• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Öffnen der DE 18 von Arnold für Digitalisierung

Hallo,
ich habe eine D18 mit einem Zimo Dekoder bestückt. Geht alles wunderbar. Nur das Spitzenlicht bekomme ich nicht geschaltet.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, welche CV's hier programmiert werden müssen ?

Danke + Grüße Knoxilein
 
Nabend. Das Spitzenlicht ist an AUX3 und AUX4 angeschlossen. Nun hängt es von Deinem Mapping ab (was Du für andere Funktionen evtl. schalten willst) welche CVs Du benutzt.... Welche Zimo Reihe / Modell hast Du?
 
Ich habe den Zimo MB180N18 und bekomme AUX3 und 4 nicht geschalten über F3 und F4. Alles ist auf Standard eingestellt bis auf Geschwindigkeit, Anfahrt, Dekoderadresse etc.
 
Die SUSI Anschlüsse sind per Default auf Data statt Logic gestellt.
War früher CV #124 (bit 7), ist jetzt neu in CV #201 bei den kleinen MN Decodern.
Ab welcher Zimo-Software-Version das gilt, habe ich nicht im Kopf. Die Doku ist ganz neu und damit sicher für 5.15 ff zutreffend.
Ansonsten siehe Zimo Change List, wann das eingebaut wurde.

CV #201
Bezeichnung „SUSI“ Verwendung
Alternative (bei neuen Projekten zu bevorzugende) Einstellung der „SUSI“ Anwendung
Bereich 0, 11, 22, 33, 44, 55
Default 0
Beschreibung:
= 11: SUSI-Pins als Logikpegel-Ausgänge (siehe oben)
= 22: SUSI-Pins als Logikpegel- („Reed“) -Eingänge
= 33: SUSI-Pins als Servo-Steuerleitungen
= 44: SUSI "Burst Mode" In diesem Modus werden alle ~14ms alle
Pakete ans Modul in einer kontinuierlichen Aussendung wiederholt.
= 55: SUSI-Pins als I2C Bus.
= 66: SUSI "Compatibility Mode" In diesem Modus wird alle ~10ms
ein Paket ans Modul gesendet. Alle Pakete werden in einem fixen
Raster wiederholt. Dieser Modus ist auf Grund seines langsameren
Aussendezyklus natürlich nicht zu empfehlen.

Wert 11 ist demnach der für Logikpegel-Ausgänge.
 
Gerne Jörg!
Das ist übrigens auch bei den vielen anderen Modellen so, die die Ausgänge der SUSI Schnittstelle am Zimo Decoder als Logikpegel nutzen wollen -> MTB, Tillig (vor ECU) , ...
Bei MN Decodern ist es eh derzeit noch ratsam, die Software halbwegs aktuell zu halten. Die snd noch am Anfang ihres Lebnenszyklus.
Derzeit ist 5.15 aktuell.
4.x waren die Vorgängerversionen, setze ich nicht mehr ein. Siehe Changelog.
Grüße!
 
wieder neue Erkenntnisse gesammelt:
- über TP 10 lies sich die 201 weder lesen noch schreiben - Fehler: kein Dekoder (andere CVs gingen ohne Probleme)
- über Lenz SW: 201 lies sich lesen(aktueller Wert 44) aber nicht schreiben - kommt auch keine Fehlermeldung
- Zentral ist die LV100 mit SW 3.5

Kann das an der "alten" Zentrale liegen ?

Oder am SW Stand 4 des Dekoders ? (Cv 7 == 4)

Danke Euch
 
Hi Jörg,

SW V4 ... das ist alt. Schiebe die Lok mal an einem Mxulf vorbei :) Yves hat einen, ich auch.

Mit SW 4.xxx musst Du die "Altvariante" zum Aktivieren der SUSE Pins als Logik Ausgänge benutzen - CV124 setzen.

Siehe Doku hier (suche nach "#124" und "#201")
https://www.zimo.at/web2010/documents/MS-MN-Decoder-SW4.229-2023.07.11.pdf

Mit Version 4.229 gilt:
CV #124
Bez Bit 7: Umschaltung SUSI – Logikpegel-Ausgänge
Beschreibung:
Bit 7 = 0: SUSI-Schnittstelle aktiv (oder Servos, wenn in CVs #181, #182, … definiert
Bit 7= 1: Logik-Pegel anstelle SUSI aktiviert

Defaultmäßig sind also auf den „SUSI-Pins“ die SUSI-Data- und Clock-Leitungen aktiv; falls stattdessen Logikpegel-
Funktions-Ausgänge gewünscht sind, wird dies konfiguriert durch
CV #124 Bit 7 = 1 (Wert 128) (Bit 7 zusätzlich zu anderen Bits in CV #124 als Rangiertaste).



Also erstmal so (CV124 auf Wert 128 setzen), und dann mal den Decoder aktualisieren.
Welche Unterversion hast Du? Lies bitte mal CV65 aus.


Noch allgemein zur Zimo SW aus dem Zimo MS-MN-Changelog:
5.5 ➔ 5.15
Neu: SUSI komplett überarbeitet, neuer Kompatibilitätsmodus (CV #201/202 = 66)

In Version 4 lese ich im bereich SUSI nur Bugfixes, aber nix zu CV #201/202).
Also gehe ich davon aus, dass diese beiden CV #201/202 mit der aktuellsten Version 5.15 erst aktiv eingeführt worden sind, und damit alle vorigen Versionen die "alte Methode" mit CV124 nutzen müssen.


Grüße!
 
Hi Steffen,
jetzt geht es - tausend Dank. Den Dekoder werde ich dann bei Gelegenheit mal aktualisieren.

PS: vielleicht hat das was mit Rücktritt vom Bahnchef was zu tun 🤔
 
Zurück
Oben