Interessant. Allerdings dürfte die Ladungssicherung stets Handarbeit (Holzkeile+Spanndraht bei LKW) gewesen sein oder hatten die Wagen Radvorleger, wie wir sie von klassischen Autotransportwagen kennen? Die volkseigene Schienfahrzeugindustrie (WB Niesky) bot so etwas ja durchaus an.
Die Ladungssicherung war stets Handarbeit, da die Autopendel ja auch für viele andere Güter verwendet wurden. Für die vom WB Niesky angebotenen Radvorleger konnten mangels Führung derselben nicht eingesetzt werden. Die Autopendelwagen waren mit Ausnahme der vom RAW Engelsdorf gebauten Neubauten primitivste Fahrzeuge, die allein nur mit einer Bza und abgeschalteten Bremsen laufen durften.
Hauptlok