Simon
Foriker
...was soll´n das werden..?
Die weiße Verpixelung hatte schon die erste 01.5 von Tillig. Das wurde gemacht damit die Lampe in unbeleuchtetem Zustand einen weißen Reflektor hat und trotzdem ein Durchleuchten gewährleistet ist. Die Pixel sieht man schon aus kleiner Entfernung nicht mehr, vom Anlagenbetrieb mal ganz zu schweigen. Ansonsten kann man die Streuscheiben mit verdünnter weißer Acrylfarbe nachweißen, das leuchtet trotzdem durch. Hab ich bei meinen 50ern und 52ern auch gemacht. Allerdings kann man da auch allein drauf kommen wenn man nicht allzu.....
Die weiße Verpixelung hatte schon die erste 01.5 von Tillig. Das wurde gemacht damit die Lampe in unbeleuchtetem Zustand einen weißen Reflektor hat und trotzdem ein Durchleuchten gewährleistet ist. Die Pixel sieht man schon aus kleiner Entfernung nicht mehr, vom Anlagenbetrieb mal ganz zu schweigen. Ansonsten kann man die Streuscheiben mit verdünnter weißer Acrylfarbe nachweißen, das leuchtet trotzdem durch. Hab ich bei meinen 50ern und 52ern auch gemacht. Allerdings kann man da auch allein drauf kommen wenn man nicht allzu.....