgswahrscheinlichkeit enorm das Urmodell wiederzubekommen. :argh:

Muß man denn jeden Gedankgang posten, oder ist es zuviel verlangt mal vor dem posten NACHZUDENKEN?!
Das Urmodell dürfte für den Herrn Kühn jetzt mit absoluter Sicherheit gegessen sein. Glückwunsch!
 
Zitat von Bahn120

für die die es getan haben gibt es nur eins HAND AB

Hallo
Ich schließe mich der Meinung voll an.Es ist einfach das Letzte, wenn auf Messen und Ausstellungen geklaut wird.:argh: Hoffendlich werden SOLCHE MODELLEISENBAHNER mal erwischt,sonst dürfen wir uns eines Tages die Modelle nur noch in der Vitrine anschauen und können uns kein Bild mehr von den Fahreigenschaften der Loks machen!!
Überigens,die BR 211 als " Scandlines " schaut super aus !!

Servus Kohlenkulli
 
Tja leider gibt es "SOLCHE MODELLEISENBAHNER" zu hauf, und das nicht nur auf Messen. Fragt mal eure Händler was da so alles ohne Bezahlung den Laden verlässt.
Und da man in dieser Gesellschaft kaum noch ein Unrechtsbewusstsein hat, fast alle Mittel erlaubt sind um seinen Besitz zu vergrössern, was will man da erwarten?
Ist zwar Traurig aber leider Wahr.
 
Die Kernfrage ist doch: was hat derjenige davon, wenn sie unfertig in der Vitrine steht? Verkaufen kann er sie nicht, das sollte klar sein. Vielleicht hat derjenige aber einfach nicht so viel Hirn, soweit denken zu können. Hauptsache erstmal haben.

Vielleicht ist es aber auch ganz anders und es war ein Kleptomane, also jemand, der aus Spaß klaut, wie das auch bei Kindern in reichen Familien vorkommt...

Sachen gibts.
 
Soviel ich weiss muß schon in der Nacht vom Freitag zum Samstag Unregelmäßigkeiten gegeben haben.Da muß ein auch einen Diebstahl
von Nullserienmodellen eines lang erwarteten Modell's gegeben haben.
Hoffentlich sind Alle Foriker wachsam , wenn derartige Sachen bei Börsen oder im Lieblingskaufhaus angeboten werden !
tt-zoro
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben