• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Piko Smartcontroll und iPad koppeln?

Also eigentlich ging es ja mal darum, dass der TO

gerne eine Weichenstrasse erstellen,
wollte. Vielleicht lösen wir uns doch mal für einen Moment von der WLAN Problematik und eventuell weiß jemand der sonstigen Beteiligten ob das mit diesem Controller geht. ;)
 
Also eigentlich ging es ja mal darum, dass der TO


wollte. Vielleicht lösen wir uns doch mal für einen Moment von der WLAN Problematik und eventuell weiß jemand der sonstigen Beteiligten ob das mit diesem Controller geht. ;)
Bin am grübeln eine neue Piko mit wlan mir anzuschaffen,ist nur immer so eine Sache bei Kleinanzeigen ob die wirklich in Ordnung ist. Da ich mit der Handhabung gut zurecht gekommen bin bis dato aber im digi alter ist wohl aus 2012 schon fast das H Kennzeichen zu vergeben 🤭
 
@Per au contraire ... das mit der App scheint nur dem Wunsch nach einer Weichenstraße geschuldet.
Erstmal einen guten Abend an alle hier. Habe mich hier sozusagen angemeldet,da ich mit meinen Kenntnissen am Ende bin. Erstmal die kurze Version. Ich habe eine Piko Smartcontroll und würde gerne diese,wenn es dann möglich wäre mit meinem iPad oder iPhone steuern wollen. [...]
Ich würde gerne eine Weichenstrasse erstellen,was wohl über eine App funktionieren soll
aber ich kläglich gescheitert bin. Kann mir jemand eine definitive Auskunft geben,ob dieses nun möglich wäre? Beste Grüße aus MOL
Sag mal doch mal lieber @TT Mittelalt: wäre eine Weichenstraße mit dem Controller ausreichend oder muss es zwingend eine App sein?
 
Zwingend nicht unbedingt doch finde ich es sehr gut wenn es mit meinem iPad gehen würde. Ich werde die Seiten jetzt dann mal abfotografieren von der Piko Anleitung

@Per au contraire ... das mit der App scheint nur dem Wunsch nach einer Weichenstraße geschuldet.

Sag mal doch mal lieber @TT Mittelalt: wäre eine Weichenstraße mit dem Controller ausreichend oder muss es zwingend eine App sein?
Die Fotos der Beschreibung in lesbar jetzt
 
Ok, Frage hat sich erübrigt. Der Controller kann keine Weichenstraßen. Da hilft wirklich nur die App.

Die Box muss an den AP. Hast Du ein WLAN zuhause, an der Fritzbox oder so?

@TT Mittelalt Urheberrechtlich geschütztes Material darfst Du ohne Genehmigung des Urhebers bzw. Rechteinhabers nicht veröffentlichen, auch nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fokus! ;)

Hast Du WLAN zuhause? Falls ja: das Gerät wo das WLAN "rauskommt" heisst AccessPoint kurz AP, das sollte - vermutlich auf der Rückseite - eine Reihe von viereckigen Buchsen haben die genau so aussehen wie die LAN-Buchse an der Box. Da kommt das andere Ende vom Kabel rein. Box sicherheitshalber neu starten, APP öffnen und gucken ob sich was tut.

Wenn da nur ein oder zwei Buchsen sind, nimm die wo LAN drüber steht oder mach nochmal ein Foto. Solche Fotos sind dann auch unbedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben