• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Oernels Kö

...denn Kritik bei Bildern ist ja so was von unerwünscht und gehört sich ja nun mal gar nicht. Zumindest hier in diesem Forum. Da sind Ratschläge zu besseren Bildern mehr als nur unerwünscht und Kritik an Bildern wird nur zu oft als persönlicher Angriff interpretiert.
Sicher, das ginge auch anders, aber wer will das hier schon?
Das ist aber sowas von falsch. Ich hatte in den Sichtungen zu einem meiner Bilder angefragt. Von dir kam da nichts. Leider...
Sicher, es gibt immer ein paar Leute, die mit Kritik nicht umgehen können, alles nur auf sich beziehen und schlussendlich eingeschnappt sind. Zu deiner Info: Die gibt es überall! Nicht nur hier.
Wegen den paar "Ausreißern" allerdings das ganze Forum dafür verantwortlich machen ist einfach nur falsch und übertrieben.
Du schreibst öfters solche Allgemeinschelte. Ist mir zumindest aufgefallen...:allesgut:
Irgendwie finde ich das nicht so gut.
 
Ne Harka, da irrst Du. Hier geht es um Oernels Kö, da ist die Fotodiskussion in meinen Augen unpassend. Ansonsten knoble ich schon eine ganze Weile, wie man Tiefenschärfe in Modellbilder bekommt. Der Fotoapparat sollte es können und ein Stativ habe ich inzwischen. Nur was muß eingestellt werden? Da habe ich noch keine Lösung gefunden und bin für jeden Rat dankbar. Er ist also ausdrücklich erwünscht, nur nicht hier, wo es um Oernels Kö geht und nicht in dem Ton: Lok ist gut, Bielder sind Mist. Damit kann keiner etwas anfangen. Mit: wenn Du das so und so machst, dann hättest Du bessere Bilder bekommen, damit kann man etwas anfangen. Mit dem ewigen Herumgeheule, daß Deinen Rat ja eh keiner will, kann man auch nichts anfangen.

Viele Grüße

Birger, der gern in einem anderen Fred nachlesen würde, wie man tiefenscharfe Modellbilder macht.
 
Ansonsten knoble ich schon eine ganze Weile, wie man Tiefenschärfe in Modellbilder bekommt.

Kleine Blendenöffnung, lange Belichtungszeit. Und für letztere brauchst Du das Stativ.

Kleiner Tip am Rande noch: Wer die Grundlagen der Fotografie kennenlernen möchte, dem empfehle ich kein neuzeitliches Buch über Digitalkameras, viel zu kompliziert. Man besorge sich ein Buch aus den 50ern oder 60ern, da sind die physikalischen Basics besser beschrieben.
 
Ich hatte in den Sichtungen zu einem meiner Bilder angefragt.
Tja, woran liegt es, dass ich mich nicht mehr traue ernsthafte Ratschläge zu erteilen? Mache ich das, werde ich sofort als Klugscheißer verrissen, als jemand, der JEDES Bild verreist. Angeblich vergraule ich mit meinen Bildern sogar Unmassen an anderen, welche sich nun nicht getrauen, ihre Bilder zu zeigen. Komisch, ich poste keine Bilder mehr und die Lücken in der Datenbank werden nur größer. Sorry, ich hatte den Schwachsinn ein wenig zu oft, um da noch ernsthaft zu diskutieren, denn das will scheinbar keiner. So manches Bild wäre bei Beachtung von ein paar Tipps um vieles besser geworden, aber einige Schreihälse empfinden das ja sofort als Mayestätsbeleidigung. Ich bin es leid, mir das an zu tun. Wenn eh kaum einer wirklich zuhört, warum dann noch etwas sagen? Sicher, ich könnte helfen und ich tue das ja auch gern, zumindest bei jenen die per PN nachfragen, aber ehrlich, die Technik ist in den letzten Jahren um so viel besser geworden und dennoch ist die Bildqualität heute einfach nur ... nicht mitgewachsen, zumindest bei einigen. Wenn ich mir da nur ansehe, welche Technik zur Verfügung steht und wie wenig daraus gemacht wird. Aber ich sollte mich da ja zurück halten ...

@Birger
PN ist dir aber bekannt und es wäre die erste nicht
 
Oh Entschuldigung für die schlechten Bilder.Ja die Freude beim auspacken war groß.Ich hoffe die jetzigen Bilder sind etwas besser.
 

Anhänge

  • IMG_0600.JPG
    IMG_0600.JPG
    283,5 KB · Aufrufe: 649
  • IMG_0602.JPG
    IMG_0602.JPG
    205,3 KB · Aufrufe: 632
Die Bilder waren auch vorher sehr gut im Vergleich zu anderen.
Bilderdiskussionen finde ich sowieso immer etwas überbewertet.
Gerade bei dieser Lok braucht man nun wirklich nicht anfangen mit Superscharfen Ultradetailbildern, Nietenzähler gehen da leer aus. Meiner Meinung nach ist diese Lok nahezu perfekt, jedenfalls kenne ich keine "Nieten" :) :fasziniert:
Nungut, jeder hat ein Hobby. Die einen Zählen Nieten, die anderen Basteln und dann gibt es noch die mit ihren Fototips. Wobei , da sollte man schon zwischen den "Wissenden " und "Unwissende" unterscheiden. Viele geben nur vor, andere wissen es. Anderes Thema und außerdem OT.... :braue:

Sowas hat Oernel sein Thread nun wirklich nicht verdient. :wiejetzt:
 
Bilder

@kollega_123

Sehr schöne Lok UND sehr schöne Bilder. Hier wird nun wirklich die Lok und die tolle Detailierung sichtbar.

Die Bilder sind von der Tiefenschärfe sehr gut.

Heiko
 
Ansonsten knoble ich schon eine ganze Weile, wie man Tiefenschärfe in Modellbilder bekommt.
Geh weiter weg und zoome ran. Oder schneide hinterher den Ausschnitt raus. Ist sogar qualitativ besser als die Auflösung runter zu rechnen.
 
Ansonsten knoble ich schon eine ganze Weile, wie man Tiefenschärfe in Modellbilder bekommt. Der Fotoapparat sollte es können und ein Stativ habe ich inzwischen.

Ganz banal - Fotoknipse auf Zeitautomatik (bzw. Blendenvorwahl) stellen, eine Blende zwischen ab 11 aufwärts wählen, knipsen und fertig.
Die Knipse ermittelt die erforderliche Zeit damit das Bild nicht zu dunkel oder hell wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitautomatik

Und nun wieder zu Oernels schöner Kö.
 
Mensch kollega_123, da bekommt man ja wirklich das große Sabbern. :ichauch: Vor allem die filigrane Hebelage im Führerstand gefällt mir.

Nur hab ich eine kleine Frage: Wo ist der Lokführer? :brrrrr:
 
Na auf dem Pott . Die Lok fährt ja auch gerade nicht , also kann er sich ja mal verdünnisieren . :braue:
 
:totlach: Ich hätt mit fast jeder Ausrede gerechnet, aber die ist GENIAL :totlach:

Ich glaub ich brauch'n Bier :lork:
 
Ich habe gerade gelesen, das die Kö jetzt von tt-filigran gefertigt wird.

Ich denke mal es ist/war eine gute Entscheidung.
 
Zurück
Oben