• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Re 4/4 II, Re 421 und Re 420 LION von Beckmann

Re 4/4 II, Re 421 und Re 420 LION von Beckmann, Interesse?

  • Ja, analog

    Stimmen: 77 28,8%
  • Ja, digital

    Stimmen: 31 11,6%
  • Ja, digital + Sound

    Stimmen: 20 7,5%
  • Nein

    Stimmen: 118 44,2%
  • weiß noch nicht

    Stimmen: 21 7,9%

  • Umfrageteilnehmer
    267
  • Umfrage geschlossen .
Ich dachte hier geht es um neue Modelle von schweizer E-Loks.
Gehört da jetzt auch schon eine T12 dazu? Stromabnehmer auf dem Schornstein?
Und seit wann bringt Beckmann eine 58er auf den Markt?

Nur kurz zur nicht hier her gehörenden Dampflok.
von Roco angegündigt, kommt aber schon lange nicht mehr.
Gützold und Neu-Gützold abwarten
Kittler auch ruhig geworden

So, damit ich auch schön am Thema vorbei geredet habe!!!!
 
@FLO

Ei, EI, Flo. Zur Erläuterung:

Re 4/4 II, Re 421 und Re 420 LION = ungelegtes Ei
BR41 = ausgebrütetes, das Nest noch nicht verlassenes Ei

Klar jetzt?
 
Ha, ha lustig.
Aber es geht hier um die oben genannten Loks, was ich hier klar erkennen kann. Wir sind hier nicht im Kasperle Theater also bitte beim Thema bleiben und für alles andere geh bitte ins Kindertheater oder in den Zirkus.

Du scheinst einer der häßlicheren Beitragssammler zu werden ? Warst nicht mal in der Höhle verschwunden?

Da es keine offizielle Ankündigung gibt , würde ich es erstmal mit Closen probieren.
 
Du scheinst einer der häßlicheren Beitragssammler zu werden ? Warst nicht mal inder Höhle verschwunden?

Da es keine offizielle Ankündigung gibt , würde ich es erstmal mit Closen probieren.

Also ich weis ja nicht was bei so einigen von euch im Kopf los ist...
Eigentlich hatte ich angenommen dass das hier ein Forum für Erwachsene und nicht ein Kindergarten ist.

Danke das ich eines besseren Belehrt wurde...

Hallo Admins, wo seit den Ihr eigentlich wenn solcher Schwachsinn ein Erwachsenes Thema mit unsinnigen Müll belastet?

P.S.: Wer sammelt hier Beiträge das bist ja wohl du (Bordkasper). Obwohl du von nichts eine Ahnung hast lästerst du über alles und jeden. Ausserdem warum soll ich in der Hölle gewesen sein, ich kann mich nicht daran erinnern das ich dich daheim besucht hätte.
 
Sich so eine Exotin in Produktportfolio aufzunehmen ist mutig.
Wieso Exot?
Die Loks sind seit Jahren ganz fester Bestandteil des auf deutschen Gleisen tätigen Fahrzeugparks. Nach meiner Meinung ein Muss für jeden Buntbahner.
Und für die Leute mit einer Schwäche für die Schweizer Bahnen sowieso.

Wenn was offizielles verlautet wird, bestelle ich bestimmt.
 
Wobei ja eine Aufregung schon vorab zu befürchten war - aber manchmal staunt man immer wieder aufs neue über Wortgefechte ...

Die Lok wird bei ausreichenden Bestellungen gebaut - und sie wird sicher so einige Buntbahner begeistern.


siehe hier ..... http://www.spurweite-tt.ch/index.htm
 
...@Stolli, warum denn immer solche häßlichen und agressiven Zitate und Äußerungen ?
Nimm doch einfach das so hin, was geschrieben wurde; denn eines steht fest: Du kannst nicht ALLES wissen.
Ach ja, lies doch einfach mal die Antwort von Jan.
dimabo
 
... so eine Exotin ...

So verschieden sind die Sichtweisen. Für mich, der ich am Oberrhein wohne ist die 421 nicht nur Alltag, sondern eine der schönsten hier zu besichtigenden Loks. Toll! Hätte ich gerne als Modell. Wobei Beckmann als Hersteller meiner Brieftasche nicht so ohne weiteres zu vermitteln wäre...
Exoten sind was seltenes. Für mich z.B. V100 DR ( Sichtungen in den letzten 3 Jahren: 1 ), 130/131/132/241/etc. (0) / V100 DB (auf dieser Rheinseite 0, in Strassburg regelmäßig), DB-Tauri (0),ER20 (0), 155 (0), ...

Schade dass jede Neuankündigung hier immer wieder in eine Generationen-/Wohnort-Diskussion ausartet.
Ich wünsche jedem sein Wunschmodell ( also mir die BLS-185er :) ) und jedem Hersteller reichlich Kunden.


Wie sieht es eigentlich mit Antworten zu #19 aus ?
 
Liebe TT- Freunde,

die Katze kroch ja bereits dieses Wochenende langsam aus dem Sack. Damit hier im Board die Gerüchte nicht weiter ins Kraut schießen und der Spekulatius ein Ende hat:

Es stimmt: Die Fa. Beckmann kündigt die Re 4/4 II als Re 421 der SBB-Cargo Deutschland und als Re 420 LION der Zürcher (ohne "i") S- Bahn für 2015 an (siehe erster Beitrag).

Ein Prospektauszug mit Genehmigung der Fa. Beckmann findet ihr auf der Homepage der TT-Freunde Schweiz (Link unten). Diese Neuheitenankündigung war ursprünglich für die Messe in Dresden am 14.2. 2014 gedacht.

Wie kam es zu dieser besonderen Ehre ?
Wir, die Schweizer TT-Freunde haben diese Seite des für Dresden gedachten Prospektes bereits vorab für unseren Schweiz- Stammtisch am 8.2.2014 von der Fa. Beckmann erhalten und haben nun seit heute auch die Erlaubnis, diese Prospekt-Seite zu veröffentlichen.

Die Presseinformationen zur Nürnberger Messe enthielten ebenfalls bereits diese Prospektseite. Alle weiteren Neuheiten der Firma Beckmann TT werden allerdings erst zur Dresdener Messe am Ende der kommenden Woche veröffentlicht. Auch die Homepage der Fa. Beckmann wird dann zeitnah aktualisiert.

Wir bitten alle Interessenten der Re 4/4 II nach der Messe Dresden der Fa. Beckmann ihr Interesse durch Vorbestellungen zu bekunden, damit es zur Umsetzung dieser so schönen und wichtigen Baureihe kommt und freuen uns sehr über diese Neuheitenankündigung.
 
*Müll*
P.S.: Wer sammelt hier Beiträge das bist ja wohl du (Bordkasper). Obwohl du von nichts eine Ahnung hast lästerst du über alles und jeden. Ausserdem warum soll ich in der Hölle gewesen sein, ich kann mich nicht daran erinnern das ich dich daheim besucht hätte.


Hölle ? Lesen , verinnerlichen , verstehen... oder selber Beleehren. Bordkasper..an wessen Bord ? Mann nur noch Amateure da.

Bitte nicht mit dem "Herrn aus newbrandenburg" verwechseln. Thank you.

Das alles hat Hr. Beckmann nicht verdient. Und trotzdem bestelle ich nix mehr vorher. Punkt. Aus. Freude.
Wollen wir wieder in die Steinzeit verfallen, weil "ein Verein" das möchte - ich nicht.

Stolli,
keine Angst, der FLO macht Dir keine Konkurenz. Und ich glaube, das er von Schweizer TT Modellen und ihren (potentiellen) Herstellern mehr Ahnung hat, als Du. Auch wenn Du zu jedem Thema Deinen Senf abgeben musst, nicht jedes Gericht wird durch Senf aufgewertet.


Kaum---die Themen zeige mal ?!
Ich schreibe nur wo ich Ahnung habe.
Wieso dürfen so viele Einzelantworten geben-Zählerpushing ?

Auch Teebeutelsyndrom ? Namen falsch schreiben ? Alles beisammen.
 
Zum EK:

Unter der Rubrik "Neuheiten 2014 - Abseits der Spielwarenmesse"
werden beim Hersteller Beckmann u.a. die Re 4/4II, 420 und 421 für 2015 unter dem Vorbehalt ausreichender Vorbestellungen erwähnt.

Ich denke, man nutzt die Tatsache der in ganz Deutschland fahrenden Miet-421, ein entsprechendes Interesse bei den deutschen Ep.VI-Bahnern zu wecken, wobei dann auch ein reines SBB-Modell für die "Nur-Schweizer" mit abfällt.

MfG
 
@GoTTardo: Das war doch mal eine Information mit der man auch was anfangen kann.
Hätte man das gleich so veröffentlicht, wäre uns das Kaspertheater wohl erspart geblieben.
Aber egal: Ich werde eine Schweizer E-Lok vorbestellen, was ich sonst eigentlich nicht mehr wollte.

Aber bei Fa. Beckmann und um das Projekt zu befördern, kann man das auch guten Gewissens tun.

Grüße ralf_2
 
@Ralf da gebe ich dir Recht, bei Produkten der Firma Beckmann kann man nix falsch machen.
Insofern gehen demnächst ein paar Bestellungen raus.
 
