Hallo TTMANN,
die Zentrale funktioniert mit einigen Einschränkungen recht gut. Bisher wurde nur das Fahren der Loks getestet. Die Einblendung von Lok Bildern ist klasse, es können sowohl die Piko Bilder oder eigene Bilder verwendet werden. Eigene Bilder können über die Kamera aufgenommen werden (nicht getestet) oder als Datei eingebunden werden. Über eine Auswahl und Einpassfunktion werden diese automatisch auf 210x60 skaliert. Die Bilder sind im
Display wirklich gut dargestellt.
Die Steuerung der Loks im DC-Fahrregler oder AC-Fahrregler Modus ist toll gelöst und ist blind bedienbar.
Firmware Update über das USB-Kabel benötigt ca. 60 Minuten, schneller geht es über die SD-Card direkt. Eine Beschreibung ist auf der Piko Seite hinterlegt. Über W-Lan und Android App wurde dieses Funktion noch nicht getestet, da seit Mai keine neue Firmware veröffentlicht wurde.
Das W-Lan ist soweit stabil und wird von der Box selbst erzeugt. Die Einrichtung von
Lokomotiven mit der App funktioniert recht gut, wenn die App funktioniert.
Was bedarf noch massiver Nacharbeit:
- Die App funktioniert unter Windows nur recht sporadisch.
- Die App funktioniert unter Android besser, aber es kommt sporadisch zu Abstürzen. Die Verbindung erfolgt über W-Lan. Die Verbindung über das USB-Kabel hat nicht funktioniert.
- Die Backupfunktion in der App "Daten sichern auf SD-Card oder auf das verbundene Gerät (Tablet, PC)" funktioniert nicht. Nach der Wiederherstellung sind alle Funktionen umgemappt. Ein kleines Beispiel: Bei der Lok Nr.1 sind alle Funktionen auf F1 getappt, bei Lok Nr.2 alle Funktionen auf F2 und bei Lok Nr. 16 auf F16. In der App wird dann folgendes angezeigt F0->F1, F1->F1, F2->F1 bis F68->F1, eine Lösung um diese Zuordnung wieder aufzuheben wurde noch nicht gefunden.
- In der App/Zentrale??? werden willkürlich Funktionstasten gemappt. In der Ansicht für die Funktionen werden dann z.B. F8->F2 angezeigt oder Funktionen werden auf Momentfunktion umgeschaltet, obwohl dieses nicht ausgewählt wurde.
- Gespeicherte Datensätze werden mehrfach in der App angezeigt. Die Lok BR 101 erscheint dann 3-4 mal in der
Liste. Auf der SD-Card ist der Datensatz aber nur einmal vorhanden......
- Lok Bilder werden in App häufig falsch zugeordnet, die Lok BR 101 hat dann das Bild der BR 118. Beim aktualisieren wird ggf. die Zuordnung richtig gestellt. Die gemachten Aussage wurde mit eigenen Bildern festgestellt. Da die mitgelieferten Bilder nicht so gut aussehen.
Die o.g. Aussagen beziehen sich auf den aktuellen Firmwarestand 1.0.5 und die App Version 1.2.0 Android und 12.1.0 Windows
Gruß
ruhri