@GoTTardo: Das war doch mal eine Information mit der man auch was anfangen kann.
Hätte man das gleich so veröffentlicht, wäre uns das Kaspertheater wohl erspart geblieben.

Grüße ralf_2

Geb dir völlig recht, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
"Schuld" waren die angeblich ach so langsamen Printmedien die offenbar schneller am Markt waren als wohl von der Fa. Beckmann gedacht.
Und dann haben an diesem Wochenende die Dinge, wie es im Netz im Allgemeinen und im Board im Besonderen so ist, eine Eigendynamik bekommen die dann nicht mehr einzufangen war.

Freuen wir uns auf das was da in 1: 120 hoffentlich kommen wird. Jeder kann die Dinge beeinflussen durch seine Vorbestellung.
Und so schöne Derivate wie beispielsweise eine Re 436 sind dann nicht mehr unerreichbar fern.
 
Noch so ein Unsinn....

Ein Prospektauszug mit Genehmigung der Fa. Beckmann findet ihr auf der Homepage der TT-Freunde Schweiz (Link unten). Diese Neuheitenankündigung war ursprünglich für die Messe in Dresden am 14.2. 2014 gedacht.

Wie kam es zu dieser besonderen Ehre ?
Wir, die Schweizer TT-Freunde haben diese Seite des für Dresden gedachten Prospektes bereits vorab für unseren Schweiz- Stammtisch am 8.2.2014 von der Fa. Beckmann erhalten und haben nun seit heute auch die Erlaubnis, diese Prospekt-Seite zu veröffentlichen.

.

Noch so ein Unsinn, wo die rechte Hand nicht weiß was die linke tut....

Schaut doch mal auf die CD, die dem MBI Messeheft beiliegt. Da sind rund 70 Neuheiten - Infos mit allen Prospekten etc. vorhanden ; unter anderem die von Beckmann mit dem kompletten Text + Angebot. Was ist daran geheim bis Dresden ??
 
Glaub was du magst, so wie es oben steht ist es - aber das Thema ist nun abgeschlossen der Auszug den die Presse hatte ist nun online.

Auch sollte man sich jetzt freuen dass nun Fakten für jedermann auf einer Webseite zur Verfügung stehen "Punkt"
 
Ich finde das Engagement für Schweizer Modelle in TT sehr gut. Warum man neuerdings solche primitiven Gefechte hier im tt-board führt, finde ich nicht schön. Es geht hier um Hobby und nicht das tägliche Brot.

Schönen Tag
hm-tt
 
Irgendwie bin ich verwirrt :fasziniert:

Der EK-Artikel liest sich als wäre eine "klassische" Re 4/4 II mit in der Ankündigung. Im Flyer auf der Website der TT-Freunde Schweiz tauchen nur die aktuellen Varianten Re 420 und Re 421 auf.

Edit: ganz dicken Daumen hoch für Beckmann.
 
Für mich klingt das alles sehr olympisch... Wer vorher hoch gelobt wird, kann nachher sehr tief fallen. Von daher halte ich es wie Stolli... erst muß ich die Eier sehen, bevor ich sie vergolde. Und von Vorschußlorbeeren allein, kann auch keine Firma (auch keine 1-man-show) existieren.
 
Irgendwie bin ich verwirrt :fasziniert:

Der EK-Artikel liest sich als wäre eine "klassische" Re 4/4 II mit in der Ankündigung. Im Flyer auf der Website der TT-Freunde Schweiz tauchen nur die aktuellen Varianten Re 420 und Re 421 auf.
Feinheiten und Details. ;) Wer weiß, was in der Presseinfo tatsächlich enthalten war und was die Pressefritzen daraus gemacht haben? Zu den 420 bzw. 421 steht ergänzend die alte Bezeichnung Re 4/4... dabei. Wenn man nicht genau liest, wird aus eins zwei.
Wie groß wäre der Aufwand aus einem 421-Modell eine klassische Re 4/4II der 1980er zu machen? Neuzeitliche Änderungen wie AC haben die 421 nicht erhalten - Gehäuse könnte damit grob passen.
 
Wo gibt es denn Vorschußlorbeeren ? Man begrüsst einfach nur die Ankündigung der Firma Beckmann und stellt ganz allgemein fest das die Modelle der Firma Beckmann nicht die schlechtesten sind.
 
Genau, bisher haben mich meine Beckmannmodelle nicht enttäuscht und ich hab Sie zumindest im Dampferbereich nicht gegen die preiswertere Konkurrenz getauscht. Ich erwarte mir einiges von der 41 und glaube, wer die angekündigten Eloks braucht, darf sich auf ein schönes Modell freuen.
 
Zurück
Oben